Verfolgungsjagd in Berlin endet mit Unfall: Zwei Polizisten schwer verletzt
Schwerer Unfall in Berlin: Nach einer Verfolgungsjagd kracht der beteiligte Pkw frontal auf ein Auto der Polizei. Die Beamten nehmen zwei Personen fest.Eine Verfolgungsfahrt zwischen einem Streifenwagen und einem verdächtigen Auto ist in Berlin-Moabit am Dienstagabend mit einem Unfall geendet. Eine 25-jährige Polizistin und ihr 39-jähriger Kollege wurden dabei schwer verletzt.
Versuchte Tötung in Dormagen: Mann soll auf Auto geschossen haben – Festnahme
Nach einem versuchten Tötungsdelikt in Dormagen, hat eine Mordkommission der Polizei Düsseldorf nun einen Verdächtigen festgenommen. Am 7. Dezember sind mit einer Handfeuerwaffe mehrere Schüsse auf einen Pkw abgegeben worden. Einer der drei Insassen des Wagen wurde bei dem Angriff auf der Kruppstraße leicht verletzt. Am Mittwochmorgen, genau eine Woche nach der Schießerei, hat die Polizei nun einen Verdächtigen festgenommen.Bei der Festnahme waren auch Spezialkräfte der Polizei im Einsatz, der mutmaßliche Schütze konnte in seiner Dormagener Wohnung gestellt werden.
Auto im Winter: Gefahr, Tiere, Katzen, Ratgeber Kalter Winter: Ein Blick unters Auto kann Leben retten
Bonner Polizei: Drogen, Geld und Messer bei Kontrolle von 244 Personen beschlagnahmt
Die Polizei Bonn hat im Rahmen einer Kontrollaktion 244 Personen und 196 Fahrzeuge kontrolliert. Darunter waren auch fünf mutmaßliche Drogendealer.Bei einer großangelegten Kontrollaktion Bad Godesberg, sind der Bonner Polizei mutmaßliche Drogenhändler ins Netz gegangen. Während einer Verkehrskontrolle wollten die Beamten gerade einen Pkw überprüfen, als der Fahrer des Autos zu Fuß die Flucht ergriff. Weit ist der Fahrzeugführer jedoch nicht gekommen: Er konnte im Verlauf der anschließenden Fahndung gestellt werden.Mit ihm zusammen hatten vier weite Männer in dem Wagen gesessen.
WM-Halbfinale: Marokko gegen Frankreich – Kölner Polizei wappnet sich nach Krawallen
Nach dem WM-Viertelfinals-Sieg von Marokko gegen Portugal kam es in Köln zu Krawallen. Für die Partie gegen Frankreich ist die Polizei gewappnet.Am Mittwochabend steht das zweite Spiel im WM-Halbfinale an. Und damit eine Partie, die es in sich hat. Auf dem Feld stehen sich nämlich die Mannschaften aus Marokko und Frankreich gegenüber. Und beide Länder verbindet eine durchaus brisante Geschichte. 1912 verlor Marokko seine Unabhängigkeit wegen eines Vertrages mit Frankreich, den der damalige Sultan unterzeichnete.Die Abneigung gegen die französische Kolonialmacht war groß.
Autofahrer-Fehler im Winter 10 Fehler, die Autofahrer im Winter nicht machen sollten
Deutscher Wetterdienst warnt vor "Eispanzer"
Wer im Süden Deutschlands mit dem Auto unterwegs ist, sollte am Mittwoch besonders aufpassen. Der Deutsche Wetterdienst kündigt Eisregen und Unwetter an.Der Winter ist in Deutschland angekommen. Während Menschen im Nordosten bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt bibbern, wird es im Süden für Autofahrerinnen und Autofahrer gefährlich. Dort warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) in einer amtlichen Unwetterwarnung vor Glatteis.
"Greenports Awards": Bremer Experten küren bestes Öko-Schiff
Nicht nur auf der Straße und in der Luft ist Umweltfreundlichkeit gefragt. Auch auf dem Wasser gilt es, noch "grüner" zu werden. Ein Vehikel hat das geschafft.Grün, grüner, "M/V Auto Energy": Die Bremer Hafengesellschaft Bremenports hat das umweltfreundlichste Schiff ausgezeichnet, das 2021 die Häfen im Land Bremen angefahren hat. Gewinner wurde der Autocarrier "Auto Energy" der norwegischen Reederei United European Car Carriers (UECC).Mit 50,1 Punkten setzte sich das Schiff an die Spitze – und das bereits zum zweiten Mal.




