Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Hohe Spritpreise: Hier lohnt jetzt das Tanken jenseits der Grenze

Wer in Grenznähe lebt, weiß: Nebenan ist der Sprit häufig günstiger – aber nicht immer. Das kosten Benzin und Diesel jetzt bei unseren Nachbarn.Die günstigste Tankstelle – häufig ist sie nicht die nächste. Oftmals liegt sie sogar jenseits unserer Grenze. Ob sich der Weg lohnt, hängt natürlich von den aktuellen Spritpreisen ab. Was Benzin und Diesel bei unseren Nachbarn kosten, im großen Überblick.Alle Preise sind wöchentliche Mittelwerte, die von der Europäischen Kommission erhoben und bereitgestellt werden.BelgienDiesel (Bezeichnung in der Landessprache: Diesel bzw.

Formel 1: Ferrari dominiert 1. Heim-Training in Monza – Strafe für Verstappen

Die Scuderia um Charles Leclerc bestimmt das Geschehen im 1. Training. Weltmeister Verstappen muss eine Strafe hinnehmen – und Mick Schumacher fehlt.Charles Leclerc hat zur Freude der Formel-1-Tifosi auf dem Autodromo Nationale di Monza die Bestzeit beim ersten Freien Training zum Großen Preis von Italien aufgestellt. Der 24 Jahre alte Monegasse verwies seinen spanischen Ferrari-Teamkollegen Carlos Sainz um knappe 77 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Dritter wurde am Freitag nach der einstündigen Session George Russell vor dessen Mercedes-Kollegen Lewis Hamilton.

Das Auto bekommt einen Personalausweis

Jedes Auto digital genau identifizierbar: Ein deutsches Konsortium arbeitet am Perso auf Rädern. Er sichert den Unternehmen weitere Milliarden-Gewinne.Moderne Autos müssen miteinander und mit der Umgebung kommunizieren. Sonst gibt es kein autonomes Fahren, und auch viele andere Assistenten und Annehmlichkeiten brauchen diesen Austausch. Dazu müssen aber gewaltige Mengen an Daten übermittelt werden, und zwar sicher.

Neuwagen: Warum sie immer teurer werden

Neuwagen sind in den vergangenen fünf Jahren um bis zu 44 Prozent teurer geworden. Wo die Hersteller am meisten zulangen und welche Autos noch günstig sind.Preissteigerungen um fast die Hälfte in nur fünf Jahren: Bei den meisten Neuwagen gibt es aktuell nur den Weg nach oben, hat der ADAC berechnet. Das hat sich auch auf den Durchschnittspreis niedergeschlagen: Er kletterte von 44.908 Euro im Jahr 2017 auf 53.525 Euro im Juli 2022 – das ist ein Plus von 19 Prozent. Die Inflation lag laut dem Verkehrsclub in diesem Zeitraum allerdings bei nur acht Prozent.

Vor Deutschland-Start: Wie sicher sind die neuen China-Autos?

China erstürmt Europas Automarkt. Etliche Hersteller starten nun auch in Deutschland. Wie sicher sind sie? Neue Crashtest-Ergebnisse zeigen es.Fünf Sterne sind Pflicht: In Crashtests der Organisation Euro NCAP sind sie die Top-Note. Jeder Stern weniger bedeutet Mängel bei der Sicherheit. Geschenkt gibt's die Best-Bewertung natürlich nicht, die Normen werden immer strenger. Trotzdem erfüllt sie inzwischen fast jeder Neuwagen, denn unsichere Autos will kein Kunde kaufen.Auch die neuen Modelle aus China?

Trotz Mangel: Deshalb sollten Sie kein AdBlue hamstern

Steigende Kosten für Dieselfahrer: Neben dem Kraftstoff wird auch das Zusatzmittel AdBlue teurer und knapper. Das müssen Sie jetzt wissen.Seit 2015 gilt für neue Autos die sogenannte Euro-6-Norm, um den Schadstoffausstoß zu senken. Um die Grenzwerte einzuhalten, wird bei neuen Dieseln der Zusatzstoff AdBlue zugemischt. Doch durch steigende Energiepreise wird das Mittel knapp.

Seiten