Fahrradunfall - Sturz neben Wirtschaftsweg: Kein Geld für Radlerin
Hamm (dpa/tmn) - Vor Gefahren, die für Verkehrsteilnehmer nicht sichtbar und überraschend sind, muss eine Gemeinde warnen. Wer mit dem Fahrrad auf dem unbefestigten Seitenstreifen eines asphaltierten Wirtschaftswegs zu Fall kommt, hat allerdings keinen Anspruch auf Schadenersatz oder Schmerzensgeld.
Masken und teurerer Sprit: Was sich 2022 im Verkehr ändert
Köln (dpa/tmn) - Das Jahr 2022 beginnt für die meisten Autofahrer mit einer schlechten Nachricht: Die Preise für Diesel und Benzin steigen erneut. Zudem gelten schärfere Regeln für die Förderung von Plug-in-Hybriden. Ansonsten aber halten sich die Änderungen im Straßenverkehr in Grenzen. Das kommt u
Auto: Wann ein Bußgeld für die Bedienung des Scheibenwischers droht
Autofahrer dürfen elektronische Geräte wie ein Handy beim Fahren nicht in der Hand bedienen. Das ist bekannt. Aber auch andere Dinge dürfen während der Fahrt nicht in jedem Fall benutzt werden. Einen fest verbauten Touchscreen im Auto dürfen Fahrer nur dann bedienen, wenn dabei ein kurzer, den Straß
Tesla: US-Behörde ermittelt wegen beliebter Spielefunktion
Weil Tesla in seinen Autos eine Spielefunktion eingebaut hat, ermittelt jetzt eine US-Behörde. Der Grund: Fahrer könnten am Steuer abgelenkt sein. Die US-Behörde für Straßen- und Fahrzeugsicherheit (NHTSA) untersucht eine Spielefunktion auf dem Touchscreen in Fahrzeugen des Herstellers Tesla. Das be
Zahl der Anträge verdoppelt: Boom bei der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos
Berlin (dpa) - Bei der staatlichen Kaufprämie für Elektroautos hat es in diesem Jahr einen Boom gegeben. Die Zahl der Anträge stieg um mehr als das Doppelte auf einen Rekord von mehr als 585.000, wie das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Ausgezahlt