Apple: Mehr Lautstärke aus dem iPhone kitzeln
Berlin (dpa/tmn) - Geben iPhones Musik an Kopfhörer aus, kann der Lautstärkepegel ab einem Schwellenwert nicht weiter erhöht werden - und das ist auch gut so. Schließlich will sich niemand das Gehör ruinieren. Ist die Musikquelle aber an einem gekoppelten Bluetooth-Lautsprecher oder im Auto zu leise
AUTO BILD 15/2021 Die neue AUTO BILD
Kompaktes Elektroauto von Audi: Q4 E-Tron startet ab 41 900 Euro
Ingolstadt (dpa/tmn) - VW ID4 und Skoda Enyaq bekommen einen Bruder: Denn nun bringt auch Audi seinen ersten Geländewagen auf Basis der konzernweiten MEB-Architektur an den Start. Der bayerische Erstling aus dem so genannten Modularen E-Antriebs-Baukasten (MEB) trägt das Kürzel Q4 E-Tron. Er kommt i
Audi Q4 e-tron: erster Test, Innenraum, Sitzprobe, Fond, Sportback Im vollelektrischen Kompakt-SUV Audi Q4 e-tron gibt es Platz wie im Q7
Testvariante auswählen
wrewrewr https://open.spotify.com/show/6jHhRceXrDHPe0uSWuKLLz Hier können wir Testvarianten auswählen rwerewrewrewew aheiawüe rerewr rwerewr wrewrewrewr
Deutsche Umwelthilfe prangert hohe Abgaswerte bei Diesel-Pkw an
Autos stoßen immer noch zu viele Schadstoffe aus – und übersteigen damit den zugelassenen Grenzwert. Das zeigt eine neue Untersuchung. Auch eine weitere Entdeckung bereitet Umweltschützern Sorgen. Die Deutsche Umwelthilfe wirft Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) vor, zu wenig gegen zu hoh
Wechsel für die Sommersaison: Wo Sie bessere Reifen montieren sollten
Zweimal im Jahr gilt die volle Aufmerksamkeit des Autofahrers den Reifen. Das ist gut, denn so werden eventuelle Mängel frühzeitig erkannt. Doch wohin kommt das bessere Reifenpaar? Beim Reifenwechsel sollten die besseren Reifen, also die mit dem tieferen Profil, auf die Hinterachse montiert werden.
Formel 1: McLaren Ricciardo ärgert sich über die F1-Macher
Kritik vom EU-Rechnungshof: Aufbau von öffentlichen Ladesäulen noch zu langsam
Das E-Auto gilt als Verkehrsmittel der Zukunft. Doch damit sich der Stromer in Europa gegen den Verbrenner durchsetzt, braucht es genügend Ladesäulen. Daran hapert es aktuell noch. Der Bau von Ladesäulen in der Europäischen Union (EU) ist aus Sicht des EU-Rechnungshofs zu langsam, zu ungleichmäßig u