Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Notfall auf der Überholspur: Polizei lobt Ersthelfer

Mitten auf der Überholspur der Autobahn 2 bei Bielefeld haben Ersthelfer einem schwer kranken Mann geholfen. Der Autofahrer sei am Freitagvormittag zwischen den Anschlussstellen Ostwestfalen-Lippe und Bielefeld-Ost auf der linken Spur immer langsamer geworden und schließlich stehen geblieben. Offensichtlich habe er einen internistischen Notfall gehabt, sagte ein Polizeisprecher. Augenzeugen hätten die Situation schnell erkannt, angehalten und die Scheibe des Autos eingeschlagen. So hätten sie den Mann aus dem Wagen ziehen und mit einer Wiederbelebung beginnen können.

BMW Rückruf wegen Brandgefahr: Autos können in Flammen aufgehen

Weil BMW wissentlich fehlerhafte Kühler verbaute, ruft der Konzern nahezu seine gesamte Modellpalette zurück. Betroffene Autos könnten sogar brennen. BMW weitet einen Rückruf wegen Brandgefahr bei Dieselmodellen drastisch aus. Betroffen sind nun auch Modelle der Baujahre 2021 und 2022 aus fast allen Baureihen. Insgesamt müssen 798.930 Fahrzeuge in die Werkstätten. Das berichtet die Zeitschrift "Auto Motor und Sport". Betroffene Autos können abbrennen Aus undichten Abgasrückführungskühlern (AGR-Kühler) betroffener Autos kann das Kühlmittel Glykol austreten.

IG BCE: Rettung von Michelin-Werken gescheitert

Der französische Reifenhersteller will seine Werke in Trier und Karlsruhe schließen und die Produktion von Lkw-Reifen im saarländischen Homburg einstellen. Nun ist das Aus für die Werke endgültig. Beim französischen Reifenhersteller Michelin ist die angekündigte Schließung mehrerer Werke in Deutschland besiegelt. Die Gewerkschaft IG BCE ist mit ihren Versuchen gescheitert, das Aus für die Standorte in Trier und Karlsruhe zu verhindern und einen Job-Kahlschlag dort sowie im saarländischen Homburg abzumildern.

Berlin-Charlottenburg: Auto verletzt zwei Fußgänger auf Gehweg

In Berlin-Charlottenburg kam es am Freitag zu einem schweren Unfall. Was bislang bekannt ist. In Charlottenburg gab es auf der Otto-Suhr-Allee Richtung Ruhleben zwischen Richard-Wagner-Platz und Luisenplatz einen Unfall. Das meldet die Berliner Verkehrsinformationszentrale auf der Plattform X. Autofahrer werden gebeten, den Bereich weiträumig zu umfahren. Nach ersten Erkenntnissen geriet am Freitag gegen 12.30 Uhr an der Ecke Otto-Suhr-Allee/Lohmeyerstraße ein Fahrzeug aus ungeklärter Ursache auf einen Gehweg. Dabei erfasste der Fahrer zwei Fußgänger und verletzte sie schwer.

VW-Finanzsparte: Mehr Auslieferungen verhalten optimistisch

Nach Rekordjahren verbuchen die Volkswagen-Finanzdienstleistungen einen deutlichen Ergebnisrückgang. Die Führung hofft nach einer Normalisierung des Geschäfts aber wieder auf bessere Zahlen. Die Volkswagen-Finanzdienstleistungen (VWFS) zeigen sich nach einem erwarteten Gewinneinbruch für das aktuelle Geschäftsjahr wegen etwas mehr Auslieferungen an Kunden verhalten optimistisch. "In einem weiter herausfordernden Umfeld gehen wir für das laufende Jahr von einem Ergebnis leicht über dem Vorjahr aus", sagte Vorstandschef Christian Dahlheim am Freitag in Braunschweig .

Dresden: Drei Autos vor Hotel Novalis ausgebrannt – Brandstiftung?

In der Nacht zu Freitag sind drei Autos vor einem Hotel in Dresden-Neustadt in Flammen aufgegangen. Die Polizei hat Brandursachenermittler an den Tatort geschickt. In der Nacht auf Freitag brannten drei Autos vor dem Novalis Hotel auf der Bärnsdorfer Straße vollständig aus. Die Feuerwehrleute konnten noch verhindern, dass das Feuer auf das 3-Sterne-Hotel übergriff. Alle drei Autos brannten jedoch vollständig aus, so ein Feuerwehrsprecher. Wie es zum Brand kam, ist bislang noch nicht klar.

Umsatz in Chemiebranche sinkt

Die energieintensive Chemie hat mit Ukraine-Krieg und Gaskrise schwierige Zeiten erlebt. Nun leidet sie unter der Konjunkturschwäche. Immerhin: Der Branchenverband sieht einzelne Hoffnungszeichen. Die krisengeplagte Chemieindustrie sieht nach schwachen Geschäften 2023 keine rasche Trendwende, aber zarte Anzeichen einer Erholung. Nach der langen Dürrephase, in der die Chemie inmitten der Energiekrise kräftige Produktionsverluste erlitt, keime erste Hoffnung auf, sagte Wolfgang Große Entrup, Hauptgeschäftsführer des Verbands der Chemischen Industrie (VCI), in Frankfurt .

Diese Autos fahren Deutschlands Raser: Neues Flensburger Punkte-Ranking

Raser fahren BMW und Umweltfreunde einen Tesla. So lautet zumindest das Klischee. Die nackten Zahlen sagen etwas anderes. Hier sind die Top Ten im Raser-Ranking. Nicht Audi , nicht BMW , nicht Mercedes – dafür aber Porsche: Die Fahrer der Stuttgarter Luxusautos liegen in einem neuen Negativ-Ranking ganz vorn. Sie haben am häufigsten Punkte in Flensburg . Das geht aus einer neuen Untersuchung von Check24 hervor. Ausgewertet wurden die Kfz-Versicherungsabschlüsse des Vergleichsportals. Jeder 15.

Berlin: Baby bei Unfall auf der Sonnenallee verletzt

Am Mittwoch stoßen auf der Sonnenallee zwei Autos zusammen. Zwei Menschen werden schwer verletzt, darunter eine Mutter. Auch ein Baby befand sich im Auto. Bei einem schweren Verkehrsunfall in Berlin-Neukölln sind am Mittwochnachmittag vier Personen schwer verletzt worden. Das berichten der "RBB" und die "B.Z.". Unter den Verletzten befindet sich demnach auch eine Mutter und ihr Baby. Die Kollision ereignete sich gegen 17.40 Uhr an der Kreuzung Sonnenallee und Saalestraße, als zwei Fahrzeuge zusammenstießen.

Frankfurt: So stehlen Diebe Autos ohne Einbruch

Erneut schlagen Autodiebe in Frankfurt zu: In einer Nacht wurden drei hochwertige Fahrzeuge gestohlen, vermutlich mithilfe von technischen Hilfsmitteln. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte im Frankfurter Stadtteil Kalbach-Riedberg drei hochwertige Fahrzeuge im Wert von mehreren zehntausend Euro gestohlen. Dabei wurden unter anderem technische Hilfsmittel eingesetzt, teil die Polizei Frankfurt mit. Zwei der drei Fahrzeuge, beides ein Audi Q7, sollen zwischen 1 Uhr und 1.30 Uhr in der Hannah-Arendt-Straße am Straßenrand geparkt haben.

Seiten