Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Ifo: Industrie rechnet mit rückläufigem Exportgeschäft

Jeder vierte Arbeitsplatz in Deutschland hängt vom Export ab. Aber da läuft es nicht mehr rund. Nun trübt sich die Stimmung weiter ein. Die deutsche Industrie rechnet im nächsten halben Jahr mit einem schlechteren Exportgeschäft. Die vom Ifo-Institut ermittelten Exporterwartungen sanken im Oktober auf minus 6,7 Punkte, nach minus 6,5 Punkten im September. "Die Unternehmen profitieren gegenwärtig nicht von der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in anderen Ländern", sagt Umfragenleiter Klaus Wohlrabe.

Russland: Anklage gegen Luxus-Influencerin Valeriia Fediakina erwartet

Die Influencerin Valeriia Fediakina steht unter Verdacht, Anleger um über 20 Millionen Euro betrogen zu haben. Nun droht ihr eine Anklage wegen Betrugs. Valeriia Fediakina soll durch ein Schneeballsystem mehr als 20 Millionen Euro erbeutet haben. Die russischen Behörden haben die Ermittlungen nach zwölf Monaten abgeschlossen und planen, im November Anklage gegen die 24-Jährige zu erheben. Im Falle einer Verurteilung drohen ihr zehn Jahre Gefängnis. Fediakina ist inzwischen inhaftiert, wie "Bild" schreibt. Fediakina war als "Bitmama" bekannt und lebte in Dubai .

Seelze: Polizei sucht Zeugen nach schwerem Unfall auf B441

Bei einem Verkehrsunfall in Seelze wurde in der Nacht zu Montag ein 20-jähriger Autofahrer schwer verletzt. Die Polizei Hannover sucht nun nach Zeugen des Unfalls. Ein 20-jähriger Autofahrer ist in der Nacht zu Montag bei einem Verkehrsunfall in Seelze (Region Hannover) schwer verletzt worden. Das teilte ein Sprecher der Polizei Hannover mit. Der junge Mann kam demnach gegen 2.50 Uhr auf der Straße Am Zweigkanal (B441) von der Fahrbahn ab und rutschte in einen Graben. Das Auto kippte dann auf die linke Seite, wodurch der Fahrer eingeschlossen wurde.

Eskalation im Titelkampf: «Gefährlicher» Verstappen

Beinahe-Crashs und Zeitstrafen: Wenn überholen heikel wird. Max Verstappens Fahrstil wird zur Kontroverse im WM-Duell mit Lando Norris. Er selbst hat ganz andere Sorgen. Max Verstappen hielt sich mit der schwer aufgeladenen Diskussion um seinen folgenreichen Kompromisslos-Kurs nicht lange auf. Nach dem erneuten Rückschlag im immer giftiger und enger werdenden Titelkampf mit Lando Norris bereitet dem dreimaligen Formel-1-Weltmeister das eigene Red-Bull-Auto die deutlich größeren Sorgen.

Dortmund: Mann will Frauen "erziehen" – indem er sie fast anfährt

Ein Mann will in Dortmund Frauen "erziehen" – indem er mit seinem Auto auf sie zurast. Was er nicht weiß: Ein Polizistin in einem Zivilauto beobachtet alles. Siebenmal fällt ein junger Mann der Polizei durch Fahren ohne Führerschein auf - nachdem er jetzt auch noch versucht hat, auf rüpelhafte Weise Fußgängerinnen "zu erziehen", drohen empfindliche Konsequenzen. Als eine Ampel am Dortmunder Hauptbahnhof auf Grün schaltete, beschleunigte der 22-Jährige laut Polizeibericht stark sein Auto und hielt auf zwei Fußgängerinnen zu, die die Straße gerade überquerten.

Auto | Auf Winterreifen wechseln: Wann droht Bußgeld?

Bei Winterreifen kommt es aufs Timing an: Zu früh ist heikel, zu spät aber auch. Und es droht ein Bußgeld. Zudem sind die Werkstätten unter Umständen voll. Wann also ist die beste Zeit zum Wechseln? Wann beginnt die Zeit der Winterreifen? Einen genauen Termin dafür nennt der Gesetzgeber nicht. Deshalb sollten Sie den genauen Inhalt der Winterreifenpflicht kennen – und eine Eselsbrücke. Wann müssen Winterreifen aufgezogen werden? Einen allgemein vorgeschriebenen Zeitpunkt für den Reifenwechsel gibt es in Deutschland laut Straßenverkehrsordnung (StVO) nicht.

Ampel-Streit: Scholz, Habeck und Lindner führen sich gegenseitig vor

Guten Morgen, liebe Leserin, lieber Leser, wenn Kinder in der Schule streiten, hilft es manchmal, sie so weit wie möglich auseinanderzusetzen. Ein bisschen Abstand zum Abregen. Seit Ende vergangener Woche wissen wir, dass bei unserer Bundesregierung selbst eine Distanz von 12.000 Kilometern nicht mehr ausreicht, um die Gemüter zu kühlen. Ansonsten unterscheidet sie sich kaum noch von einem Haufen pubertierender Halbstarker. Der Wirtschaft geht es mies, die politischen Ränder wachsen.

Bautzen gewinnt Auszeichnung zum «Bahnhof des Jahres»

Noch vor rund zehn Jahren stand der Bahnhof in Bautzen vor dem Verfall. Gerettet wurde er durch einen Beschluss des Kreistags. Heute sieht ihn die Allianz pro Schiene als Vorzeigestation. Vom Sanierungsfall zum Bilderbuchbau: Der Interessenverband Allianz pro Schiene hat den Bahnhof Bautzen zum "Bahnhof des Jahres 2024" gekürt. Die Bahnstation in der sächsischen Senfstadt habe die Jury unter anderem mit ihrer denkmalgerecht sanierten Fassade und den hellen und offenen Innenräumen beeindruckt, teilte der Verband mit.

Hannover: Sechs Verletzte bei Zusammenstoß in Hannover

Alle Beteiligten sehen sich im Recht – was nichts daran ändert, dass sie alle nach dem Unfall in Langenhagen ins Krankenhaus müssen. Beim Unfall zweier Autos in Langenhagen bei Hannover sind sechs Menschen verletzt worden, einer davon schwer. Die Wagen prallten am Samstagmorgen an einer Ampelkreuzung ineinander, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Beide Fahrer behaupteten, bei Grün auf die Kreuzung gefahren zu sein. Ein 72-Jähriger, der in einem der Wagen saß, wurde schwer verletzt. Fünf weitere Menschen in den Autos wurden leicht verletzt. Alle kamen in Krankenhäuser.

Seiten