Alkohol am Steuer: Promillegrenze und Konsequenzen
Fahren fast im Vollrausch – früher war das erlaubt. Heute kann die Suff-Fahrt stattdessen sogar ins Gefängnis führen.Fast 100 Mal pro Tag: So oft knallt es auf Deutschlands Straßen nach einer Alkoholfahrt. Eine Horrorzahl – und doch lag sie noch vor einigen Jahrzehnten um ein Vielfaches höher. Das hat viele Gründe. Einer davon ist die Promillegrenze. Der aktuelle Wert (0,5 Promille, siehe unten) gilt seit mehr als 20 Jahren.Bis dahin war es ein zähes Ringen. Zwar wurde schon 1953 ein Grenzwert eingeführt – der lag aber bei 1,5 Promille.




