Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Nordrhein-Westfalen: Zahl illegaler Autorennen steigt 2025 deutlich

Zahlen aus dem ersten Halbjahr zeigen: Illegale Autorennen werden häufiger erfasst. Das könnte auch technische Grüne haben. In Nordrhein-Westfalen hat die Polizei im ersten Halbjahr 2025 bereits 1.252 illegale Autorennen registriert. Wie die "Rheinische Post" am Samstag unter Berufung auf das Landesinnenministerium berichtet, endeten 320 dieser verbotenen Rennen mit Unfällen. Zwei Menschen starben bei den Kollisionen. 2024 erfasste die Polizei insgesamt 2.270 illegale Autorennen mit 578 Unfällen.

Auto-Check: WOLKE-Schema – mit diesem Tipp vermeiden Sie Pannen

Um Ihr Auto möglichst lange pannenfrei zu fahren, sollten Sie es regelmäßig checken. Diese Eselsbrücke hilft Ihnen dabei. Auch wenn Sie kein Autoexperte sind: Einige wichtige Checks können auch Laien erledigen. Denn auch wenn moderne Autos mit viel Assistenztechnik und Sensoren ausgestattet sind, die Fehler erkennen: Am Ende hängt die eigene Sicherheit davon ab, dass die Technik auch auf Buckelpisten oder bei Autobahntempo funktioniert – und Pannen möglichst selten sind. Das WOLKE(N)-Schema kann als Eselsbrücke dabei helfen, dass Ihr Auto einsatzbereit bleibt.

Sprit: Wie viel Benzin darf ich im Auto transportieren?

Manchmal sind Benzin und Diesel woanders billiger – doch darf man sich bevorraten? Und wie viel Liter darf man im Auto eigentlich generell mitnehmen? Wer eine günstige Tankgelegenheit gefunden hat, füllt den Tank bis an den Rand, gern auch einen oder mehrere Ersatzkanister. Teilweise auch bei einer Fahrt in eines von Deutschlands Nachbarländern wie Polen , Tschechien oder Belgien . Doch in unbegrenzten Mengen dürfen Sie als Privatperson Sprit gar nicht mitnehmen. So viel Sprit dürfen Sie im Auto mitnehmen Flüssige Kraftstoffe sind Gefahrgut, warnt der TÜV Süd.

Renault 5 E-Tech Electric im Test: So gut ist das Stadtauto

Retrodesign trifft moderne Technik: Der neue Renault 5 E-Tech will mehr sein als nur ein weiteres Elektroauto und überzeugt mit Charme, Fahrspaß und Liebe zum Detail. Es gibt Autos, die man sieht und sofort vergisst – und es gibt den neuen Renault 5 E-Tech Electric, kurz R5. Unser Testwagen leuchtet in Pop Green, einem satten Knallgrün, das als einzige Lackierung keinen Aufpreis kostet. Zufall? Wohl kaum. Renault möchte offenbar sicherstellen, dass der R5 nicht im grauen Einheitsbrei des Straßenverkehrs verschwindet.

Zu langsam fahren: Dann droht eine Strafe

Dass zu hohes Tempo ein Bußgeld und Punkte einbringt, weiß jeder Autofahrer. Aber auch wer ohne guten Grund zu langsam fährt, riskiert eine Strafe. Diese Regeln gelten. "Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern." So steht es in Paragraf 3, Absatz 2 der Straßenverkehrsordnung (StVO). Aber was ist ein triftiger Grund? Und welche Strafen drohen, wenn man ohne ihn zu langsam fährt? Hier sind alle Informationen im Überblick.

Autofahren mit Gips: Wann es erlaubt ist und wann Bußgelder drohen

Wer sich das Bein bricht oder sich den Arm verrenkt, bekommt einen Gips oder eine Schiene. Das kann Auswirkungen darauf haben, ob Sie noch Auto fahren dürfen. Irgendwann trifft es (fast) jeden einmal im Leben: ein gebrochener Arm, ein verstauchtes Bein oder andere Komplikationen, die einen Gips oder eine Schiene notwendig machen. Der Heilungsprozess kann sehr langwierig sein, und dennoch geht der Alltag für die meisten Betroffenen weiter. Inklusive Autofahrten. Doch ist es überhaupt erlaubt, mit Verletzungen dieser Art hinterm Steuer zu sitzen?

Seiten