Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hamburg: Unbekannte feuern Schüsse auf "Golden Cut" ab – Polizei ermittelt

Während sich noch Personen in einem Hamburger Club aufhielten, sind davor Schüsse gefallen. Die Täter feuerten aus einem fahrenden Auto.Vor einem Hamburger Club sind am Montagmorgen Schüsse gefallen. Wie die Polizei mitteilte, haben bisher unbekannte Täter aus einem Auto auf eine Hausfassade geschossen. Der Grund für die Schüsse ist noch unklar. Wie Fotos eines Reporters zeigen, handelt es sich um den Club "Golden Cut" in St. Georg.Nach den bisherigen Erkenntnissen sollen die Täter mit einem dunklen SUV unterwegs gewesen sein.

Saisonende: Sechs Tipps zum Überwintern von Motorrädern

Die Motorradsaison geht zu Ende – Zeit, die Maschine auf den Winter vorzubereiten. Mit diesen sechs Tipps ist Ihr Bike auch im Frühjahr noch fit.Die letzten warmen Tage sind vorbei, die Blätter fallen von den Bäumen, morgens ist es neblig, die Straßen werden rutschig: Ein Großteil der Motorradfahrer mottet jetzt das Zweirad ein. Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) gibt Hinweise, auf welche Punkte Sie dabei am meisten achten müssen.1. SaubermachenVor dem Abstellen sollte das Motorrad gründlich gereinigt und getrocknet werden, sagt die GTÜ.

Nach Kauf teurer: Fieser Preistrick bei Neuwagen

Wegen der aktuellen Preissteigerungen geben einige Hersteller keine verbindlichen Preiszusagen mehr ab. Zusammen mit langen Lieferzeiten kann das teuer werden. Stellen Sie sich vor, Sie gehen in ein Autohaus, kaufen ein Auto – und bekommen keine Aussage darüber, wie teuer es wird. Und am Ende wird der Preis deutlich höher als der, den Sie sich zu Hause anhand von Broschüren oder dem Konfigurator ausgerechnet haben. Klingt skurril, ist aber bei immer mehr Marken wie BMW, Mercedes, aber auch bei Importeuren wie Kia der Fall.Der Grund: Die Lieferzeiten für Autos werden immer länger.

Opa vergisst Enkel nachts an A6-Parkplatz – und bemerkt es erst zuhause

Aufregendes Ende einer Fahrt in den Freizeitpark: Der Opa lässt den Enkel nachts am A6-Parkplatz stehen – und bemerkt den Verlust erst eine Stunde später Zuhause.Ein Mann hat auf einem Parkplatz in Mittelfranken in der Nacht auf Sonntag seinen elfjährigen Enkel vergessen und es erst daheim bemerkt. Eine Stunde später.Bei einer kurzen Rast an der Autobahn 6 nahe Feucht (Landkreis Nürnberger Land) am frühen Sonntagmorgen gegen 0.40 Uhr sei dem 61-Jährigen nicht aufgefallen, dass der elf Jahre alte Enkel aus dem Auto ausgestiegen sei, teilte die Polizei am Montag mit.

Alltagswissen: So einsam sterben unsere heimischen Vögel

Amseln oder Meisen werden vier bis fünf Jahre alt. Doch altersgeschwächte Vögel, die eines natürlichen Todes gestorben sind, sieht man selten. Warum eigentlich? Das Altern ist auch beim Tier unausweichlich. Die Dauer der Lebenserwartung unterscheidet sich jedoch von Art zu Art – vor allem bei den Vögeln. Bestimmte Papageienarten werden bis zu 100 Jahre alt, heimische Singvogelarten erwarten im Durchschnitt lediglich vier bis fünf Jahre. Wenn überhaupt.Denn einige unserer gefiederten Freunde fallen vorher Fressfeinden zum Opfer, zum Beispiel Katzen oder Greifvögeln.

Klimaaktivisten kleben sich an Luxus-BMW – mehrere Tage in Polizeigewahrsam

Klima-Protest in der BMW-Welt: 15 Aktivisten beschädigen Autos und sitzen nun mehrere Tage in Polizeigewahrsam.Die Protestaktion der Gruppe "Scientist Rebellion" am vergangenen Samstag in der BMW-Welt war nicht die erste der Klimaaktivisten in München. Sie könnte aber vorerst die letzte gewesen sein. Denn alle 15 Aktivisten landeten nach dem Protest in Polizeigewahrsam, einige von ihnen müssen dort mehrere Tage ausharren: bis Freitag, den 04.

Kaltenkirchen: Mutter kracht bei Nebel in Gegenverkehr – Baby lebensgefährlich verletzt

Bei einem schweren Unfall in Schleswig-Holstein sind sechs Menschen – darunter auch Kinder – verletzt worden. Zwischenzeitlich gab es nicht genug Rettungswagen.Beim Abbiegen auf die Autobahn ist eine Frau frontal auf ein entgegenkommendes Fahrzeug gekracht. Mit ihr im Auto: ihre beiden Kinder. Ein vier Monate altes Baby wurde bei dem Unfall lebensgefährlich verletzt.Als Ursache für den Unfall vermuten die Retter, dass die 23-jährige Fahrerin wegen des dichten Nebels das entgegenkommende Fahrzeug nicht sehen konnte.

Auto – Auffahrunfall: Dann muss auch der Vordermann haften

Wer auffährt, hat Schuld – so die gängige Meinung. Meist haftet der Hintermann allein. Doch wie sieht es aus, wenn der Vordermann völlig grundlos bremst? Der Fall, auf den der ADAC hinweist, spielte sich folgendermaßen ab: Eine Frau war außerorts mit dem Auto unterwegs. Auf der Straße reduzierte sich das Tempolimit von 70 km/h auf Tempo 50, und die Frau bremste ab. Zunächst tat sie dies nur leicht, dann aber bremste sie den Wagen ohne erkennbaren Grund fast bis zum Stillstand herunter.Der Hintermann forderte eine EntschädigungIhr Hintermann konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf.

Seiten