Neuwagen: EU-Ausschuss stimmt für Verbrenner-Aus ab 2035
Eine weitere Hürde zur Durchsetzung des Verbots für Neuwagen mit Verbrennermotoren wurde genommen: Der EU-Umweltausschuss stimmte der Regelung ab 2035 zu.Der Umweltausschuss des Europaparlaments hat der EU-Einigung zugestimmt, dass ab 2035 nur noch emissionsfreie Neuwagen in der EU verkauft werden dürfen. Der zuvor von Unterhändlern des Parlaments und der EU-Staaten gefundene Deal wurde mit 47 Ja-Stimmen bei 30 Gegenstimmen und 2 Enthaltungen angenommen, wie der Umweltausschuss am Donnerstag mitteilte.Voraussichtlich im März soll der Kompromiss final vom Parlament verabschiedet werden.
Porsche B32: Der wohl teuerste Bulli ist kein VW
Zu verkaufen: ein T3-Bulli, original von Porsche und mit 231 PS. Um sich dieses ganz besondere Exemplar leisten zu können, brauchen Sie allerdings viel Geld.Nein, hierbei handelt es sich nicht um ein Tuning-Experiment aus einer Hinterhof-Bastelstube: Dieser T3-Bulli ist tatsächlich ein echter Porsche und kein VW – auch laut Zulassungspapieren.
WM 2022 in Katar: Das Schicksal eines Gastarbeiters – was passiert nach dem Turnier?
Im WM-Land Katar leben 3,02 Millionen Menschen. 2,6 Millionen dieser Menschen sind Gastarbeiter. Einer von ihnen ist Kumar.Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen. Die Geschichte von Kumar. Kumar ist nicht sein richtiger Name. Ich werde Ihnen auch kein Bild von Kumar zeigen – zu seiner Sicherheit. Er ist keiner der Männer oben im Bild. Ich habe Kumar in Doha kennengelernt. Er war mein Taxifahrer. Kumar stammt aus Nepal, ist Gastarbeiter in Katar.Kumar wächst in ärmlichen Verhältnissen auf. Nach dem Ende seiner Schulzeit ist klar, dass er nicht studieren wird.
Genesis G90: Kommt die Luxuslimousine bald auch nach Europa?
In Korea und den USA ist die Marke Genesis längst etabliert, in Europa gehört der Luxushersteller noch zu den Newcomern. Das könnte sich bald ändern.Wer beim Kauf des nächsten Oberklasseautos etwas mehr Auswahl möchte, sollte den Blick auf die Firma Genesis richten. Kaum zwei Jahre nachdem die luxuriöse Schwester von Hyundai und Kia startete, plant sie den endgültigen Aufstieg ins Oberhaus.So gibt es konkrete Überlegungen, das in den USA und Korea bereits eingeführte Fahrzeug G90 zumindest in einer Kleinserie im kommenden Jahr auch nach Europa zu bringen.
Formel 1: Ferrari Ferrari auf Teamchef-Suche: Das sind die Kandidaten
Gruppe bekennt sich zur Aktion | Aktivisten lassen erneut Luft aus SUV-Reifen
Aktivisten haben in Essen und Bonn erneut die Luft aus den Reifen PS-starker Autos gelassen. In den sozialen Netzwerken sprach die Gruppe "Tyre Extinguishers" selbst von 26 Fahrzeugen in Essen und 9 Fahrzeugen in Bonn. Bei der Polizei aktenkundig waren allerdings deutlich weniger Fälle. "Wir gehen davon aus, dass die meisten Geschädigten einfach ihre Reifen wieder aufpumpen und gar keine Anzeige erstatten", sagte ein Polizeisprecher in Bonn.Betroffen sind vorwiegend große SUV. An den Windschutzscheiben hinterlassen die Täter eine Art Bekennerschreiben.
Schiffdorf: Betrunkene Frau landet mit VW in einem Vorgarten
Ein Fahrzeug im Vorgarten, vom Fahrer fehlt jede Spur. Doch dann wird die Polizei in Schiffdorf fündig – und bemerkt sofort: Hier stimmt was nicht.Eine betrunkene Frau ist am Mittwochnachmittag mit ihrem Auto in einem Vorgarten in Schiffdorf bei Cuxhaven gelandet. Die Fahrerin des VWs war gegen 15.30 Uhr auf der Vielander Straße unterwegs und steuerte ihren Wagen kurze Zeit später in den Vorgarten eines Hauses.
Osterholz-Scharmbeck: Auto kracht gegen Hauswand – Lebensgefahr
Ein Fahrzeug kommt in Osterholz-Scharmbeck von der Straße ab und prallt gegen ein Gebäude. Zwei Personen müssen mit schweren Verletzungen in eine Klinik.Bei einem Verkehrsunfall in Osterholz-Scharmbeck sind am Mittwochnachmittag zwei Frauen schwer verletzt worden. Laut einem Polizeisprecher kam der Wagen von der Straße ab und prallte gegen ein Haus.