Deshalb springen die Zahlen auf Digitaltachos
Digitaltachos lösen immer häufiger die klassische Nadel zum Anzeigen der Geschwindigkeit ab. Aber warum machen die Zahlen häufig solche Sprünge?21, 34, 47 – auf den zahlenbasierten Tacho-Displays neuer Autos springen die Werte nur so, wenn man beschleunigt. Während die klassische Tachonadel jede Beschleunigung oder Bremsung mit einer parallelen Bewegung sichtbar macht, ist es bei den Digitalvarianten mit großen Ziffern anders: Die Anzeigelogik ähnelt eher einem Stakkato, das sich nur etwa jede halbe Sekunde aktualisiert. Das zeigt etwa dieses Video:Warum ist das so?