Dramatischer Verkehrsunfall in Brandenburg: Zwei Menschen verbrennen in Tesla
Dramatischer Verkehrsunfall in Brandenburg: Ein Tesla kommt von der Strecke ab, prallt gegen einen Baum. Zwei Menschen kommen in den Flammen ums Leben.Auf der Landstraße 73 zwischen Dobbrikow und Hennickendorf sind am Dienstagmorgen zwei Menschen in einem Tesla verbrannt. Die fünf Insassen des E-Autos waren aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Baum kollidiert.
Hamburg: 25-Jähriger nach tödlichem Unfall zu Geldstrafe verurteilt
Am Ende war sein Bruder auf dem Beifahrersitz tot: Ein 25-Jähriger war wegen eines Autorennens mit Todesfolge angeklagt. Jetzt fiel in Hamburg das Urteil.Das Amtsgericht Hamburg-Harburg hat den Angeklagten am Dienstag zu einer Geldstrafe von insgesamt 7.200 Euro wegen fahrlässiger Tötung verurteilt.
Soldaten krachen mit Privatauto in Anhänger – Lebensgefahr
Ein Mitglied der Bundeswehr hat auf einem Kasernen-Gelände zufällig einen schweren Unfall entdeckt. Zwei Soldaten schweben in Lebensgefahr.Zu einem schweren Unfall kam es am späten Montagabend auf dem Gelände der Delmetal-Kaserne in Delmenhorst. Gegen 23 Uhr hielt sich ein Mitglied der Bundeswehr in der Nähe der Fahrzeughallen auf und bemerkte dort ein Blinklicht. Als er nachsah, entdeckte er ein stark beschädigtes Auto mit eingeschaltetem Warnblinklicht, das sich unter einem geparkten Anhänger befand.
Paris: Dieb will Polizei davonschwimmen
Ein mutmaßlicher Dieb in Paris hat während seiner Flucht vor der Polizei die Seine als letzten Ausweg gesehen. Festgenommen wurde er trotzdem.Die Polizei hat in Paris einen mutmaßlichen Dieb aus der Seine gefischt, der zuvor mehrere Dutzend Luxushandtaschen entwendet haben soll. Der 24-Jährige war in der Nacht zum Dienstag mit einem Auto in das Schaufenster eines Modegeschäfts in der Rue Saint-Honoré gefahren, wie die Polizei mitteilte.Neben anderen Gegenständen nahm der Mann auch etwa 30 Handtaschen im Wert von 1.000 bis 3.000 Euro aus der Boutique mit.
Porsche 911 Cabriolet reimagined by Singer: Vorstellung, Motor, Leistung Porsche 911 Cabrio: Singer macht den 964 zum echten Turbo-Cabrio
"Die sollen lieber arbeiten gehen": Aktivisten blockieren Straßen in Nürnberg
Aufregung in Nürnberg: Vor dem Bahnhof ging stundenlang nichts mehr, weil Klimaaktivisten die Straße blockierten. Zum Ärger mancher."Das ist doch beschissen", schimpft Rolf, der am Rand steht und mit seiner Frau das Geschehen beobachtet. "Die sollen lieber arbeiten gehen!" Immerhin gebe es in Deutschland Fachkräftemangel, erklärt er aufgebracht. In einer Schreinerei zum Beispiel seien die jungen Leute viel besser aufgehoben. Eigentlich wollten er und seine Frau in der Stadt shoppen gehen.Hier, beim Klimaprotest, sind sie nun ganz erschrocken.
Ukraine-Krieg: "Ich versuche, nicht zu sterben"
Englische Soldaten bilden Ukrainerinnen und Ukrainer in einem Crashkurs für den Kampf aus. Oft haben die Freiwilligen keinerlei Erfahrung.In der Luft liegt der Geruch von verbranntem Gummi. Soldaten in voller Montur laufen an einer zartgelben Hauswand vorbei, die Gewehre im Anschlag, immer wieder fallen Schüsse. Jemand schwenkt eine rote Flagge aus einem mit Sandsäcken abgepolsterten Fenster. Um die Ecke knallt es laut, Rauchschwaden breiten sich aus und vernebeln die Sicht.
Mark Forster in Hamburg: Diese "The Voice"-Finalistin eröffnet das Konzert
Mark Forster kommt für ein Konzert nach Hamburg. Dabei wird der Sänger von einer Finalistin der Castingshow "The Voice of Germany" unterstützt.An diesem Dienstag, den 16. August 2022, macht Sänger Mark Forster mit seiner Open Air Tour auf der Trabrennbahn in Hamburg Halt. Support erhält der 39-Jährige dabei von Fidi Steinbeck. Die Singer-Songwriterin stand 2019 im Finale von "The Voice of Germany" und wurde im "Team Mark" Vierte. Die Hamburgerin ist bei allen anderen Konzerten in Villingen, Regensburg, Kempten und Kassel ebenfalls mit dabei.
BMW: Testauto verursacht tödlichen Massenunfall – das sagt der Hersteller
Ein Toter, neun Schwerverletzte, vier Rettungshubschrauber im Einsatz – und die Frage, was genau den Unfall auslöste. Jetzt äußert sich BMW.Ein voll elektrischer BMW iX hat im Landkreis Reutlingen einen schweren Unfall verursacht. Am Wagen des Unfallverursachers prangten Hinweise, dass es sich um ein Testfahrzeug zum autonomen Fahren handelt, die Polizei nennt das Unfallauto entsprechend in einer Mitteilung "autonomes E-Testfahrzeug". BMW widerspricht allerdings: Das Auto sei gar nicht in der Lage gewesen, wirklich autonom zu fahren.Aber von vorn: Was war geschehen?