Formel 1: Mick Schumacher, Sebastian Vettel, Monza Deutschen-Desaster: Williams lockt Schumacher, Vettel will vergessen
Formel 1: Qualifying, Italien, Monza Leclerc fährt Bestzeit im Ferrari-Mekka
Formel 1 in Italien: Charles Leclerc holt Ferrari die Heim-Pole
Das Qualifying in Monza bleibt bis zum Ende spannend. Erst kurz vor Schluss setzt sich Charles Leclerc durch – zur Freude der italienischen Fans.Charles Leclerc hat beim Heimrennen von Ferrari die Pole Position geholt. Unter dem tosenden Applaus der Tifosi raste der Monza-Sieger von 2019 auf den ersten Platz in der Formel-1-Qualifikation am Samstag. "Wie schön", funkte er jubelnd an seinen Kommandostand und ließ sich anschließend von den Fans auf dem Auto stehend feiern.
Bundeswehr-Personenschützer unter Extremismusverdacht
Brisante Operation des Militärischen Abschirmdienstes: Der MAD fürchtete Gefahr von Personenschützern, die die Bundeswehrspitze schützen sollen.Ein bestens ausgebildeter Soldat, der Personenschutz auf höchster Ebene leistet, wird plötzlich versetzt und soll von nun an eher Hilfsarbeiten verrichten. Und er ist nicht der Einzige, auch anderen Elitesoldaten geht es so. Es muss also etwas passiert sein. Nur was?Nach exklusiven Informationen von t-online steht die Bundeswehr vor einem möglichen neuen Rechtsextremismus-Skandal.
DTM in Spa Porsche-Pilot holt ersten DTM-Sieg
Formel 1: Mick Schumacher hat im 3. Training erneut Pech – Verstappen schnellster
Mick Schumacher hat in Monza weiter mit technischen Problemen zu kämpfen. Max Verstappen glänzt unterdessen beim Ferrari-Heimspiel.Mick Schumacher ist beim Großen Preis von Italien wahrlich vom Pech verfolgt. Im Dritten Freien Training konnte der Haas-Pilot erneut nur wenige Runde drehen, da die Kupplung an seinem Boliden streikte. Erst kurz vor Schluss ging der Deutsche doch noch auf die Strecke und wurde am Ende Vorletzter. Schon das erste freie Training hatte Schumacher komplett verpasst, weil der Italiener Antonio Giovinazzi auf Bitten von Ferrari in seinem Auto saß.
A480: Frau stirbt bei Kollision mit Laster
Auf der A480 bei Gießen ist eine Frau tödlich verunglückt. Sie hatte auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto verloren.Bei einem schweren Verkehrsunfall bei Gießen in Hessen ist eine 41-Jährige ums Leben gekommen, zwei mitfahrende Kinder wurden schwer verletzt. Wie die Polizei am späten Freitagabend mitteilte, verlor die Frau am Gießener Nordkreuz in Richtung der Autobahn 480 auf nasser Fahrbahn die Kontrolle über ihr Auto und stieß mit einem Sprinter zusammen. Der Unfall ereignete sich am Freitagnachmittag. Die Frau wurde ins Krankenhaus gebracht, wo sie verstarb.
Hannover 96: So kam es zur Rivalität mit Eintracht Braunschweig | Derby
Am Samstag trifft Hannover 96 auf Widersacher Eintracht Braunschweig. Doch die Rivalität geht weit über den Fußball hinaus. t-online blickt auf die Historie.Am Samstag steigt die 153. Pflichtspielausgabe zwischen der Eintracht aus Braunschweig und Hannover 96. Das Niedersachsen-Derby wird von Fans beider Lager mit Spannung erwartet. Auch die Polizei blickt angespannt auf die Begegnung.Doch wie kam es eigentlich zur Rivalität zwischen den beiden Clubs?
Annalena Baerbock überraschend in Ukraine eingetroffen
Überraschend ist die Außenministerin erneut in Kiew eingetroffen. Die Außenministerin wolle dem Land weiter beistehen.Bei einem Überraschungsbesuch in Kiew hat Außenministerin Annalena Baerbock der Ukraine weitere Unterstützung zugesagt und vor Kriegsmüdigkeit in Europa gewarnt. "Ich bin heute nach Kiew gereist, um zu zeigen, dass Sie sich weiter auf uns verlassen können", sagte sie am Samstagmorgen bei ihrer Ankunft an die Menschen in der Ukraine gerichtet.




