Formel 1: Mick Schumacher Schumacher: Mercedes-Job als Sprungbrett?
Berlin: Brandanschläge von Neonazis – Freispruch
Eine Serie von rechtsextremen Verbrechen erschütterte Neukölln. Nun wurde einer der Angeklagten freigesprochen – aus Mangel an Beweisen.Nach einer Serie rechtsextremer Straftaten in Berlin-Neukölln ist einer der beiden Hauptangeklagten vom Vorwurf der Brandstiftung freigesprochen worden. Das Amtsgericht Tiergarten verurteilte den 39-Jährigen am Donnerstag lediglich wegen Sachbeschädigung in neun Fällen zu einer Geldstrafe von 4500 Euro (150 Tagessätze zu je 30 Euro). In drei Fällen davon wurde er wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen schuldig gesprochen.
Auto | Neuer Preisschock für Fahrzeugkäufer – das ist der Grund
Gestiegene Strompreise machten den Autobau bereits deutlich teurer. Fürs kommende Jahr wird ein weiterer Anstieg erwartet. Eine Berechnung zeigt, was auf Kunden zukommen dürfte.Hohe Stromkosten werden nach Einschätzung der Unternehmensberatung Berylls zu einem Standortproblem für die Autoindustrie in Europa. Der durchschnittliche Stromkostenanteil pro Fahrzeug sei in Europa von 300 Euro im vergangenen Jahr auf 800 Euro im laufenden Jahr gestiegen.
Betrugsmasche von Fahrlehrer: Doppelgänger-Netzwerk fliegt auf
In Niedersachsen konnte man sich bei einer Fahrschule den Führerschein kaufen – oder zumindest die Prüfung gegen Geld vermeiden. Nun ist der Betrug bekannt geworden.Weil sie statt Fahrschülern bezahlte Stellvertreter an Führerscheinprüfungen haben teilnehmen lassen, ermittelt die Staatsanwaltschaft Bückeburg gegen 13 Beschuldigte. Bei einem der mutmaßlichen Täter handele es sich um einen Fahrlehrer, teilte die Staatsanwaltschaft am Donnerstag mit.
Raserfahrt mit zwei Toten – mehr als sieben Jahre Haft für 24-Jährigen
Er wollte mit einem Sportwagen seine Fahrkünste vorführen – am Ende waren zwei Menschen tot. Nun muss der junge Mann in Haft.Im Prozess um eine tödliche Raserfahrt mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten hat das Landgericht Neuruppin den 24-jährigen Angeklagten zu sieben Jahren und drei Monaten Haft verurteilt.
Autodiebstahl: Diebe, Wasserflasche, Tricks Achtung! Autodiebe nutzen diesen Wasserflaschen-Trick
Nach ICE-Unfall in Hamburg: Weiter Behinderungen im Fernverkehr
Am Dienstag ist ein ICE in Hamburg mit einem Auto kollidiert. Für die Reparatur des Gleises fehlt noch Material.Zwei Tage nach dem Zusammenstoß eines ICEs mit einem Auto an einem Bahnübergang im Süden Hamburgs wird der Fernverkehr noch immer umgeleitet. "Die Umleitung für die Fernzüge besteht noch", sagte eine Sprecherin der Deutschen Bahn am Donnerstag in Hamburg. Somit müssen die Fahrgäste nach wie vor mit einer Verspätung von etwa 15 Minuten rechnen.Der Regionalverkehr, also der Metronom, fährt bereits seit Dienstagnachmittag wieder auf der regulären Strecke. Allerdings nur eingleisig.
Fußball-WM | Ausschreitungen und Festnahmen in Frankreich nach Halbfinale
In einigen französischen Städten ist es bei Feiern nach dem Einzug der Nationalmannschaft ins Finale der Fußball-WM zu Ausschreitungen gekommen. Im südfranzösischen Montpellier wurde ein 14-Jähriger von einem Auto erfasst und lebensgefährlich verletzt. Er starb später im Krankenhaus. Der Sender RTL berichtete, Videos in den sozialen Netzwerken deuteten darauf hin, dass Jugendliche eine Fahne des Autofahrers abgerissen hätten. Daraufhin habe dieser beschleunigt und einen der jungen Leute erfasst. Der Fahrer flüchtete. Die Suche nach ihm lief am Donnerstag weiter.
Chinesische Marke Ora bringt E-Kleinwagen "Funky Cat"
Das Angebot an elektrischen Flitzern wächst. Der chinesische Konzern Great Wall Motors bringt den Funky Cat auf den Markt und pflegt damit auch Verbindungen zu BMW.Mit dem Funky Cat kommt im Januar ein elektrischer Lifestyle-Kleinwagen der jungen chinesischen Marke Ora auf den europäischen Markt. Sie gehört zum Autohersteller Great Wall Motors, der in China ein Riese ist wie hierzulande der Volkswagen-Konzern.Laut Importeur soll es den rundlich gezeichneten Viertürer allein in Deutschland bei rund 200 Händlern geben, die dafür einen Grundpreis von etwa 35.000 Euro verlangen werden.



