New Jersey: Frachterbrand im Hafen – Feuerwehrleute sterben
Ein Frachter mit rund 1200 Autos an Bord war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Brand geraten. Mindestens zwei Feuerwehrleute kamen dabei ums Leben.
Ein Frachter mit rund 1200 Autos an Bord war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Brand geraten. Mindestens zwei Feuerwehrleute kamen dabei ums Leben.
Auch Passivrauchen schadet der Gesundheit. Zum Schutz der Kleinsten fordert Lauterbach deswegen ein Rauchverbot im Auto, wenn Kinder mitfahren.Rauchen im Auto soll nach dem Willen des Bundesgesundheitsministeriums künftig nicht mehr erlaubt sein, wenn Kinder oder Schwangere mitfahren. Dieses bereits seit längerem von den Bundesländern geforderte Verbot ist in einem Referentenentwurf zur Ergänzung des Bundesnichtraucherschutzgesetzes vorgesehen, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Das Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) hatte zuerst berichtet.
Kompakt, preiswert und zuverlässig: Mit dem Fiesta mischte Ford jahrzehntelang kräftig im europäischen Autogeschäft mit. Heute ist damit Schluss.Der Ford Fiesta ist Geschichte. Die Produktion des Kleinwagens soll heute Abend im Kölner Ford-Werk eingestellt werden, die letzten drei hergestellten Fahrzeuge sollen als Erinnerungsstücke im Firmenbesitz bleiben.Seit 1976 wurden weltweit rund 20 Millionen Fiestas gebaut, etwa die Hälfte davon in Deutschland – anfangs in Saarlouis, später jahrzehntelang in Köln.
In neueren Fahrzeugen ist es oft möglich, Android-Geräte kabellos mit Ihrem Auto zu verbinden. So funktioniert das neue System Android Auto.Während der Fahrt ein Smartphone zu bedienen, ist gefährlich. Damit Sie unterwegs Ihre Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr widmen und trotzdem einige praktische Funktionen Ihres Telefons nutzen können, hat Google das System Android Auto entwickelt.
Flucht nach einem Unfall im Berliner Nordwesten: Ein Mann fuhr mit seinem Pkw in ein Kind – und anschließend davon.Ein elfjähriges Mädchen ist im Ortsteil Moabit in Berlin-Mitte von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ein 20 Jahre alter Autofahrer fuhr das Kind am Donnerstagnachmittag an, wie die Polizei am Freitag mitteilte. Das Mädchen wurde den Angaben nach in ein Krankenhaus gebracht und dort aufgenommen.Nach dem Zusammenstoß flüchtete der Fahrer mit dem Auto, fuhr über eine rote Ampel und prallte gegen eine Straßenlaterne.
Mit einer Wallbox laden Sie Ihr E-Auto komfortabel zu Hause auf. Lidl verkauft ein eigenes Modell zum echten Sparpreis. Der Discounter verlangt nur 299 Euro. Lohnt sich das Angebot?Am einfachsten und bequemsten lädt man sein E-Auto zu Hause auf. Deshalb werden mit der steigenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden Ladestationen für die Garage oder den Stellplatz immer beliebter.Lidl macht mit der Ultimate Speed Wallbox eine echte Preisansage und verkauft das Modell für weniger als 300 Euro im eigenen Onlineshop.
Das war nicht geplant. Statt Fische zu fangen, mussten Angler erstmal ihr Auto retten. Das lag plötzlich in der Mitte eines Sees.Böses Erwachen für zwei Angler in Seevetal im Landkreis Harburg. Ihr Auto ist am Donnerstagabend in den Angelsee Maschen gerollt. Die Angler hatten das Auto am Ufer des Sees geparkt. Aus bisher ungeklärter Ursache rollte das Fahrzeug in den See. Es trieb in die Seemitte.Letzte Rettung war dann die Feuerwehr, so ein Reporter vor Ort, auch das Internetportal "Seevetal aktuell" hatte darüber berichtet.
Bürgergeld hat Hartz IV abgelöst. Seitdem dürfen Leistungsbezieher mehr Vermögen besitzen. Doch wer gewisse Dinge missachtet, kann viel Geld verlieren.2023 hat das Bürgergeld Hartz IV abgelöst und mit ihm gibt es eine ganze Reihe neuer Regelungen. Besonders deutlich wird das beim Schonvermögen.Im ersten Jahr gilt die sogenannte Karenzzeit. Die Regierung will mit dieser Maßnahme den Übergang ins Bürgergeld erleichtern und hat daher das Schonvermögen auf 40.000 Euro angehoben, plus 15.000 Euro für jedes weitere Haushaltsmitglied.
Streckensperrung am frühen Morgen im Ruhrgebiet: Auf der viel befahrenen A3 geht in Richtung Oberhausen nichts mehr.Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 3 zwischen Kreuz Kaiserberg und Oberhausen-Lirich Richtung Oberhausen hat die Strecke derzeit komplett lahmgelegt. Laut der Polizei ereignete sich das Unglück in der letzten Nacht, als ein Autofahrer ein anderes Fahrzeug überholte und dabei dieses touchierte.Infolgedessen prallte das überholte Auto gegen eine Leitplanke. Der Unfallwagen habe zudem Flüssigkeit verloren und diverse Trümmerteile seien auf der Fahrbahn verteilt.
Nach einem Verkehrsunfall ist die Autobahn 3 zwischen Kreuz Kaiserberg und Oberhausen-Lirich in Richtung Oberhausen gesperrt. Ein Autofahrer hätte in der Nacht zum Freitag ein anderes Auto mit seinem Wagen überholt und dabei geschliffen, teilte die Polizei mit. Der überholte Wagen sei daraufhin in eine Leitplanke gefahren. Das Fahrzeug verliere Treibstoff und die Fahrbahn sei voller Trümmerteile, hieß es. Der Fahrer des Unfallwagens habe sich zudem leicht verletzt.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
