Verkehr | Autofahrerin und Kind bei Unfall mit Straßenbahn verletzt
Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Auto in Bonn sind eine Mutter und ihr sieben Jahre alter Sohn verletzt worden. Die Autofahrerin sei am Sonntag in ihrem Wagen eingeschlossen und schwer verletzt worden, teilte die Feuerwehr mit. Ihr Kind habe das Auto selbstständig leicht verletzt verlassen können. Beide seien in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Fahrer der Straßenbahn stand laut Feuerwehr unter Schock und kam ebenfalls in ein Krankenhaus. Die Ermittlungen zur Ursache laufen.
Medienbericht: Angeblich Anschlag auf deutsches AKW geplant
Laut einem Bericht soll ein Mann mit 200 Kilo C4-Sprengstoff durch die Republik fahren. Im Visier habe er ein Atomkraftwerk. Was ist dran?Mehrere Kriminelle sollen laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung einen Anschlag auf das stillgelegte Atomkraftwerk Greifswald geplant haben – neben dem ein Zwischenlager mit radioaktivem Müll liegt.
Skoda Vision 7S: Test, E-SUV, Studie, Siebensitzer Mit dem Vision 7S geht Skoda neue Wege - und gibt einen Ausblick auf neue Modelle
Skoda Vision 7S Mit dem Vision 7S geht Skoda neue Wege - und gibt einen Ausblick auf neue Modelle
Geschwindigkeitsüberschreitung auf der Autobahn: Das sollten Sie wissen
Was Ihnen drohen kann, wenn Sie auf der Autobahn eine Geschwindigkeitsüberschreitung begehen, erfahren Sie hier.Gerade auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten passiert es manchmal, dass man eine Geschwindigkeitsbegrenzung übersieht oder unachtsam auf das Gaspedal tritt. Häufig sind Radarmessungen an der Autobahn auch an kritischen Stellen fest installiert.
Alkohol am Steuer: Promillegrenze und Konsequenzen
Fahren fast im Vollrausch – früher war das erlaubt. Heute kann die Suff-Fahrt stattdessen sogar ins Gefängnis führen.Fast 100 Mal pro Tag: So oft knallt es auf Deutschlands Straßen nach einer Alkoholfahrt. Eine Horrorzahl – und doch lag sie noch vor einigen Jahrzehnten um ein Vielfaches höher. Das hat viele Gründe. Einer davon ist die Promillegrenze. Der aktuelle Wert (0,5 Promille, siehe unten) gilt seit mehr als 20 Jahren.Bis dahin war es ein zähes Ringen. Zwar wurde schon 1953 ein Grenzwert eingeführt – der lag aber bei 1,5 Promille.
Autopolituren: Test 13 Lackpolituren im Produkttest: 9 Handpolituren, 4 für die Maschine
9-Euro-Ticket vor dem Ende: Wie geht es jetzt weiter?
52 Millionen Mal wurde das 9-Euro-Ticket verkauft. Was hat es gebracht? Und welche Zukunft hat das Ticket ab September? Die wichtigsten Antworten.Entlastung der Verbraucher, Beitrag zur Verkehrswende, Image-Booster für Busse und Bahnen: Die Erwartungen an das 9-Euro-Ticket im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) waren riesig. 52 Millionen Mal wurde es über die gesamten drei Monate bundesweit verkauft, teilte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Montag mit.




