Motorrad vs. Mountainbike: Bike Extrem, Sherco 300 SEF Factory, Trek Slash 8 Motorrad gegen Fahrrad: ungewöhnliches Duell im Bikepark
Camping und Gewässerschutz "Kippt nicht irgendwas in den Toilettentank"
Tesla Model Y (2022): Auto-Abo, Firmenkunden, Preis, Laufzeit, abonnieren Tesla Model Y im Auto-Abo ab 839,50 Euro netto im Monat
Verkehrstote in der EU: Hier ist Autofahren am gefährlichsten
Das Risiko, im Straßenverkehr zu sterben, ist innerhalb der EU in Rumänien am höchsten. Welche Position Deutschland belegt und wie sich die Zahlen entwickeln.Die gefährlichsten Straßen in der Europäischen Union hat Rumänien. 2020 kamen dort auf eine Million Einwohner 92 Verkehrstote, wie aus der aktuellen Verkehrstoten-Statistik der EU-Kommission hervorgeht.Ebenfalls in der Spitzengruppe zu finden sind Bulgarien (81), Litauen (78) und Kroatien (72). Die wenigsten Opfer sind in Malta (17) und Schweden (20) zu beklagen.
Lkw mit Tesla-Batterien bei Berlin in Unfall verwickelt
Batterien, die für den Elektroauto-Hersteller Tesla bestimmt waren, wurden bei einem Unfall beschädigt. Verletzt wurde niemand.Bei einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen wurde am Freitag auch ein Sattelzug in Mitleidenschaft gezogen, der Batterien für den Autokonzern Tesla geladen hatte.
Spanien: Hochzeitsgäste absichtlich überfahren – vier Tote, vier Schwerverletzte
Nach einem Streit soll ein Autofahrer Gäste einer Hochzeit überfahren haben. Vier von ihnen starben, weitere vier sind schwer verletzt.In Spanien hat ein Autofahrer Hochzeitsgäste überfahren und dabei vier Menschen getötet – nach ersten Erkenntnissen absichtlich.
BMW bringt siebte Generation des 7er auf den Markt – als Verbrenner oder mit E-Antrieb
Kurz vor dem Jahreswechsel bringt BMW die siebte Generation des 7er an den Start. Erstmals haben die Kunden zwischen E-Antrieb und Verbrenner die Wahl.Mit einem auffälligen Design und einer gemeinsamen Plattform soll das neue Flaggschiff gleichermaßen gegen traditionelle Konkurrenten wie Audi A8 oder neue wie Tesla Model S, Mercedes EQS oder Nio ET7 antreten.
Russe flieht vor Putins Mobilmachung nach Berlin: "Man weiß nie, ob sie dich abholen"
Mit dem Auto über die finnische Grenze, dann per Fähre weiter und schließlich bis nach Berlin. Ein Russe berichtet von seiner Flucht vor der Mobilisierung.Als sie sich mit dem Auto der russisch-finnischen Grenze näherten, wurden sie nervös. Würde das finnische Grenzpersonal sie stoppen? Sie abweisen und zurückschicken nach Russland? Oder gar den russischen Behörden melden? Würden diese sie dann direkt in einen der Busse setzen, die in Richtung Ausbildungscamps für Frontsoldaten fuhren? "Wir hatten uns schon alle möglichen Gründe für unsere Ausreise bereitgelegt", erzählt Anton, 37, später.





