Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg-Wilhelmsburg: Fliegerbombe entschärft – alle können zurück

In Hamburg-Wilhelmsburg wurde eine englische Fliegerbombe gefunden. Menschen im Umkreis von 500 Metern mussten evakuiert werden.Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist am Mittwochabend eine circa 450 Kilogramm schwere englische Fliegerbombe entschärft worden. Das teilte die Feuerwehr auf Twitter mit.Wegen der Entschärfung waren Anwohner im Umkreis von 500 Metern des Fundorts aus ihren Häusern evakuiert worden.

Journalistin schwer misshandelt: Brillantgrün – Warum die Substanz so heimtückisch ist

Die Journalistin Jelena Milaschina wurde in Tschetschenien brutal misshandelt. Die Angreifer schütteten ihr grüne Farbe ins Gesicht – und sendeten damit ein eindeutiges Signal.Videoaufnahmen zeigen Jelena Milaschina in einem Hospital, wie sie über den Krankenhausflur stolpert, hinfällt und vor Schmerzen schreit. Ihr Gesicht ist von einer grünblauen Farbe überzogen. Auf der Haut sind zahlreiche Blutergüsse zu erkennen, die von den Schlägen stammen, die ihr zugefügt wurden.

Fiat Punto: TÜV warnt vor Gebrauchtwagen-Kauf

Handlich und kompakt: Der Fiat Punto. Als Neuwagen ist er seit 2018 Geschichte. Als Gebrauchter schneidet er bei der Kfz-Hauptuntersuchung ernüchternd ab.Wer den Kleinwagen als Gebrauchten möchte, müsse ihn schon "sehr lieben, um am Ball zu bleiben", schreibt der "Auto Bild TÜV-Report 2023". Denn bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) färbt sich das Mängeldiagramm größtenteils rot.Fakten zum Fiat PuntoModellhistorie: Der erste Punto kam 1993 als Nachfolger des Uno auf den Markt.

Fiat Topolino: Elektrisches Stadtauto kommt im Retro-Look

Fiat belebt einen Kultnamen wieder: Der Topolino ist ein elektrisch fahrender Würfel, den auch 15-Jährige steuern dürfen. Sein Einsatzgebiet: die Stadt.Topolino, Mäuschen, so wurde der allererste Fiat 500 aus den 1930er Jahren von den Italienern liebevoll getauft. Und da Fiat mit seinen Retro-Gefährten wie dem 500 oder dem künftigen 600e aktuell sehr gut fährt, haben die Entwickler ihr erstes Auto in der Kategorie "Sustainable Urban Mobility", kurz SUM, nicht nur im Retro-Look gestaltet, sondern auch mit einem Retro-Namen versehen.Was ist ein SUM?

Köln: Wird das Anwohnerparken doch nicht teurer?

Die Stadt Köln wollte die Gebühren für das Anwohnerparken um das Elffache erhöhen. Nun bleiben die Pläne aber erst einmal in der Schublade liegen.Im Mai hatte die Stadt Köln angekündigt, dass das Anwohnerparken ab dem nächsten Jahr deutlich teurer werde: Ab dem 1. Januar 2024 sollten die Gebühren von 30 Euro pro Jahr auf 330 bis 390 Euro erhöht werden. Alle Details zu den geplanten Anpassungen lesen Sie hier. Nun aber rudert die Stadt zurück. In einer Pressemitteilung von Mittwoch teilte sie mit, dass die Verwaltung die Vorlage für die Gebührenerhöhung zurückziehe.

NRW-Innenminister: "So zerstört man das Vertrauen der Menschen"

Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul äußert sich im Interview über die Krawalle in Frankreich, den Kampf gegen Parallelgesellschaften und was gegen kriminelle Clans wirklich hilft.Er hat den Spitznamen "schwarzer Sheriff" und gilt als Deutschlands härtester Innenminister: Herbert Reul (CDU, 70) ist seit 2017 für die Innere Sicherheit in Nordrhein-Westfalen zuständig und hat mit spektakulären Großrazzien sowie einem robusten Vorgehen gegen die Umweltaktivisten im Hambacher Forst seinen Ruf als Hardliner gefestigt.

München: Betrunkene schlägt Polizistin nach Kontrolle am Hauptbahnhof

Der Bundespolizei geht am Münchner Hauptbahnhof eine zur Festnahme ausgeschriebene Frau ins Netz. Auf der Wache eskaliert die Situation.Eine eigentlich harmlose Personenkontrolle hat am frühen Dienstagmorgen für eine junge Polizistin einen blutigen Ausgang genommen. Eine Streife der Bundespolizei hatte gegen kurz vor vier am Ausgang Arnulfstraße des Münchner Hauptbahnhofs eine Frau kontrolliert.

Essen: Rollerfahrer nach Unfall schwer verletzt

Ein Auto kracht in einen Rollerfahrer. Der 50-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer. Die Polizei ermittelt.In Essen hat es am Dienstagnachmittag einen Unfall gegeben. Ein 50-jähriger Rollerfahrer und eine 19-jährige Autofahrerin sind zusammengestoßen. Der 50-Jährige verletzte sich schwer. Die Polizei ermittelt.Der Rollerfahrer war auf der Byfanger Straße in Richtung Düschenhofer Wald unterwegs, als er mit der 19-jährigen Autofahrerin zusammenkrachte. Die Frau bog mit ihrem Fahrzeug aus der Straße Hirtental auf die Byfanger Straße ab. Der 50-Jährige verletzte sich beim Unfall schwer.

Seiten