Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Motorwäsche: Wie reinige ich den Motorraum am besten?

Motorwäsche – ist sie überhaupt sinnvoll? Wann Sie die Finger davon lassen sollten, welche Gefahren drohen und wie Sie vorgehen. Mehr als die Hälfte der deutschen Autofahrer – nämlich 59 Prozent – waschen ihr Auto laut Deutscher Automobil Treuhand (DAT) mindestens einmal pro Monat. Außen- und Innenpflege gehören da zum Standardprogramm, wobei die Waschanlage (77 Prozent) im Gegensatz zur SB-Wäsche die Nase klar vorn hat. Beim Thema Motorwäsche scheiden sich die Geister: Wann ist sie wirklich sinnvoll und wie sollte man vorgehen?

Unfall auf der Autobahn: So verhalten Sie sich richtig

Bei einem Unfall auf der Autobahn ist schnelles Handeln angesagt. Um sich und andere zu schützen, sollten Sie sich unbedingt an die folgenden Regeln halten. Bei einer Panne oder einem Unfall auf der Autobahn müssen zunächst alle Beteiligten Ruhe bewahren. Schalten Sie zuallererst die Warnblinkanlage ein und fahren Sie das Auto möglichst weit rechts an den Straßenrand - idealerweise auf den Standstreifen. Legen Sie nun IhreWarnweste an. Um immer gleich an diese heranzukommen, bewahren Sie sie am besten vorne im Wagen auf.

Kennzeichen: Welche Autos ein kurzes Nummernschild bekommen dürfen

An manchen Autos können kleinere Nummernschilder angebracht werden, als in Deutschland üblich sind. Aber nicht jeder hat einen Anspruch darauf. Manchmal sieht es an einem Auto einfach besser aus: ein kleines beziehungsweise kurzes Nummernschild. Doch reichen diese Gründe oder die Verfügbarkeit besserer Montagerahmen für die Genehmigung eines kleineren, zweizeiligen Nummernschildes aus? Die Realität ist komplexer. In der Regel werden die herkömmlichen, einzeiligen und mit Ziffern und Buchstaben beschrifteten Kfz-Kennzeichen vergeben.

Dresden: Toter und Schwerverletzte bei Unfall von Straßenbahn und Auto

Bei einer Kollision zwischen einer Straßenbahn und einem Auto ist in Dresden ein Mann gestorben. Eine Frau überlebte den Unfall schwer verletzt. In Dresden sind am Samstag eine Straßenbahn und ein Auto zusammengestoßen. Der Rettungshubschrauber Christoph 38 landete am Unfallort, um bei der Versorgung der Verletzten zu helfen. Zu dem Unfall kam es gegen 15.50 Uhr in der Wilsdruffer Vorstadt, in der Nähe des S-Bahnhofs Freiberger Straße. Der 60-Jährige war auf der Ammonstraße unterwegs und bog an der Kreuzung Rosenstraße ab, hieß es am Sonntag von der Polizei.

Wirtschaftsstrategie der SPD: Topverdiener sollen höhere Steuern zahlen

Die SPD will die Wirtschaft mit Vergünstigungen ankurbeln. Ein Fokus soll auf Elektroautos liegen. Die SPD plant laut offenbar eine neue Wirtschaftsstrategie, die im kommenden Bundestagswahlkampf für Rückenwind sorgen soll. Das Konzept mit dem Titel "Wir kämpfen für Deutschlands Zukunft: Wirtschaft ankurbeln. Arbeitsplätze sichern, Beschäftigte entlasten" sieht unter anderem Kaufprämien für E-Autos, einen "Made in Germany"-Bonus für Unternehmen sowie Steuersenkungen für die Mittelschicht vor. Das berichten die "Bild am Sonntag" und die Nachrichtenagentur dpa.

Berlin: Unfälle in der Nacht – mehrere Schwerverletzte

In Berlin ist es in der Nacht zu Sonntag zu einigen Verkehrsunfällen gekommen. Bei einer weiteren Kollision am Morgen gab es mehrere Schwerverletzte. Am frühen Sonntagmorgen hat es im Ortsteil Hellersdorf einen schweren Autounfall gegeben. Die Berliner Feuerwehr ist eigenen Angaben zufolge seit 6.28 Uhr im Einsatz. Zwei Autos waren in der Hellersdorfer Straße an der Ecke zur Ludwigsluster Straße in den Unfall verwickelt, heißt es in der Mitteilung. Dabei habe es mehrere schwer Verletzte gegeben. Eine Person wurde derart eingeklemmt, dass sie durch die Feuerwehr befreit werden muss.

SPD will 95 Prozent der Steuerzahler entlasten

Ein Jahr vor der Bundestagswahl stellt sich die SPD für den Wahlkampf auf. Die Wirtschaftspolitik spielt dabei eine zentrale Rolle. Die SPD will sich im Bundestagswahlkampf für eine grundlegende Einkommenssteuerreform einsetzen, die 95 Prozent der Steuerzahler entlastet. Dafür sollen die höchsten ein Prozent der Einkommen stärker besteuert werden. Das geht aus einer Beschlussvorlage für die SPD-Vorstandsklausur hervor, die am Sonntag verabschiedet werden soll. "Diese Reform wird den Menschen mehr finanziellen Spielraum geben und die Kaufkraft stärken.

Mit Tempomat Sprit sparen: Funktioniert das? Wann ausschalten?

Immer mehr Autos haben ihn, doch wie viel Sprit spart ein Tempomat wirklich? Und wann sollte man ihn lieber ausschalten? Immer mehr Fahrzeuge sind mit Tempomaten ausgestattet, die eine konstante Geschwindigkeit ermöglichen. Eine modernere Variante, der adaptive Tempomat, bremst zusätzlich, wenn der Vordermann langsamer wird. Doch wie sieht es mit dem Spritsparpotenzial dieser Technologien aus? So viel Sprit kann der Tempomat einsparen Gerade beim Beschleunigen ist der Verbrauch besonders hoch. Wer hingegen mit Tempomat in konstantem Tempo fährt, kann viel Kraftstoff sparen.

BMW Skytop: Exklusives Cabrio nur 50 Mal erhältlich

Im Frühjahr begeisterte BMW einen exklusiven Kreis mit einem neuen Luxus-Cabrio. Nun die zweite Überraschung: Eine kleine Zahl handverlesener Kunden darf das Auto kaufen – und muss dafür tief in die Tasche greifen. Würdiger Rahmen für einen gelungenen Einstand: Vor einer italienischen Traum-Kulisse enthüllte BMW im Frühjahr beim "Concorso d'Eleganza" seine neueste Konzeptstudie. Der Concept Skytop verbindet klassisches Design mit modernster Technik und erinnert an BMW-Berühmtheiten wie den Z8 und den 503.

Berlin-Kreuzberg: Mann will Streit schlichten und wird niedergestochen

In Kreuzberg streiten sich am frühen Samstagmorgen vier Männer. Ein anderer möchte schlichten. Kurz darauf wird er Opfer einer Messerattacke. Es gibt noch weitere Vorfälle. Ein 23 Jahre alter Mann war gegen 3 Uhr in der Nacht von Freitag auf Samstag mit seinem Auto auf dem Kottbusser Damm (Kreuzberg) unterwegs. Dort fiel ihm eine Gruppe von vier Männern auf, die miteinander stritten, heißt es von der Polizei. Der 23-Jährige hielt an und stieg aus, um den Streit zu schlichten. Dabei stellte er sich nach Angaben der Polizei zwischen die vier Streitenden.

Seiten