Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hurrikan "Ian" trifft Florida und hinterlässt Schneise der Verwüstung

Hurrikan "Ian" ist in Florida angekommen. Er bringt starke Windböen, vor allem aber viel Regen mit sich. Behörden warnen vor Sturmfluten.Mit heftigen Winden, Regen und Sturmfluten ist der mächtige Hurrikan "Ian" auf die Westküste von Florida getroffen. Mit Spitzenwindgeschwindigkeiten von 240 Kilometern pro Stunde lag "Ian" dabei nur knapp unterhalb der Schwelle zur höchsten Hurrikan-Kategorie.

E-Mobilität und E-Auto: Welche Batterie braucht mein Elektroauto?

Der Erfolg des E-Autos hängt vor allem an seiner Batterie. Viele Autofahrer scheuen den Umstieg aus Furcht vorm Liegenbleiben. Warum diese Sorge unbegründet ist, erklären die Experten Don Dahlmann und Richard Gutjahr im neuen Podcast "Ladezeit" von t-online.Die Angst vor dem Liegenbleiben – fährt sie im E-Auto mit oder nicht? "Am Anfang tatsächlich", sagt Richard Gutjahr im Podcast "Ladezeit" von t-online, den er zusammen mit dem Mobilitätsexperten Don Dahlmann moderiert.

Neue Komödie aus dem Pott: Ist das Kunst oder kann das weg?

Gerrit Starczewski bringt die Pott-Gesichter wieder auf die Leinwand: Glockenhorst, VfL Jesus, Schalke-Johnny – alle mit dabei. Das Erstaunliche: Es funktioniert.Eines vorweg: Wer bei diesem Streifen einen klassischen Spielfilm erwartet, wird sicherlich enttäuscht werden. Die Fortsetzung der Pott-Komödie "Glanz, Gesocks und Gloria" von Profi-Fotograf und Regisseur Gerrit Starczewski ist – ohne Drehbuch gedreht – zugestopft mit Klischees des Ruhrgebiets und porträtiert echte Pott-Gesichter. Glockenhorst, VfL Jesus, Schalke-Johnny und auch Tanki – alle mit dabei.

Klare Sicht: Wann die Scheibenwischerflüssigkeit wechseln?

Scheibenreiniger ist nicht gleich Scheibenreiniger. Was im Sommer für eine klare Sicht sorgt, kann im Winter große Schäden anrichten. Worauf zu achten ist.Wenn die Temperaturen sinken, müssen Sie – Überraschung – mit Frost, Schneefall und Graupel rechnen. Für den perfekten Durchblick brauchen Sie dann gut gepflegte Scheibenwischer (worauf Sie achten sollten, lesen Sie hier) und den passenden Scheibenreiniger.

Leverkusen: Fahrer verliert Kontrolle – Autos krachen gegen Arztpraxis

Ein Teslafahrer hat in NRW eine Kettenreaktion ausgelöst: Er verlor die Kontrolle, krachte gegen geparkte Autos – und schleuderte eines davon gegen ein Haus.Schock in Leverkusener Arztpraxis: Während sich ein Patient in einem Behandlungszimmer befunden haben soll, ist ein Auto in die Hauswand einer Praxis geschleudert worden. Zuerst berichtete der "Kölner Stadtanzeiger.Wie die Polizei mitteilte, war ein Teslafahrer zuvor auf der Bensberger Straße von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen geparkten Kleinwagen gekracht.

Schwerer Kreuzungscrash in Hamburg – mehrere Verletzte

Zwei Autos sind mitten auf einer Kreuzung in Hamburg zusammengekracht, einer der Wagen überschlug sich. Mehrere Menschen wurden verletzt.Bei einem schweren Unfall in Hamburg sind drei Menschen verletzt worden. Nach Angaben eines Reporters vor Ort waren am Donnerstag gegen zehn Uhr zwei Autos offenbar in Richtung Schiffbeker Weg/Ecke Billstedter Hauptstraße unterwegs – als sie sich auf der Kreuzung trafen, kollidierten sie.

Ukraine-Krieg | "Terroranschlag": Russland laut Kiew für Gaslecks verantwortlich

Tag 213 seit Kriegsbeginn: Selenskyj warnt vor Rekrutierungen in den besetzten Gebieten. Die USA erwägen weitere Sanktionen. Alle Infos im Newsblog.Ukraine und Polen machen Russland für Nord-Stream-Lecks verantwortlich18.52 Uhr: Die Ukraine und Polen haben Russland für die Gaslecks an den Ostseepipelines Nord Stream 1 und 2 verantwortlich gemacht.

AdBlue teuer wie nie - aber wohl keine Knappheit

Ohne AdBlue fährt kein Lkw und kaum ein Diesel-Auto. Branchenkenner befürchteten eine Knappheit des Gemischs. Der Engpass bleibt zwar offenbar aus. Trotzdem gibt es nicht nur gute Nachrichten.Allen Befürchtungen zum Trotz: Die Versorgung mit AdBlue scheint gesichert. Das Harnstoffgemisch, das viele Dieselautos und Lkw zur Abgasreinigung benötigen, steht in ausreichenden Mengen zur Verfügung. Das ergab eine Umfrage der Zeitschrift "Auto Straßenverkehr" unter Herstellern und Tankkonzernen.Von VW etwa hieß es demnach, die Händler der Marke würden über ausreichende Mengen verfügen.

Seiten