Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nürnberg: Polizei lässt Seriendieb laufen – danach bricht er in Haus ein

Der Polizei ist ein Seriendieb ins Netz gegangen, der wohl schon länger aktiv war. Die Beamten ließen ihn zunächst laufen – woraufhin er direkt wieder zuschlug. Das Polizeipräsidium Mittelfranken bescheinigt einem mutmaßlichen Autodieb und Einbrecher, ein "fleißiger" Mann zu sein: In einer Pressemitteilung vom Donnerstag berichten die Beamten, wie sie den 33-Jährigen am 1. Mai innerhalb weniger Stunden gleich zweimal festnahmen. Das erste Mal erwischte die Polizei den offenbar notorischen Serientäter in der Nacht zum Mittwoch.

Ordnungsamt ermahnt Dutzende Falschparker in Dortmunds Hafenviertel – Bewohner sauer

Plötzliche Strafzettel der Stadt sorgen für Unruhe im Hafenviertel: Das Ordnungsamt Dortmund greift dort durch. Anwohner protestieren gegen das Wegfallen von Parkplätzen. Im Dortmunder Hafenviertel gibt es Ärger um Parkplätze. Dutzende Fahrzeughalter haben vergangene Woche eine Warnung des Ordnungsamtes der Stadt Dortmund mit dem Verweis auf eine Verkehrsordnungswidrigkeit aufgrund von falschem Parken bekommen. Im Fokus der Parkplatzkontrolleure standen Fahrzeuge in der Feldherrnstraße.

Faeser verurteilt Störaktion gegen Göring-Eckardt

Bundestagsvizepräsidentin Göring-Eckardt von den Grünen wird nach einer Veranstaltung in Brandenburg an der Abreise gehindert. Innenministerin Faeser zeigt sich entrüstet. Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat nach einer Störaktion gegen Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) vor weiteren Angriffen auf Politikerinnen und Politiker gewarnt. "Solche Einschüchterungsversuche haben nichts mehr mit demokratischem Protest zu tun", schrieb Faeser in der Plattform X (früher Twitter). "Wir sollten nie vergessen, wo politische Aggression hinführen kann.

Hamburg: Polizei warnt vor Verkehrschaos am Wochenende

Hamburg steht ein verkehrsintensives Wochenende bevor: Großevents und Baustellen sorgen für massive Behinderungen. Die Polizei rät, auf Bus und Bahn auszuweichen. Hamburg droht am kommenden Wochenende ein Verkehrschaos, warnt die Polizei. Grund dafür seien diverse Veranstaltungen, darunter das Stadtderby zwischen dem Hamburger SV und dem FC St. Pauli , sowie mehrere Versammlungen. Hinzu kämen umfangreiche Baumaßnahmen auf wichtigen Straßen und Brücken der Hansestadt. Das Stadtderby im Volksparkstadion beginnt am Freitag um 18:30 Uhr.

Unfall auf der A17 in Dresden: Mutter und Kinder verletzt

Ein Reifenplatzer – und dann der Kontrollverlust. Auf der A17 Richtung Prag musste die Strecke für eine Stunde voll gesperrt werden. Nach einem Unfall auf der A17 ist es am Dienstagmorgen zu einem erheblichen Stau gekommen. Wie ein Reporter vom Unfallort berichtete, erreichte die Autoschlange eine Länge von rund acht Kilometern. Der Unfall hatte sich gegen 7.45 Uhr zwischen Dresden-Gorbitz und Dresden-Südvorstadt ereignet. Eine Mutter war mit ihrem Auto und zwei Kindern unterwegs gewesen.

Köln | Brandserie: Dutzende Autos in Flammen

Eine Serie gezielter Brandstiftungen hat in der Nacht auf den 1. Mai ihre Spuren hinterlassen. Im Rechts- und Linksrheinischen wurden mehrere Autos zerstört. In der Nacht auf den 1. Mai kam es in Köln zu einer Reihe von Brandstiftungen, bei denen mindestens 12 Autos teils erheblich beschädigt wurden. Die Polizei berichtet, dass die Flammen von einem Fahrzeug auf das nächste übersprangen und so eine Kette von Bränden auslösten. Gegen 3.10 Uhr morgens wurde am Kellereiweg in Porz-Eil ein Mercedes S 320 in Brand gesetzt.

Brautkleid auf Schnellstraße sorgt für Auffahrunfall

Ein Brautkleid hat in Bielefeld einen Auffahrunfall auf einer mehrspurigen Straße ausgelöst. Bei einem Auto auf dem dortigen Ostwestfalendamm hatte sich eine Dachbox geöffnet, woraufhin mehrere Kleidungsstücke, darunter besagtes Brautkleid, auf die Fahrbahn fielen und den folgenden Verkehr ausbremsten, wie die Polizei am Donnerstag über den Vorfall von Mittwoch mitteilte. Einem 27-Jährigen sei es nicht gelungen, rechtzeitig zu bremsen. Er fuhr auf das Auto vor ihm auf, dessen Fahrer leicht verletzt wurde. Das Auto des 27-Jährigen musste abgeschleppt werden.

Verband: 2023 fast 33.000 neue Ladesäulen gebaut

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos befindet sich laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft in Deutschland auf Rekordkurs - aber kann der Absatz der Fahrzeuge mithalten? Die Zahl neuer Ladesäulen in Deutschland ist im vergangenen Jahr nach Angaben des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) so stark gestiegen wie noch nie. Demnach kamen 32.733 neue öffentliche Ladepunkte zum Netz dazu. Wie der Verband weiter mitteilte, gab es mit Stand 1. Januar 2024 etwas mehr als 118.000 öffentliche Ladesäuen in der Bundesrepublik.

Hannover: Tausende "Anzeigenhauptmeister" haben 2023 Falschparker angezeigt

Niclas M. wurde als "Anzeigenhauptmeister" bekannt, weil er Falschparker beim Ordnungsamt meldet. In Hannover wurden in diesem Jahr bereits Tausende solcher "Fremdanzeigen" registriert. Ein Autofahrer hat sein Fahrzeug im Halteverbot abgestellt, ein anderer blockiert eine Einfahrt – solche Situationen können nervig sein, wenn man selbst davon beeinträchtigt wird. Manche Bürger melden sie deshalb beim Ordnungsamt. Bezogen auf den ruhenden Verkehr gab es in Hannover im Jahr 2023 rund 18.360 Fremdhinweise auf vermeintliche Verstöße, denen die Stadt nachgegangen ist.

Seiten