Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Stuttgart: 300 Autos beschädigt, 200.000 Euro Schaden – Polizei verdächtigt Quartett

Beispiellose Zerstörungswut im Raum Stuttgart: In drei Monaten wurden rund 300 Autos beschädigt. Der Schaden: 200.000 Euro. Verdächtigt werden vier Männer.Vier Männer sollen zwischen September und Dezember rund 300 Autos in der Region Stuttgart beschädigt haben. Die Tatverdächtigen im Alter von 18, 19, 23 und 24 Jahren wüteten laut Polizeimitteilung im Landkreis Tübingen und dem Zollernalbkreis.

Citroën Mehari: Kult-Auto der 70er-Jahre kehrt zurück

Gute Laune serienmäßig: Den Citroën Méhari mag fast jeder. Obwohl es bei uns kaum einen gibt – übrigens aus erstaunlichem Grund. Seinem modernen Nachfolger könnte es besser ergehen.Nicht jeder kennt seinen Namen, aber beinahe jeder kennt das Auto: den Citroën Mehari – ein Urlaubsgruß auf Rädern. Nun ist das Strandmobil zurück.Die französische Firma MLT (Mehari Loisirs Technologie) lässt den Oldie nämlich wieder aufleben – zumindest sein schlicht-berühmtes Design.

Supercharger: Tesla senkt die Preise deutlich

Die Preise für Strom-Großkunden fallen – Tesla reduziert die Preise fürs Stromtanken an seinen Schnellladesäulen. Die Supercharger werden wieder konkurrenzfähig.Schon im November hatte Tesla die Preise an seinen Schnellladesäulen um bis zu 25 Prozent gesenkt – und im Dezember wieder erhöht. Nun sind die Preise laut Tesla-App wieder gefallen: Eine Kilowattstunde kostet in der Hauptzeit (16 bis 20 Uhr) 52 Cent, in der Nebenzeit sind 47 Cent fällig. Zuletzt waren es 63 bzw. 70 Cent gewesen, im November lag der Durchschnittswert noch bei 55 Cent.

Auto | TÜV: Fristen, Mängel, Kosten – sparen Sie Geld bei HU und AU

Gleiche Leistung, gleicher Preis? Von wegen! Nur wer die Preise bei der Kfz-Hauptuntersuchung vergleicht, kann TÜV-Kosten sparen. Denn wie viel Sie zahlen, hängt nicht nur von Fahrzeugmodell und Region, sondern auch von der jeweiligen Prüfstelle ab. Die TÜV-Plakette braucht jeder Autofahrer. Sie kennzeichnet die bestandene, gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) bei Kraftfahrzeugen. Im Rahmen dieser Untersuchung werden alle Fahrzeuge auf ihre Sicherheit überprüft – von der Abgasanlage bis zur Zugvorrichtung.Die Abgasuntersuchung (AU) ist zwar Bestandteil der HU.

Heidenau: 77-jähriger Radfahrer beim Abbiegen von Auto übersehen – schwer verletzt

Beim Abbiegen übersah der Autofahrer den Radfahrer: Der 77-Jährige stürzte und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.Am Dienstagmittag erfasste ein Autofahrer in Heidenau einen Radfahrer beim Abbiegen. Der 77-Jährige stürzte und kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus.Der Fahrer des Toyota Yaris hatte den Radfahrer beim Abbiegen von der Ernst-Schneller-Straße nach links auf den Böhmischen Weg übersehen. Der Sachschaden beträgt rund 600 Euro.

Dornum: Auto stürzt in Hafenbecken – Mann muss in Klinik

Das ging mächtig schief: Ein Mann durchbricht eine Absperrung und landet im Watt bei Dornum. Die Feuerwehr rückt mit fast 100 Einsatzkräften aus.Ein Mann hat mit einem Auto eine Absperrung durchbrochen und ist in ein Hafenbecken in der Gemeinde Dornum (Landkreis Aurich) gestürzt. Weil zum Zeitpunkt des Unfalls Ebbe herrschte, landete der Wagen im Watt.Der genaue Hergang des Unfalls am Dienstagabend ist noch nicht bekannt. In dem Auto befand sich ein verletzter Mann, er wurde geborgen und in ein Krankenhaus gebracht, wie der Kreisfeuerwehrverband Aurich in der Nacht zu Mittwoch mitteilte.

BMW-Chef sieht Autobranche vor großem Wandel

Auf der kürzlich zu Ende gegangenen Technikmesse CES zeichnete sich ein Wandel für deutsche Autobauer ab. BMW-Chef Zipse sieht darin eine Chance.BMW-Chef Oliver Zipse sieht das Geschäft seines Unternehmens nicht durch den Vorstoß von Tech-Konzernen in die Autoindustrie bedroht. "Wir haben überhaupt keine Angst vor Tech-Playern, weil wir mit allen zusammenarbeiten", sagte Zipse am Rande der Technik-Messe CES in Las Vegas, die am 8. Januar endete.Tech-Unternehmen gewinnen an Einfluss Die Zukunft der Autobranche liege in der Aufgabe, Hardware und Software miteinander zu verbinden.

Seiten