Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

WM-Halbfinale: Marokko gegen Frankreich – Kölner Polizei wappnet sich nach Krawallen

Nach dem WM-Viertelfinals-Sieg von Marokko gegen Portugal kam es in Köln zu Krawallen. Für die Partie gegen Frankreich ist die Polizei gewappnet.Am Mittwochabend steht das zweite Spiel im WM-Halbfinale an. Und damit eine Partie, die es in sich hat. Auf dem Feld stehen sich nämlich die Mannschaften aus Marokko und Frankreich gegenüber. Und beide Länder verbindet eine durchaus brisante Geschichte. 1912 verlor Marokko seine Unabhängigkeit wegen eines Vertrages mit Frankreich, den der damalige Sultan unterzeichnete.Die Abneigung gegen die französische Kolonialmacht war groß.

Deutscher Wetterdienst warnt vor "Eispanzer"

Wer im Süden Deutschlands mit dem Auto unterwegs ist, sollte am Mittwoch besonders aufpassen. Der Deutsche Wetterdienst kündigt Eisregen und Unwetter an.Der Winter ist in Deutschland angekommen. Während Menschen im Nordosten bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt bibbern, wird es im Süden für Autofahrerinnen und Autofahrer gefährlich. Dort warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer amtlichen Unwetterwarnung vor Glatteis.

"Greenports Awards": Bremer Experten küren bestes Öko-Schiff

Nicht nur auf der Straße und in der Luft ist Umweltfreundlichkeit gefragt. Auch auf dem Wasser gilt es, noch "grüner" zu werden. Ein Vehikel hat das geschafft.Grün, grüner, "M/V Auto Energy": Die Bremer Hafengesellschaft Bremenports hat das umweltfreundlichste Schiff ausgezeichnet, das 2021 die Häfen im Land Bremen angefahren hat. Gewinner wurde der Autocarrier "Auto Energy" der norwegischen Reederei United European Car Carriers (UECC).Mit 50,1 Punkten setzte sich das Schiff an die Spitze – und das bereits zum zweiten Mal.

In diesen Städten wird Mercedes Teile für E-Autos bauen

Erst im Juni hat Mercedes seine E-Auto-Pläne für die deutschen Fahrzeugwerke bekannt gegeben. Nun folgt der Fahrplan für wichtige Bauteile.Der Autobauer Mercedes-Benz will wichtige Bauteile für seine Elektroautos auch künftig in Deutschland produzieren und damit hierzulande Tausende Arbeitsplätze absichern.Insgesamt will das Unternehmen in den nächsten Jahren einen mittleren einstelligen Milliardenbetrag in Europa und China in die Hand nehmen, wie aus Stuttgart mitgeteilt wurde. Ein Arbeitnehmervertreter sprach von Sicherheit für die betroffenen Mitarbeiter bis ins nächste Jahrzehnt.

Bei Berlin: Mann mit illegalen Böllern für Tausende Euro erwischt

Ein Autofahrer hatte 36 Kilo Raketen, Knall- und Feuerwerkskörper auf der Ladefläche. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz.Rund zwei Wochen vor Silvester haben Polizisten bei einer Kontrolle auf der A11 bei Finowfurt (Landkreis Barnim) in einem Auto etwa 36 Kilogramm illegale Böller gefunden. Wie die Bundespolizeidirektion Berlin am Dienstag mitteilte, hatte der 35 Jahre alte Fahrer die nicht gekennzeichnete Raketen, Knall- und Feuerwerkskörper zuvor in Polen gekauft.

"Gefahr für Leib und Leben": Wetterdienst DWD warnt vor Unwetter im Süden

Der Deutsche Wetterdienst hat für den Süden Deutschlands eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben. Es herrscht große Glättegefahr.Lieber im Haus bleiben und nicht nach draußen gehen – aber wenn es sich gar nicht vermeiden lässt, dann bitte gut vorbereitet: Das gilt am Mittwoch im Süden der Republik. Dort ist Unwetterwarnstufe drei von vier erreicht. "Gefahr für Leib und Leben durch schlagartig gefrierenden Regen", schreibt der Deutsche Wetterdienst (DWD).Die Meteorologen raten: "Aufenthalt im Freien und Fahrten vermeiden bzw.

Mordverdacht: Staatsanwaltschaft rekonstruiert tödlichen Raser-Unfall in Wiesbaden

Im Rahmen der Ermittlungen wegen Mordes gegen einen 24-Jährigen, lässt die Staatsanwaltschaft Wiesbaden einen schweren Verkehrsunfall nachstellen. Nach einem tödlichen Raser-Unfall in Wiesbaden lässt die Staatsanwaltschaft den schweren Verkehrsunfall am Mittwochabend mit zwei baugleichen Fahrzeugen nachstellen. Die sogenannte Ereignisrekonstruktion diene laut Ermittlern dazu, das Sichtfeld der Unfallbeteiligten vor dem Zusammenstoß unter vergleichbaren Bedingungen und Lichtverhältnissen zu dokumentieren. Bei dem Zusammenstoß im Oktober wurde ein 30 Jahre alter Autofahrer getötet.

Seiten