Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Düsseldorf: Unfall – Betrunkene Frau fährt Peugeot in Bahnhaltestelle

Sie habe nur ein paar "Leckerchen" getrunken und fühle sich noch fahrtüchtig, doch dann krachte es gewaltig. Eine 56-Jährige baute mit mehr als zwei Promille einen Unfall.Eine 56 Jahre alte Autofahrerin ist am Montagabend in Derendorf in eine Haltestelle der Rheinbahn gefahren. Sie hätte nur ein paar "Leckerchen" getrunken und fühle sich noch fahrtüchtig, gab die Düsseldorferin nach dem Unfall an.

Auto I Kontrolleuchte im Auto: Wetten, Sie kennen diese Fehlerleuchte nicht?

Schau mal, was da blinkt: Warnhinweise im Auto können vielfältig sein. Und es kommen immer neue hinzu – nur versteht sie nicht jeder.Neue Antriebe, neue Warnleuchten: Zwar ist E-Mobilität im Kommen, doch ein Großteil der Autofahrer wüsste nicht, was ein gelb leuchtendes Auto mit einem großen Ausrufezeichen bedeutet: Es steht für einen elektrischen Fehler, also Probleme mit der Batterie, den Kabeln oder dem Antrieb eines E-Autos. Wenn es rot leuchtet, besteht akute Gefahr.Das haben Sie nicht gewusst? Dann sind Sie nicht alleine.

Hamburg: Drei Autos kollidieren in Baustelle an der Alster – vier Verletzte

Drei Fahrzeuge kollidieren an einer Baustelle, es kommt zum Verkehrschaos. Ein Großaufgebot von Rettungskräften versorgt die Verletzten.Auf dem Mundsburger Damm im Hamburger Stadtteil Hohenfelde ist es am Montagabend zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Drei Fahrzeuge sind in einer Baustelle, die in der Nähe der Alster liegt, zusammengestoßen. Vier Personen wurden leicht verletzt, wie die Polizei am Dienstagmorgen mitteilte.Der Notruf ging laut "Hamburger Abendblatt" gegen 18.12 Uhr ein. Der Unfall ereignete sich im Kreuzungsbereich Schwanenwik/Mundsburger Damm.

Köln I Stadt sperrt Deutzer Brücke an allen Adventssamstagen

Die Stadt Köln bereitet sich auf die Vorweihnachtszeit vor und zieht Vorkehrungen im Stadtverkehr. An allen Adventssamstagen wird die Deutzer Brücke gesperrt.Die Stadt Köln wird die Deutzer Brücke an den vier Adventssamstagen in Richtung Heumarkt zwischen 11 und 18 Uhr für Autos komplett sperren, wie die Stadt am Montag mitteilte.Mit der Sperrung der Deutzer Brücke am Rhein will man erreichen, dass Linienverkehr, Taxis und Einsatzfahrzeuge die Innenstadt weiterhin gut erreichen können.

Ukraine-Krieg im Newsblog | Tote bei Angriffen auf Cherson – offenbar Krankenhaus beschossen

Tag 629: Russland hat laut ukrainischen Angaben auch ein Krankenhaus in Cherson beschossen. Alle Infos im Newsblog.Bericht: Finanzministerium gibt mehr Geld für Ukraine-Hilfen frei als geplant2 Uhr: Das Bundesfinanzministerium genehmigt einem Medienbericht zufolge für das Haushaltsjahr 2024 mehr Geld als geplant für Rüstungsgüter für die Ukraine sowie für die Wiederaufstockung von an die Ukraine geliefertem Bundeswehr-Material.

Unfälle | 20-Jähriger stirbt nach Kollision im Gegenverkehr

Nach einem schweren Unfall im Gegenverkehr ist ein 20 Jahre alter Autofahrer in Münster ums Leben gekommen. Der junge Mann war am Montag auf die Gegenspur gefahren, um zwei wartende Fahrzeuge zu überholen, wie die Polizei Münster mitteilte. Dort kollidierte sein Auto demnach mit einem entgegenkommenden Wagen, ein weiteres Auto fuhr auf. Der 20-Jährige wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt, wie es weiter hieß. Er starb noch an der Unfallstelle. Drei weitere Insassen erlitten den Angaben zufolge leichte Verletzungen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Migration und Flucht: Finnland reagiert auf illegale Einreise aus Russland

Finnlands Grenzschutz schlägt Alarm: In den vergangenen Wochen seien vermehrt irreguläre Migranten aus Russland eingereist. Eine erste Maßnahme wurde nun getroffen. Erst im September hatte Finnland seine Grenze für Autos mit russischem Kennzeichen geschlossen – nun dürfen an einigen Grenzübergängen auch keine Radfahrer mehr einreisen.

Rechtsschutzversicherung kündigen: Das müssen Sie bei den Fristen beachten

Zögern Sie nicht, wenn Sie den Vertrag mit einer Rechtsschutzversicherung kündigen wollen – es könnte schon eine Frist abgelaufen sein. Die Kündigungszeit einer Rechtsschutzversicherung beträgt in der Regel drei Monate zum Ende der Vertragslaufzeit und sie muss schriftlich erfolgen. Doch wie formuliert man die Kündigung richtig? Und was können Sie tun, wenn die Frist bereits verstrichen ist?Außerordentliche KündigungIst die Dreimonatsfrist schon abgelaufen, können Sie versuchen, eine außerordentliche Kündigung zu erwirken.

Seiten