Harley-Davidson Dyna Fat Bob FXDF: 2016, eBay, gebraucht, kaufen, Custom Harley Dyna Fat Bob als Custom-Bike mit 8300 Kilometern auf der Uhr
Gebrauchtwagen-Check: Der Renault Scénic (seit 2009)
Berlin (dpa/tmn) - Der Scénic ist seit Jahren das Angebot, das Renault automobilen Familien macht. Der optionale Siebensitzer bietet viel Platz und viel Variabilität im Innenraum. Bei der Hauptuntersuchung (HU) schneidet vor allem die jüngste Generation gut ab, doch auch im Alter hat er seine Qualit
Ab wann die höheren Bußgelder für Falschparker gelten
Raser und Falschparker müssen bald mehr zahlen, wenn sie erwischt werden. Manche Strafen bleiben im neuen Bußgeldkatalog aber auch unverändert. Raser und Falschparker müssen vom 10. November an tiefer in die Tasche greifen. Wie das Bundesverkehrsministerium am Montag auf dpa-Anfrage mitteilte, solle
Familienauto und Transporter - Elektrische Raum-Fahrt: Opel bringt den Combo als E-Modell
Rüsselsheim (dpa/tmn) - Opel bietet seinen Kleintransporter Combo künftig auch mit Elektroantrieb an. Die Preise beginnen nach Herstellerangaben bei 38 100 Euro für den Hochdachkombi Combo-E Life. Die Kastenwagen-Version Combo-E Cargo ist ab 29 700 Euro zu haben. Angetrieben wird der je nach Variant
Fragen und Antworten: Warum ist der Sprit so teuer?
München (dpa) - Diesel ist an der Zapfsäule so teuer wie noch nie, Superbenzin nähert sich seinem Allzeithoch. Doch wie kommen die Spritpreise zustande, welche Rolle spielt der CO2-Preis und kostet der Sprit jetzt bald 2 Euro? Antworten auf zentrale Fragen. Warum wird Sprit derzeit immer teurer? Die
Kraftstoffpreise: Warum ist Sprit derzeit so teuer?
Seit Monaten steigen die Spritpreise – doch was treibt sie in die Höhe und wie viel bekommt der Staat? Antworten auf wichtige Fragen rund um Benzin und Diesel. Diesel ist an der Zapfsäule so teuer wie noch nie, Superbenzin nähert sich einem Allzeithoch. Doch wie kommen die Spritpreise zustande, welc
Verkehr: Dieselpreis in Deutschland klettert auf Allzeithoch
München (dpa) - Die Fahrt zur Tankstelle wird für Millionen Autofahrer von Woche zu Woche schmerzhafter. Diesel ist in Deutschland inzwischen so teuer wie noch nie. Im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Sonntags lag der Preis bei 1, 555 Euro pro Liter, wie der ADAC am Montag mitteilte. Damit übertraf