Legends of Autobahn: Die coolsten Exemplare
Einer der Höhepunkte der kunterbunten Monterey Car Week sind jedes Jahr die Legends of Autobahn, wo die Fans deutscher Automarken insbesondere ihre sehenswerten Klassiker präsentieren.
Einer der Höhepunkte der kunterbunten Monterey Car Week sind jedes Jahr die Legends of Autobahn, wo die Fans deutscher Automarken insbesondere ihre sehenswerten Klassiker präsentieren.
Unbekannte beschmieren Autos und offenbar das SZ-Verlagsgebäude. Die Polizei sucht Zeugen. Wer steckt hinter den politischen Graffiti? Unbekannte Täter haben in den Münchner Stadtteilen Bogenhausen und Nymphenburg Schriftzüge mit Bezug zum Nahost-Konflikt auf eine Verlagshausfassade sowie 13 Autos gesprüht. Der Staatsschutz der Polizei ermittelt nun und sucht nach Zeugen, wie ein Sprecher am Freitag sagte.
Die Ozonbelastung in Berlin steigt auf bedenkliche Werte. In Neukölln liegt sie bereits bei 188 Mikrogramm pro Kubikmeter. Die Behörden raten zu Vorsicht. Die Berliner Umweltverwaltung warnt vor hohen Ozonwerten in der Stadt. Am Freitagmittag (15. August) seien am Stadtrand Werte zwischen 151 Mikrogramm pro Kubikmeter in Buch und 173 in Marienfelde gemessen worden, hieß es. In der Innenstadt liegen die Werte noch höher: 175 in Wedding und 188 in Neukölln .
Die sommerliche Hitze führt zu erfinderischen Lösungsansätzen. Alufolie an Fenstern soll Abkühlung schaffen. Experten warnen jedoch davor. Im Sommer kann die Hitze in der Wohnung oder im Haus unerträglich werden. Ein einfacher Trick, um zu verhindern, dass sich die Räume derart stark aufheizen, hat mit Alufolie zu tun. Wie funktioniert der Trick und ist er wirklich gut? Alufolien-Trick gegen Hitze: So soll er funktionieren Die Alufolie wird in Bahnen auf die Außenseite der Fensterscheibe geklebt oder beispielsweise mit Malerkrepp an den Fensterrahmen befestigt.
Die Formel 1 befindet sich in der Sommerpause. Für Ralf Schumacher Zeit, auf die bisherige Saison zurückzublicken. Die Formel 1 pausiert – und Ralf Schumacher nutzt die Sommerpause, um ein Zwischenfazit zu ziehen. Im Gespräch mit "Bild" spricht der frühere Rennfahrer offen über Schwächen und Fortschritte in der Königsklasse. Besonders zwei Fahrer geraten in den Fokus seiner Kritik. "Wenn er wirklich Weltmeister werden will, muss er seinen Sohn entlassen", kommentiert Schumacher die aktuelle Situation bei Aston Martin .
Ein Mann muss in der Gerlingstraße einem entgegenkommenden Fahrzeug ausweichen. Der Unfallverursacher flüchtet, während die Polizei nach Zeugen sucht. Ein 21-jähriger Bochumer hat sich am Mittwochmittag (13. August) bei einem Ausweichmanöver in Essen leicht verletzt. Nach Angaben der Polizei kreuzte ein unbekannter Pkw gegen 13.10 Uhr die Fahrbahn des jungen Mannes auf der Gerlingstraße im Ostviertel. Der Bochumer fuhr mit seinem schwarzen Alfa Romeo Mito in Richtung Schützenbahn.
Klein, leicht und gestochen scharf: Action-Cams liefern beeindruckende Bilder aus nächster Nähe. Doch nicht jedes Modell hält, was es verspricht. AUTO BILD hat den Praxistest gemacht und die Top-Kameras miteinander verglichen.
Wer Lust auf ein Kompakt-SUV hat, könnte mit dem Mitsubishi ASX glücklich werden. Bei Carwow gibt's das Auto auch als Plug-in-Hybrid mit hohem Rabatt.
Das Nummernschild ist weg: Der Diebstahl hat Rennerei, Kosten und Behördengänge zur Folge. Aber wer klaut die Kennzeichen? Und darf man ohne sie überhaupt fahren? Tankbetrüger, Autodiebe, Einbrecher: Sie alle nutzen geklaute Kennzeichen, um nicht aufzufallen und eine falsche Spur zu legen. Wenn das eigene Nummernschild gestohlen wird, kann es deshalb zu großen Problemen kommen. Allein in Berlin erwischt es mehr als 6.000 Autofahrer pro Jahr. Was ist dann zu tun? Erst mal zur Polizei Wenn das Kennzeichen gestohlen wurde, informieren Sie umgehend die Polizei und erstatten Anzeige.
Ein über 80-Jähriger kracht in mehrere wartende Autos. Es kommt zu einer Kettenreaktion mit Verletzten. Die Unfallstelle bleibt mehrere Stunden gesperrt. Ein über 80-jähriger Münchner hat am Mittwoch (13. August) einen Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Bogenhausen verursacht. Nach Angaben der Polizei verlor der Senior die Kontrolle über seinen Ford und kollidierte mit zwei an einer Ampel wartenden Autos. Der Unfall ereignete sich auf der Johanneskirchner Straße in Richtung Effnerstraße. Durch den Aufprall wurde ein Hyundai gegen die Leitplanke geschoben.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
