Mercedes EQS 580: Test, Mitfahrt, Elektro, Prototyp, Reichweite Der Mercedes EQS bietet Komfort wie in der S-Klasse - ohne Verbrenner!
Trick: Aufkleber und Vignetten mit Föhn vom Auto entfernen
Die Mautvignette aus dem Urlaub stört an der Scheibe oder alte Sticker sollen runter vom Autoheck? In den ersten Jahren lassen sie sich meist problemlos wieder abziehen. Doch wie entfernt man ältere Aufkleber – ohne lästige Klebereste zu hinterlassen? Bei älteren Aufklebern hilft ein leistungsfähig
Opel Manta: Das Kultauto aus den 1970ern wird elektrisch
Nach dem Mokka-e gewährt Opel jetzt einen ersten Blick auf ein weiteres spannendes E?Projekt. Der Autobauer arbeitet an einer elektrischen Version des legendären Opel Manta. Beim Gedanken an dieses Auto kommen einem unvermeidlich Vokuhila-Frisuren, Cowboystiefel und Fuchsschwänze in den Sinn. Der Op
Autofolien: Diese Vorteile haben sie
Viele Autos sind schwarz oder weiß lackiert. Wer temporär etwas mehr Farbe möchte, kann zu Autofolien greifen. Welche Vorteile die Folierung bringt und was sie kostet. Der sogenannte RAL-Classic-Katalog als industrielles Standardwerk kennt in seiner ursprünglichen Form 213 Farben. Doch auf den Straß
Das sollten Autobesitzer jetzt im Frühling tun | 10 Tipps
Im Kalender ist der Frühling bereits seit dem 1. März da. Aber auch wenn es nachts mitunter noch kühl ist, können Autofahrer ihren Wagen langsam aber sicher auf die warme Jahreszeit vorbereiten. Der Frühling ist da. Ist Ihr Auto und Sie fit dafür? Wenn nicht, haben Verkehrsexperten die wichtigsten T
Tipps: Das sollten Autobesitzer jetzt im Frühling tun
Im Kalender ist der Frühling bereits seit dem 1. März da. Aber auch wenn es nachts mitunter noch kühl ist, können Autofahrer ihren Wagen langsam aber sicher auf die warme Jahreszeit vorbereiten. Der Frühling ist da. Ist Ihr Auto und Sie fit dafür? Wenn nicht, haben Verkehrsexperten die wichtigsten T
Elektroauto: Hat es wirklich der Staat vermasselt? | Podcast
Es könnte besser stehen ums E-Auto. Das wissen Fahrer und Interessenten gleichermaßen. Häufig zeigen sie mit dem Finger auf den Bund. Aber ist das richtig? Oder wer hat wirklich Schuld an der Misere? Einerseits geht es aufwärts mit dem E-Auto: Die Zahl der Ladesäulen steigt, die Verkaufszahlen der H
Gerichtsurteil: Kein Schadenersatz bei Abbiegeunfall
Gerade in Städten zeigt sich ein erhöhtes Risiko für Abbiegeunfälle. Wer trägt die Schuld? Wer hat Anspruch auf Schadenersatz? Das Landgericht Essen hat in einem konkreten Fall eine wegweisende Entscheidung getroffen. Wer durch grob rücksichtsloses Verhalten am Steuer einen Unfall verursacht, hat k
Zu schnell gefahren: StVO von 2013 darf weiter Fahrverbot begründen
Aus formalen Gründen gibt es Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Teilen der Straßenverkehrsordnungs-Novelle von 2020. Kann bei Bußgeldern und Fahrverboten einfach weiter die alte StVO angewendet werden? Aufgrund von Formfehlern gibt es erhebliche Zweifel daran, ob die im April 2020 vorgenommene Überar