Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

ADAC Spritpreis-Ranking: Das ist jetzt die billigste Tankkette

Sprit ist wieder etwas billiger – aber nicht überall: Einige Tankketten sind deutlich teurer als der Rest. Das zeigt eine neue Auswertung.Morgens ist das Tanken teurer als abends, in Zwickau kostet Sprit mehr als in Esslingen – und natürlich ist auch so manche Tankkette teurer als die Konkurrenz. Welche Marken derzeit die günstigsten sind und welche nicht.Sprit insgesamt wieder günstigerDeutschlandweit ist Sprit wieder billiger geworden: Super E5 kostet derzeit im Schnitt 1,801 Euro, Diesel 1,704 Euro pro Liter. Grund sei der gesunkene Rohölpreis, so der ADAC.

Eintracht-Aus führt zu "Guerillakrieg" in Neapel: Ausschreitungen

Eintracht Frankfurt ist aus dem Achtelfinale der Champions League ausgeschieden. Doch nach der Partie rückte nicht das Sportliche in den Fokus.Die Straßenkämpfe zwischen Hooligans von Eintracht Frankfurt und dem SSC Neapel haben das Champions-League-Rückspiel beider Mannschaften überschattet. Bereits vor der Partie kam es zu Ausschreitungen im Stadtzentrum Neapels. Mehrere Autos gerieten in Brand, die Anhänger warfen mit Stühlen und Feuerwerkskörpern aufeinander.

Champions League | Eintracht Frankfurt: Randalierer verwüsten Neapel

Im Rahmen des Champions-League-Rückspiels der Eintracht in Neapel kam es in der Stadt zu mehreren Ausschreitungen. Das Ausmaß zeigte sich im Anschluss.Es passierte genau das, was die italienische Regierung vermeiden wollte: Rund um das Champions-League-Rückspiel zwischen dem SSC Neapel und Eintracht Frankfurt kam es zu wüsten Ausschreitungen. Vermummte Hooligans und Randalierer sorgten für Unruhe an mehreren Schauplätzen der Stadt. Es wurden Autos angezündet und Stühle geworfen. Das können Sie in den nachfolgenden Bildern sehen.Das Ausmaß zeigte sich erst Stunden später nach Löschaktionen.

Eintracht Frankfurt: Straßenschlachten in Neapel nach Champions League-Aus

Die Frankfurter verzweifeln an starken Gastgebern und scheiden im Achtelfinale der Königsklasse aus. Ein Star überragt für die Italiener.Das erhoffte Wunder für Eintracht Frankfurt ist ausgeblieben: Die Hessen verloren im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League am Mittwochabend 0:3 (0:1) beim SSC Neapel und sind damit aus der "Königsklasse" ausgeschieden. Schon das Hinspiel zuhause verlor die SGE mit 0:2.Neapels Torjäger Victor Osimhen wurde mit zwei Toren (45.+2, 53.) zum Mann des Spiels, Piotr Zieliński (64., Foulelfmeter) trafen für die stark aufspielenden Gastgeber.

Tödlicher Unfall in Hessen: Drei Tote bei Frontalcrash – ein Opfer war 15

Tragödie in Hessen: Bei einem Frontalzusammenstoß sind drei Menschen gestorben.Bei einem Frontalzusammenstoß zweier Autos in Mittelhessen sind drei Menschen tödlich verletzt worden. Ein 15 Jahre alter Junge und eine 26-jährige Autofahrerin starben am Donnerstagnachmittag noch an der Unfallstelle. Die andere Autofahrerin, eine 66-Jährige, wurde nach Angaben der Polizei schwerst verletzt und starb am Abend im Krankenhaus.Der Unfall passierte auf der Bundesstraße 417 bei Hünfelden, wie das Polizeipräsidium Westhessen berichtete.

VW zeigt Einstiegs-E-Auto für unter 25.000 Euro: ID.2

VW will wieder einen Volkswagen bauen: Spätestens 2026 soll ein elektrischer Kleinwagen für unter 25.000 Euro an den Start gehen. Einen ersten Ausblick gibt es jetzt schon. Zurück zu den Wurzeln: In rund zwei Jahren will VW den Einstieg in die E-Mobilität für die Massen bezahlbar machen, also einen echten E-Volkswagen bauen. Spätestens 2026 soll der ID.2 auf den Markt kommen. Einen ersten Designausblick hat der Konzern jetzt schon gegeben: Der ID.2all ("ID.

VW, Toyota, Tesla: Diese Autos wurden 2022 am häufigsten gebaut

Unter den 20 meistgebauten Autos der Welt befinden sich zwei Modelle eines deutschen Herstellers. Andere Marken können deutlich mehr vorweisen.Was meinen Sie: Welches Auto wurde 2022 weltweit am häufigsten produziert? Ein bezahlbarer Kleinwagen für die Massen, die praktischer Kompakter oder ein SUV? Weit gefehlt, ein dicker Pick-up aus den USA hat sich Platz eins gesichert: die F-Reihe von Ford.880.232 Mal wurde der Wagen mit Ladefläche (V6- und V8-Motoren mit mindestens 294 PS, neuerdings auch als Hybrid und vollelektrisch) gebaut. Im Vorjahr war noch der RAV4 Spitzenreiter.

Seiten