Verkehr | Unfallflucht: Mann ist Auto wichtiger als angefahrenes Kind
Ein Autofahrer hat in Bielefeld mit seinem Geländewagen ein Kind angefahren, sich aber anschließend nicht um das gestürzte Kind, sondern nur um sein Fahrzeug gekümmert und ist dann davon gefahren. Wie die Polizei am Donnerstag berichtete, holte eine Mutter ihre beiden Kinder zu Fuß von einer Schule ab. Als die drei eine Straße überquerten, habe der Geländewagenfahrer eines der Kinder angefahren, während die Mutter und das andere Kind bereits den Gehweg erreicht hatten.
Formel 1: Niederlande GP Training Ferrari-Bestzeit in Zandvoort: Probleme bei Verstappen
Kreis Ludwigsburg: Mann fährt auf Bus von Jugendgruppe auf und wird schwer verletzt
Im Kreis Ludwigsburg ist ein 71-Jähriger auf den Bus einer Jugendgruppe aufgefahren. Das Auto überschlug sich und der Mann wurde schwer verletzt.Bei einem Unfall auf der A81 zwischen Ludwigsburg und Stuttgart ist am Freitag ein Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei auf Anfrage von t-online mitteilte, entstand zwischenzeitlich ein rund sieben Kilometer langer Stau in Fahrtrichtung Stuttgart.Gegen 12.20 Uhr wollte ein 71-jähriger Opelfahrer kurz nach der Anschlussstelle Mundelsheim einen Reisebus überholen.
Neonazi-Anschläge in Neukölln: Opfer werfen Polizei Tatenlosigkeit vor
Jahrelang wurde ein Ehepaar in Neukölln von Neonazis bedroht, ihr Auto angezündet. Die Polizei habe die Taten "bagatellisiert", sagen sie.Ein Ehepaar, das von Neonazis in Berlin-Neukölln bedroht wurde, hat die Polizei kritisiert und ihr jahrelange Untätigkeit vorgeworfen. Trotz vieler rechtsextremistischer Schmierereien und angezündeter Autos habe die Kriminalpolizei diese Taten nicht als einen zusammenhängenden Komplex gesehen und die Aufklärung nicht als Priorität verfolgt, sagte die Frau als erste Zeugin am Freitag im entsprechenden Untersuchungsausschuss des Abgeordnetenhauses.
Formel 1: McLaren McLaren darf Mega-Talent Piastri verpflichten
Mit Kind auf Gepäckträger: Betrunkene Mutter kracht gegen Auto
Das hat Konsequenzen: Eine betrunkene Mutter prallt gegen ein Auto, das Kind dabei auf dem Gepäckträger. Ganz nüchtern war sie offenbar nicht.Eine Frau ist am Donnerstagmorgen in Bremerhaven mit ihrem Fahrrad gegen ein geparktes Auto gefahren und gestürzt. Das Problem: Die Frau hatte getrunken – und dabei ihr Kind auf dem Gepäckträger des Rades.
Audi RS Q e-tron E2 Neuer RS Q e-tron für den Dakar-Sieg
Bremen: Sielwall-Kreuzung bleibt für Autoposer gesperrt
Für Autoposer bleibt die Sielwall-Kreuzung im Viertel auch im nächsten Jahr dicht. Doch auch in anderen Stadtteilen kommt es zum "belästigenden Posing".Seit Juni vergangenen Jahres stehen Schranken rund um die Sielwall-Kreuzung, damit Fahrer von hochmotorisierten Autos nicht uneingeschränkt durchs Bremer Viertel donnern können. Die Sperrung gilt an Wochenenden zwischen 21 und 5 Uhr und soll auch 2023 bestehen bleiben. Das haben die Abgeordneten der städtischen Deputation für Mobilität, Bau und Stadtentwicklung mehrheitlich entschieden, berichtet "buten un binnen".
Auto | Warum verschwinden Tausende Teslas aus Deutschland?
E-Autos werden hierzulande mit Umweltprämie gekauft und später legal ins Ausland exportiert. Lukrativ für die Verkäufer – und teuer für den Steuerzahler.Die E-Auto-Prämie ist eine gute Sache für diejenigen, die vom Verbrenner auf ein Fahrzeug mit Akku umsteigen wollen. Aber sie bietet Gelegenheit für schnelles Geld: Laut einer Untersuchung des Automobil-Analysten Matthias Schmidt wird insbesondere für viele Autos von Tesla der Umweltbonus eingestrichen und das Auto später mit Gewinn ins Ausland verkauft.