Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Anne Heche: Hollywoodstar stirbt nach Unfall

Bei einem Autounfall zog sich die Schauspielerin schwere Verbrennungen zu, lag im Koma. Nun ist Anne Heche mit nur 53 Jahren gestorben.Anne Heche ist tot. Die Schauspielerin, die aus Filmen wie "Sechs Tage, sieben Nächte" und "Psycho" bekannt ist, starb am Freitag in einem Krankenhaus in Los Angeles. Das teilt ihre Familie dem "People"-Magazin in einem Statement mit. "Heute haben wir ein helles Licht, eine gütige und lebenslustige Seele, eine liebende Mutter und eine treue Freundin verloren", heißt es darin. Anne Heche war 53 Jahre alt.Am 5.

Auto: Achtung, Verwarnungsgeld! Wo Sie nicht zu langsam fahren dürfen

Nicht angepasste Geschwindigkeit – dabei denken viele sofort an Raser. Doch auch das Gegenteil kann der Fall sein. Und manchmal gibt es die Verpflichtung zu einem Mindesttempo.Die Straßenverkehrs-Ordnung kennt nicht nur zu schnelles, sondern auch zu langsames Fahren. Genau betrachtet geht es dabei um Fahrzeuge, die aufgrund ihrer Bauart oder der Zulassungsbestimmungen in ihrer Höchstgeschwindigkeit begrenzt sind.So darf zum Beispiel ein Mofa nicht schneller als 25 km/h fahren und ein Kleinkraftrad nicht schneller als 45 km/h. So langsam darf man jedoch nicht überall unterwegs sein.

Paderborn: Auto rammt Linienbus – Autofahrerin schwer verletzt

In Paderborn ist eine 75-Jährige mit ihrem Auto mit einem Linienbus zusammengestoßen. 21 Menschen wurden verletzt, darunter etliche Kinder.Nach dem Zusammenstoß eines Autos mit einem Linienbus am Freitagmorgen in Paderborn muss nur noch die schwer verletzte Autofahrerin stationär im Krankenhaus behandelt werden. Wie die Polizei am Nachmittag mitteilte, waren bei dem Unfall insgesamt 20 Businsassen leicht verletzt worden, darunter der Busfahrer und 14 Kinder zwischen 10 und 15 Jahren. Einige Insassen wurden vorsichtshalber zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht.

Wann Dogsharing funktioniert und wann nicht

Der eine hat wenig Zeit, der andere will sich keinen eigenen Vierbeiner anschaffen. Die Lösung: einen Hund teilen. Doch worauf ist dabei zu achten?Wir teilen Autos, Kleidung, Werkzeug und Wohnungen. Wer gemeinschaftlich Dinge nutzt, schont Ressourcen und findet dank des Internets in der Regel schnell Gleichgesinnte. Ähnlich läuft es auch beim Dogsharing, also wenn sich zwei Menschen einen Hund "teilen", sich also gemeinsam um das Tier kümmern.So funktioniert DogsharingÄhnlich wie bei einer Reitbeteiligung kümmern sich zwei Menschen um den Hund.

70-Jährige wendet auf A67: Fahrer verhindert Zusammenstoß

Gefährliches Manöver auf der A67: Ein Autofahrer konnte einer 70-Jährigen gerade noch ausweichen, als diese plötzlich auf der Fahrbahn wendete. Ein umsichtiger Autofahrer hat nach einem Wendemanöver einer anderen Autofahrerin einen Unfall auf der A67 in Südhessen verhindert. Die 70-Jährige habe am Donnerstagabend bei Büttelborn (Kreis Groß-Gerau) am Ende eines Beschleunigungsstreifens an einer Auffahrt gewendet und sei entgegen der Fahrtrichtung auf der linken Fahrspur stehen geblieben, teilte die Polizei in Darmstadt am Freitag mit.

Tchibo gibt Russlandgeschäft auf – diese Firmen boykottieren Russland

Angesichts des Überfalls auf die Ukraine ziehen sich immer mehr Unternehmen aus Russland zurück. Jüngstes Beispiel: der Kaffeeröster Tchibo.Die wirtschaftlichen Verbindungen zwischen dem Westen und Russland sind durch den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine schwer beschädigt. Das zeigt auch die Liste an Unternehmen, die sich aus Russland zurückgezogen haben, die Auslieferungen stoppten oder Anteile an russischen Firmen verkauften. Viele Firmen ziehen nun langfristige Konsequenzen.

Wütende Fußball-Fans in Argentinien zünden Autos der Spieler an

Nach Niederlagen ihrer Teams können Fußballfans emotional aufgeladen sein. Doch in Argentinien entlud sich der Frust einiger Anhänger nun in Straftaten.Die aufgeheizte Stimmung unter den Fans des im Abstiegskampf steckenden argentinischen Erstligisten CA Aldosivi hat sich am Donnerstag sprichwörtlich entzündet. Zuvor hatte Aldosivi mit 0:2 gegen Godoy Cruz verloren. Auf dem Klubgelände in Mar del Plata steckten wütende Anhänger gleich vier Spieler-Fahrzeuge sowie ein Auto eines Mitglieds aus dem Trainerstab an.Die Informationen stammen von dem argentinischen Sportblatt "Ole".

Vergewaltigung in Düsseldorf: Noch keine heiße Spur

Erst fünf Monate nach einer Vergewaltigung in Düsseldorf hat die Polizei ein Phantombild des mutmaßlichen Täters geteilt. Warum so spät?Laut Polizeiangaben kam es in der Nacht zum 3. März zu einer Vergewaltigung in Düsseldorf. Eine Frau sei von einem Mann in ein Auto gezerrt und darin vergewaltigt worden. Doch erst jetzt – rund fünf Monate später – veröffentlichte die Polizei ein Phantombild des mutmaßlichen Täters.Warum das so ist, erklärt ein Sprecher der Polizei Düsseldorf auf Nachfrage von t-online.Die Veröffentlichung eines Phantombilds bedarf eines richterlichen Beschlusses.

Seiten