Hamburg: Auto erfasst vier- und zwölfjährige Mädchen – schwerst verletzt
Zwei Kinder auf Tretrollern betreten, ohne auf den Verkehr zu achten, eine Straße – dann kommt ein Auto angefahren. Es kann nicht mehr rechtzeitig bremsen.Im Hamburger Stadtteil Horn hat sich am Donnerstagnachmittag ein schwerer Verkehrsunfall ereignet.
Köln: Polizei findet lebensgefährlich verletzten Mann
Die Polizei hat in einer Kölner Wohnung einen lebensgefährlich verletzten Mann gefunden. Der Wohnungsbesitzer gilt als tatverdächtig.Nach ersten Erkenntnissen hatten Anwohner am Donnerstag gegen 21 Uhr die Polizei gerufen, als sie einen lautstarken Streit in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses an der Deutz-Mühlheimer Straße hörten. Vor Ort fanden die Beamten einen 42-jährigen Mann mit lebensgefährlichen Stichverletzungen und nahmen den 37-jährigen Wohnungsbesitzer fest.Das 42-jährige Opfer liegt auf der Intensivstation.
Restprofiltiefe der Winterreifen: Wo die besseren Reifen montiert werden
Selten haben alle Reifen die gleiche Profiltiefe. Wo kommen die Reifen mit dem besseren Profil hin? Und darf man mit verschiedenen Modellen fahren?Die vier Reifen am Auto sollten vom gleichen Modell sein und und eine ähnliche Restprofiltiefe aufweisen. Zumindest achsweise sollten Modell und Verschleiß identisch sein (also beide vorderen und beide hinteren Reifen).
Klein und bezahlbar: Hochdachkombis als Mini-Wohnmobile
Das Segment des Mini-Campers boomt. Neben Mercedes bringen auch Nissan und das Unternehmen Vanderer clevere Lösungen auf den Markt.Der Reisemobil-Boom der vergangenen Jahre wurde in erster Linie getragen von dem Run auf immer kompaktere Fahrzeuge. Das zeigt sich auch auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf (bis zum 4. September). Mercedes feiert hier die Premiere der neuen T-Klasse mit Marco-Polo-Modulen.Diese kleinen Camper bieten im Alltag echte Vorteile: Das Auto lässt sich mit einem Führerschein der Klasse B fahren, es ist wendig und die Camping-Module lassen sich meist ausbauen.
Bremen: Auto kracht in Wartehäuschen – mehrere Verletzte
Ein Autofahrer hat die Kontrolle über seinen Wagen verloren und ist in ein Wartehäuschen gefahren. Dabei wurden mehrere Menschen verletzt.Ein Auto ist in der Bremer Innenstadt in das Wartehäuschen einer Straßenbahn gekracht – dabei sind drei Personen verletzt worden. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, war der 20 Jahre alte Fahrer nach Aussage von Zeugen am Donnerstag mit hoher Geschwindigkeit in den Doventorsteinweg eingebogen.
Tesla: Pläne für Batterieherstellung in Grünheide offenbar ungewiss
Erst im März hat Tesla seine "Gigafactory" in Brandenburg eröffnet, ein Batteriewerk sollte folgen. Doch nun soll ein Werk in den USA den Vorzug bekommen. Der Elektroautobauer Tesla setzt einem Medienbericht zufolge seinen Plan zur Herstellung von Batterien in Deutschland aus.
Queen hatte Probleme mit Corgis – einer wurde totgebissen
Queen Elizabeth II. war für ihre Liebe zu Hunden bekannt. Doch mit den Vierbeinern hatte sie Schwierigkeiten. Ihr Hundetrainer erinnert sich.Bei offiziellen Anlässen zeigte sich Queen Elizabeth II. an der Seite vieler berühmter Persönlichkeiten, über Staatsoberhäupter bis hin zu Stars. Privat zog sie die Gesellschaft ihrer Vierbeiner vor. Die britische Monarchin war für ihre Vorliebe für Corgis bekannt. Über all die Jahre soll sie 30 Hunde dieser Art gehabt haben.
Scheidungskosten: Wer trägt die Kosten und wie kann man Geld sparen?
An eine Scheidung denkt kaum ein Paar, wenn es vor dem Traualtar steht. Doch nicht jede Ehe hält für die Ewigkeit. Teuer muss eine Scheidung aber nicht sein. Dafür sollten Sie auf einige Punkte achten.Viele wird es überraschen – angesichts horrend teurer Rosenkriege von Prominenten: Eine Scheidung muss nicht viel kosten. Auch wenn sich Paare nicht sofort einigen können, gibt es einige Aspekte, die frühzeitig die Kosten einer Scheidung minimieren.
Campen statt Parken: Dortmunder Kaiserstraße wird am Freitag zum Zeltplatz
In NRW erobern mehrere Initiativen Flächen, wo ansonsten Autos das Bild bestimmen – auch in Dortmund.Zelten, wo andere parken: Am Parking Day belagern mehrere Vereine, Gruppen und Initiativen Parkplätze in ganz Nordrhein-Westfalen. Aktionen gibt es nach Angaben des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) NRW unter anderen in Münster, Dortmund, Hagen, Düsseldorf und Essen.So heißt es ab 15.00 Uhr "Zelten statt Parkplatz" auf der Kaiserstraße in Dortmund.

