Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ökonom Bofinger hat neue Renten-Idee: "Rente gleicht fristloser Kündigung"

Peter Bofinger bleibt auch nach seiner Zeit als "Wirtschaftsweiser" eine einflussreiche Stimme in der Volkswirtschaftslehre. Was er zur Rolle des Staates in der aktuellen Wirtschaftslage sagt und wie er über Steuersenkungen denkt. Keiner war länger "Wirtschaftsweiser" als er: Bis 2019 vertrat Peter Bofinger im Beratergremium der Bundesregierung Minderheitspositionen, sprach sich aus für eine nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, womit er bei seinen marktliberalen Kollegen immer wieder aneckte.

Tödlicher Unfall - 27-Jähriger unter Mordverdacht in U-Haft

Trotz einer Notoperation kam für eine 46-jährige Frau jede Hilfe zu spät. Ihr kleiner Sohn und der Ehemann wurden bei dem Unfall schwer verletzt. Nach einem schweren Unfall in Mülheim an der Ruhr , bei dem eine 46 Jahre alte Frau gestorben ist, hat die Polizei den 27 Jahre alten mutmaßlichen Verursacher festgenommen und in U-Haft gebracht. Ein Richter hatte am Samstag Haftbefehl wegen Mordes gegen den Mann erlassen, wie die Polizei mitteilte. Er wurde aus dem Krankenhaus, in dem er wegen seiner Verletzungen war, abgeführt.

Mülheim an der Ruhr: Autofahrer nach tödlichem Unfall unter Mordverdacht

Nach einem tödlichen Unfall in Mülheim an der Ruhr wird der mutmaßliche Verursacher in Untersuchungshaft genommen. Es geht um den Vorwurf rücksichtsloser Fahrweise. Nach einem tödlichen Autounfall in Mülheim an der Ruhr ist der mutmaßliche Verursacher wegen Mordverdachts in Untersuchungshaft genommen worden. Ein Haftrichter habe einen entsprechenden Haftbefehl gegen den 27-jährigen Fahrer eines von zwei an dem Unfall beteiligten Autos verkündet, teilte die Polizei in Essen am Sonntag mit.

Schwerer Unfall in Berlin - Nach Mutter stirbt auch Kind

Ein Auto fährt am Samstag in Berlin in eine Frau mit Kinderwagen. Sie stirbt wenig später im Krankenhaus, ihr Kind nach einer Notoperation. Hat der Unfallfahrer gegen mehrere Verkehrsregeln verstoßen? Es sind schreckliche Bilder, die viele Passanten wohl so schnell nicht wieder vergessen werden. In der Nähe des Potsdamer Platzes mitten in Berlin kniet ein Polizist auf der Fahrbahn neben einem umgekippten Kinderwagen. Nicht weit entfernt stehen Autowracks - das eine schräg auf der Straße mit komplett zerstörter Front, das andere mit kaum noch erkennbarem Heckteil.

Frankreich: Nach schweren Unwettern werden sieben Menschen vermisst

In Frankreich sorgen schwere Unwetter für Stromausfälle. Derzeit werden sieben Menschen vermisst. Nach schweren Unwettern werden im Südosten Frankreichs sieben Menschen vermisst. Die Autos seien gefunden worden, nicht aber die Insassen, sagte der französische Innenminister Gérald Darmanin dem Sender BFMTV am Sonntag. Unter den Vermissten in der Region südlich von Lyon sind demnach auch zwei Kinder. Grund für das Unwetter war das Tief "Monica", das am Wochenende für schwere Regenfälle sorgte. In zehn Regionen gilt derzeit noch eine Unwetterwarnung.

Felssturz am Gardasee: Massiver Felsen stürzt auf Uferstraße

Ein Felssturz hat eine Straße am Gardasee zerstört. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Ein massiver Felsbrocken stürzt bis auf die Uferstraße bei Riva del Garda. Verletzt wurde bei dem Steinschlag niemand, aber die Straße ist bis auf Weiteres gesperrt. Autos, die am Straßenrand geparkt waren, wurden durch kleinere Steinschläge beschädigt, wie die "Frankfurter Rundschau" schreibt. In der Region kam es zu mehreren Erdrutschen und Steinschlägen. In den vergangenen Tagen wurde die Region von starken Regenfällen heimgesucht.

Rückruf bei BMW: Probleme beim Bremsen – fast 47.000 Autos betroffen

Ausfälle beim ABS und schwereres Bremsen möglich: Bei BMW müssen jetzt allein in Deutschland beinahe 47.000 Autos in die Werkstätten. Probleme bei der Elektronik des Bremssystems können dazu führen, dass BMW-Fahrer deutlich kräftiger aufs Bremspedal treten müssen als gewohnt. Noch dazu können weitere Bremsregelfunktionen wie das Antiblockiersystem ABS und die Dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) ausfallen. Das schreibt die Fachzeitschrift "Auto Motor und Sport" und beruft sich dabei auf Aussagen von BMW .

Handbremse löst sich nicht: Das können Sie jetzt tun

Die Handbremse lässt sich einfach nicht mehr lösen: Dahinter können verschiedene Gründe stecken – und es gibt nicht die eine Lösung für alle Fälle. Sie haben es eilig – und dann das: Die Feststellbremse Ihres Autos will einfach nicht loslassen, obwohl Sie den Hebel gelöst beziehungsweise den Knopf gedrückt haben. Was nun? Festsitzende Handbremse: Das können die Ursachen sein Wenn sich die Handbremse nicht mehr lösen lässt, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. Bei Fahrzeugen mit Trommelbremse kann es vorkommen, dass sich Feuchtigkeit in der Bremstrommel sammelt.

Städtetag zu «Elterntaxis»: Mehr Spielraum für Kommunen

Für den Städtetag ist klar: Zu viele Eltern bringen ihre Kinder mit dem Auto zur Schule. "Elterntaxis" seien teils gefährlich. Städtetags-Präsident Lewe bringt temporäre Straßensperrungen ins Spiel. Städte und Gemeinden sollten nach Ansicht des Deutschen Städtetages mehr Handlungsspielraum bekommen, um gegen sogenannte Elterntaxis vorgehen zu können. "Zu viele Eltern wollen leider immer noch ihre Kinder mit dem eigenen Auto bis zur Schultür bringen.

Seiten