Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Köln-Vingst: Mann in Nobelstraße angeschossen und schwer verletzt

In Köln-Vingst wird ein Mann angeschossen und schwer verletzt. Nach dem Schützen wird noch gefahndet. Am Dienstagnachmittag ist ein 39-jähriger Mann in Köln-Vingst angeschossen und schwer verletzt worden. Der Vorfall ereignete sich kurz vor 16 Uhr auf der Nobelstraße. Wie die Polizei t-online erklärt, habe der Mann mit seiner 22 Jahre alten Begleiterin in einem Auto gesessen, als die Schüsse fielen. Laut Deutscher Presse-Agentur (dpa) soll der Täter nach einem Streit mehrfach auf das Opfer geschossen. Machen Sie mit bei unserer Umfrage: Was bewegt die Kölner in ihrer Stadt?

Italien: Polizei zieht 103-Jährige aus Verkehr

Die Fahrerlaubnis ist seit zwei Jahren abgelaufen und auch das Auto ist nicht mehr versichert. Trotzdem fährt eine rüstige Rentnerin des nachts durch eine Kleinstadt in Norditalien. Ohne Führerschein , ohne Versicherung, aber stolze 103 Jahre alt: In Italien hat die Polizei eine der mutmaßlich ältesten Verkehrssünderinnen aller Zeiten gestoppt. Die Rentnerin Jahrgang 1920 war mitten in der Nacht mit ihrem Auto im Zentrum der norditalienischen Kleinstadt Bondeno unterwegs, wie die Behörden am Dienstag mitteilten.

Preisverfall bei gebrauchten E-Autos geht weiter

Elektroautos verlieren massiv an Wert. Gebrauchte Fahrzeuge sind nur schwer zu verkaufen. Ein durchschnittliches Batterieauto verliert nach drei Jahren mehr als die Hälfte seines ursprünglichen Wertes. Gebrauchte Elektroautos sind nach einer Analyse der Unternehmensberatung Berylls nur sehr schwer und mit hohen Preisabschlägen zu verkaufen. Ein durchschnittliches Batterieauto (BEV) zum Neupreis von 43.600 Euro koste nach drei Jahren mit 60.000 Kilometer Laufleistung aktuell 18.800 Euro und habe somit 57 Prozent an Wert verloren.

Dresden-Gorbitz: SUV landet beim Einparken in Baugrube – hoher Sachschaden

SUV landet in Dresden-Gorbitz in Baugrube: Auf das missglückte Parkmanöver folgt eine spektakuläre Bergungsaktion. Am Dienstagmorgen stürzte eine SUV-Fahrerin in eine Baugrube am Omsewitzer Ring, nachdem sie beim Einparken die Kontrolle über ihr Auto verloren hatte. Die 40-Jährige überfuhr aus noch unklarer Ursache den Gehweg, durchbrach einen Bauzaun und landete schließlich in der Grube. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Sachschaden beläuft sich auf rund 31.000 Euro, wie die Polizei mitteilte.

Auto: Immer mehr Pannen – laut ADAC-Statistik besonders bei diesen Autos

Deutschlands Autofahrer sind im vergangenen Jahr häufiger liegengeblieben. Was dahinter steckt und warum E-Autos immer öfter in der Statistik landen. Die ADAC-Pannenhilfe ist im vergangenen Jahr häufiger gerufen worden als 2022. Die Zahl der Einsätze stieg von 3,4 Millionen auf über 3,5 Millionen, wie der ADAC mitteilte. Ein Grund dafür sei das insgesamt gestiegene Verkehrsaufkommen. Die meisten Pannen im Dezember und August Häufigste Pannenursache war laut ADAC eine defekte Batterie: Die verursachte 44 Prozent der Hilfseinsätze.

US-Milliardärin Angela Chao ertrinkt in Tesla – Kritik an Bauweise

In den USA ist eine Milliardärin bei einem Autounfall gestorben. Nun wird Kritik am Hersteller des Wagens laut: Tesla. Was steckt dahinter? Im US-Bundesstaat Texas ist eine 50-jährige Frau gestorben, nachdem sie mit ihrem Auto versehentlich in einen Teich gefahren war. Wie das "Wall Street Journal" ("WSJ") berichtete, handelt es sich bei der Verunglückten um Angela Chao, milliardenschwere Geschäftsführerin der Reederei Foremost Group, jüngere Schwester der ehemaligen US-Verkehrsministerin Elaine Chao und Schwägerin des republikanischen Senators Mitch McConnell.

Bahnhofsviertel Frankfurt: Parkplätze müssen E-Scooter-Stellplätzen weichen

Frankfurt ergreift Maßnahmen gegen das E-Scooter-Chaos im Bahnhofsviertel. Dafür müssen Parkplätze für Autos weichen. Das Frankfurter Bahnhofsviertel soll sauberer werden. Das teilt die Stadt Frankfurt am Montag mit. Im Fokus dieser Aufgabe steht dabei das E-Scooter-Chaos auf den Straßen des Stadtteils. Oftmals würden sie im Weg stehen. Auch der intensive Lieferverkehr sorge für Konflikte. Anfang März habe die Stadt damit begonnen, Stellplätze für E-Scooter und Lieferzonen in den Straßen auszuweisen. Zudem installiere sie weitere Radbügel.

Führerschein in Bremen: So viele Fahrschüler fallen durch die Prüfung

Wer in Bremen den Führerschein machen will, darf oftmals die Extra-Runde fahren. Im kleinsten Bundesland rattern auffällig viele Fahrschüler durch die Prüfung. Der TÜV hat Zahlen zu den Durchfallquoten der theoretischen und praktischen Führerscheinprüfung veröffentlicht. Bremen fällt dabei besonders negativ auf. Die Statistik bezieht sich auf Prüfungen aller Führerscheinklassen . Im Jahr 2023 sind 37 Prozent der Fahrschüler aus der Hansestadt im ersten Versuch an der praktischen Prüfung gescheitert.

Tech-Konzern Xiaomi bringt erstes E-Auto auf den Markt

Apple hat seine Pläne für ein eigenes Elektroauto begraben. Dass es auch anders geht, zeigt der chinesische Konkurrent Xiaomi. Der Konzern will noch im März den Verkauf der Limousine SU7 starten. Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi will noch im März mit dem Verkauf seines ersten selbst entwickelten Elektroautos beginnen. Firmengründer Lei Jun nannte am Dienstag im sozialen Netzwerk Weibo den 28. März als Starttermin für die Limousine SU7. Die Aktien von Xiaomi legten im Anschluss an der Hongkonger Börse deutlich zu.

Toyota "verschenkt" Wasserstoffauto in den USA: Marketingaktion hat Haken

Ein riesiger Nachlass plus ein Tankgutschein, sodass das Auto quasi nichts mehr kostet: Toyota hat sich für ein Modell eine besondere Verkaufsaktion ausgedacht. Stellen Sie sich vor, Sie wollen sich ein neues Auto kaufen – und der Hersteller gibt Ihnen einen satten Rabatt und legt dazu noch Gutscheine darauf, sodass Sie am Ende für das Fahrzeug an sich gar nichts bezahlen. Das gibt es nicht? Doch, allerdings nicht in Deutschland.

Seiten