Freinacht in Bayern: Polizei warnt vor Straftaten – was ist erlaubt?
Wenn ein Streich zur Straftat wird: In der Freinacht gibt es laut Polizei keinen Freibrief und keine Toleranz für Streiche, die Grenzen überschreiten. Wenn die Uhr Mitternacht schlägt und der 30. April in den 1. Mai übergeht, erwacht in Bayern ein alter Brauch zu neuem Leben: die Freinacht, auch bekannt als Walpurgisnacht. Diese traditionelle Nacht, die den Übergang in den Wonnemonat Mai markiert, ist in München und in ganz Bayern mit besonderen Bräuchen verbunden.
