Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ölstand prüfen und Motoröl Auto nachfüllen: So einfach geht es

Damit der Motor Ihres Autos immer reibungslos läuft, benötigt er Öl. Wie Sie den Ölstand herausfinden, welches Öl Sie brauchen und wie Sie es nachfüllen. Motoröl schmiert alle mechanischen Teile und sorgt dafür, dass sich die Reibungshitze im Betrieb verringert. Um den Ölstand zu prüfen, brauchen Sie nicht viel – nur einen fusselfreien Lappen und ein wenig Zeit. Ölstand prüfen: So funktioniert es Stellen Sie Ihr Auto mit betriebswarmem Motor und möglichst auf ebenem Boden ab.

Zeuge will Christian B. auf Videos erkannt haben

Im Vergewaltigungsprozess gegen den im Vermisstenfall Maddie mordverdächtigen Christian B. werden zentrale Zeugen gehört. Einer von ihnen will B. auf zwei Videos mit eindeutigen Szenen erkannt haben. Im Vergewaltigungsprozess gegen Christian B. hat ein Zeuge über Videos berichtet, auf denen er den Angeklagten erkannt haben will. "Ich war schon überrascht, dass ich Christian da gesehen habe", sagte der 53-Jährige am Mittwoch vor dem Landgericht Braunschweig .

Tesla: Elon Musks Image schadet dem Konzern zunehmend

Tesla gilt als einer der Vorreiter im Bereich E-Mobilität. Zuletzt ist das Interesse der Verbraucher jedoch zurückgegangen. Hat das etwas mit dem Image des Tech-Milliardärs zu tun? Bei Tesla-Chef Elon Musk scheiden sich die Geister: Die einen sind Fans des umtriebigen Geschäftsmannes. Die anderen sehen den Milliardär wegen politisch rechts gefärbter Kommentare und brachialen Managements seiner Social-Media-Plattform X kritisch. Der Erfolgsfahrt des Elektroautopioniers aus den USA tat das lange Zeit keinen Abbruch.

Hannover: CDU, SPD und FDP wollen Parkplätze am Köbelinger Markt erhalten

Flanieren die Hannoveraner bald unter den Platanen am Köbelinger Markt anstatt dort ihre Autos abzustellen? Einige Ratsfraktionen hegen Zweifel an den Plänen. Zwischen Steintor und Aegidientorplatz liegt der Köbelinger Markt, angrenzend an die Markthalle. Eine schöne Lage am Rande der Altstadt von Hannover – bisher dient der Bereich hauptsächlich als Parkplatz. Dies werde der "Lagegunst" laut Landeshauptstadt Hannover aber nicht gerecht. Deshalb will sie dies künftig ändern.

Stadtbahn-Fahrgast bei Unfall verletzt

Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Stadtbahn in Stuttgart hat sich ein Fahrgast der Bahn leicht verletzt. Ein 60 Jahre alter Autofahrer hatte am Mittwoch mit seinem Fahrzeug unerlaubt nach links abbiegen wollen, wie die Polizei mitteilte. Darauf kollidierte der Wagen mit der in die gleiche Richtung fahrenden Bahn. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro.

Wissing: Brauchen bessere Infrastruktur für E-Bikes

E-Bikes werden immer populärer. Um dieser Entwicklung gerecht zu werden, fordert Verkehrsminister Wissing den Ausbau der Fahrrad-Infrastruktur. Bundesverkehrsminister Volker Wissing will angesichts mehr elektrischer Fahrräder auf den Straßen bessere Bedingungen für Radfahrer. "Durch die neuen Reichweiten, die man mit der Elektrifizierung des Fahrrads erreicht, brauchen wir auch neue Verkehrsinfrastrukturen", sagte er bei einem Treffen mit seinen Amtskolleginnen und -kollegen aus anderen EU-Staaten in Brüssel .

Auto kollidiert mit Straßenbahn: Zwei Verletzte

Beim Zusammenstoß eines Autos mit einer Straßenbahn in Stuttgart sind zwei Menschen leicht verletzt worden. Polizeiangaben zufolge war ein Autofahrer am Mittwochmorgen unerlaubt in einen Baustellenbereich gefahren und wollte dann wenden. In der Folge kollidierte er mit der von hinten kommenden Bahn. Autofahrer und Beifahrer verletzten sich leicht, Insassen und Fahrer der Bahn blieben unverletzt. Am Auto entstand Totalschaden, den Schaden an der Straßenbahn schätzte die Polizei auf 50.000 Euro. Die Straße war zwischenzeitlich in beide Richtungen gesperrt.

Was wird aus Verstappen und Alonso?

Im Formel-1-Fahrerlager gibt es ungewöhnlich viel Gesprächsstoff. Die heißeste Personalie ist die von Weltmeister Max Verstappen. Doch auch über zwei Ex-Champions wird gesprochen. Max Verstappen im Mercedes, Fernando Alonso im Red Bull - oder kommt Sebastian Vettel vielleicht doch aus der Rennfahrer-Rente zurück? Wechsel-Gerüchte und wilde Spekulationen um die ganz großen Namen des Motorsports halten die Formel 1 früh in der Saison in Atem.

Halteverbot – was ist hier erlaubt und was nicht? | Auto-Ratgeber

Das Halteverbot: Eigentlich heißt es Haltverbot. Viel wichtiger ist aber, was es bedeutet, wann es gilt – und welche Folgen ein Verstoß hat. Halteverbotsschilder mit einem oder zwei Strichen, mit einem oder zwei Pfeilen: So verschieden wie ihr Aussehen ist auch ihre Bedeutung, die man im Laufe eines Autofahrerlebens schon mal vergessen kann. Was genau bedeuten die einzelnen Schilder, was erlauben und verbieten sie? Halten Sie noch oder parken Sie schon? Halten ist nicht Parken. Wo das eine erlaubt ist, kann das andere gleichzeitig verboten sein.

Autoindustrie dank Exportaussichten wieder zuversichtlicher

Die Stimmung in der deutschen Autoindustrie hellt sich langsam wieder auf. Vor allem der Blick in die Zukunft ist weniger düster als noch vor einigen Monaten. Bessere Exportaussichten heben die Stimmung in der deutschen Autoindustrie. Der entsprechende Indikator des Ifo-Instituts stieg im März auf den höchsten Wert seit vergangenem Mai, wie die Münchner Wirtschaftsforscher mitteilten. Mit minus 5,8 Punkten lag er um 4,1 höher als im Februar.

Seiten