Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Dortmund | Altenderner Straße: Mann auf E-Bike fährt in Auto – Lebensgefahr

Ein Mann ist mit einem Pedelec in Dortmund unterwegs – dann will ein Autofahrer abbiegen. Es kommt einem verheerenden Zusammenstoß. Auf der Altenderner Straße ist am Samstag ein Pedelecfahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der 51-Jährige war laut Polizei gegen 10.30 Uhr in Richtung Lünen unterwegs, als ein VW-Fahrer mit seinem Auto aus der Ausfahrt eines Grundstücks fuhr, um auf die Altenderner Straße abzubiegen. Der E-Bike-Fahrer fuhr in die Beifahrertür des Autos und stürzte. Der Fahrer des VW und ein Zeuge leisteten Erste Hilfe.

VW Golf wir 50 Jahre alt: Acht Generationen im Design-Vergleich

Vom kantig-modernen Käfer-Nachfolger bis zum digitalen Golf VIII von heute ist sich der Kompakte meist treu geblieben. So hat sich das Design verändert. Playmobil, das Überraschungsei und Hello Kitty – je nachdem wie alt Sie sind, mögen Sie es vielleicht kaum glauben: Aber all das feiert in diesem Jahr 50. Geburtstag. Ach ja, der VW Golf ebenfalls. Der war zwar nie so niedlich wie die japanische Comicfigur mit Katzenohren – und so rund wie das süße Ei war höchstens sein Vorgänger der Käfer. Aber vielseitig wie das Systemspielzeug aus Franken ist der Kompakte bis heute geblieben.

Männer liefen sich mutmaßliches Autorennen: Sachschaden

Ein mutmaßliches Autorennen dreier junger Männer in Herford hat für einen Sachschaden von mehr als 70.000 Euro gesorgt. Sie seien nach den Aussagen von Zeuginnen und Zeugen am späten Samstagabend in drei hochmotorisierten Autos mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Innenstadt gefahren, teilte die Kreispolizeibehörde Herford am Sonntag mit. Ein 19-Jähriger habe dabei die Kontrolle über seinen Wagen verloren und sei gegen zwei geparkte Autos gefahren. Der Mann sei dabei leicht verletzt worden. An seinem Wagen entstand nach Angaben der Polizei ein Totalschaden.

Porsche Taycan und Audi E-Tron: Rückruf – Das müssen Besitzer wissen

Undichte Zellmodule können bei Zehntausenden Exemplaren von Porsche Taycan und Audi e-tron für Probleme sorgen. Wann Ihr Auto dringend in die Werkstatt muss. Doppelter Rückruf für E-Autos: Wie "Auto Motor und Sport" berichtet, sind insgesamt 26.587 Porsche Taycan der Baujahre 2021 bis 2024 und 50.600 Audi e-tron der Baujahre 2018 bis 2023 – also insgesamt 77.187 Autos – betroffen. In Deutschland müssen insgesamt 2.480 Taycan- und 2.862 e-tron-Besitzer ihre Fahrzeuge nachbessern lassen.

Oldtimer-Bestand in Deutschland wächst: Das ist der Grund

Alte Fahrzeuge landen nicht immer auf dem Schrottplatz. Seit Jahren steigt hierzulande die Zahl der Oldtimer. Doch weshalb? Auf den Straßen in Deutschland sind immer mehr Oldtimer unterwegs. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg waren zum 1. Januar dieses Jahres 846.562 solcher Fahrzeuge zugelassen. Das seien 6,7 Prozent mehr gewesen als zum Stichtag im Jahr zuvor. Den größten Anteil der Oldtimer machten demnach Autos aus – laut Statistik waren es mehr als 750.000 betagte Wagen, ein Plus von 6,9 Prozent.

Oldtimer-Bestand in Deutschland wächst

Alte Fahrzeuge landen nicht immer auf dem Schrottplatz. Seit Jahren steigt hierzulande die Zahl der Oldtimer. Doch weshalb? Auf den Straßen in Deutschland sind immer mehr Oldtimer unterwegs. Laut aktuellen Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg waren zum 1. Januar dieses Jahres 846.562 solcher Fahrzeuge zugelassen. Das seien 6,7 Prozent mehr gewesen als zum Stichtag im Jahr zuvor. Den größten Anteil der Oldtimer machten demnach Autos aus - laut Statistik waren es mehr als 750.000 betagte Wagen, ein Plus von 6,9 Prozent.

Polizei kontrolliert zahlreiche Autoposer an «Car-Freitag»

An Karfreitag verabreden sich vor allem Autoposer traditionell an szenetypischen Orten und zeigen ihre Fahrzeuge. Am sogenannten Car-Freitag hat die Polizei in mehreren Städten Hunderte Fahrzeuge in der Tuningszene kontrolliert und viele Verstöße festgestellt. Die Verkehrspolizeiinspektion des Polizeipräsidiums in Mannheim nahm von Freitagabend bis in die frühen Morgenstunden des Samstags 130 Fahrzeuge und 215 Personen unter die Lupe. Die Ermittlungsgruppe "Poser" stellte 46 Verstöße fest, welche in verschiedenen Fällen dazu führten, dass die Betriebserlaubnis erlosch.

Sommerreifen ab wann wechseln und wie? | Anleitung

Wenn Sie keine Ganzjahres- oder Allwetterreifen nutzen, stellt sich Jahr für Jahr die Frage, wann der beste Zeitpunkt ist, um von Winter- auf Sommerreifen umzusteigen. Wann Sie wechseln sollten. Wann ist der richtige Zeitpunkt für Sommerreifen? Auf der sicheren Seite sind Sie, wenn Sie die sogenannte "O-Regel" beachten. Diese Empfehlung des ADAC besagt, dass man Winterreifen von Oktober bis Ostern aufziehen sollte. Natürlich hängt dies aber immer von den aktuell herrschenden Wetterbedingungen ab.

Kirschbäume blühen: Rosa Spektakel lockt Schaulustige

Die Toilettenhäuschen sind aufgebaut, bei Überfüllung werden Straßen gesperrt: In Bonn blühen die japanischen Nelkenkirschen. Das Schauspiel in Rosa lockt Schaulustige und Fotojäger in Scharen. Die Kirschblüte in Bonn hat in diesem Jahr etwa zwei Wochen früher als sonst begonnen. Die Knospen der japanischen Nelkenkirschen in den Straßen der Altstadt sind geöffnet und lockten am Samstag in Scharen die Schaulustigen an. Bei sehr großem Andrang werde der kommunale Ordnungsdienst die Straßen sperren, hatte die Stadt Bonn erklärt.

Viele Kontrollen am «Car-Freitag»

Tausende Autoposer haben sich am "Car-Freitag" im Grenzgebiet von NRW und den Niederlanden getroffen. Auch andernorts kamen PS-Freunde in großer Zahl zusammen - unter den Augen der Polizei. An zahlreichen Orten Deutschlands sind am "Car-Freitag" Tausende Mitglieder der Autotuner-Szene zusammengekommen. Die Polizei hatte mit den Kontrollen teils viel zu tun. Im Grenzgebiet von Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden gab es ein Massentreffen der Autoposer-Szene: Dort trafen sich nach Polizeiangaben am Abend bis zu 2000 Fahrer aufgemotzter Autos.

Seiten