Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Umweltplakette fehlt: Bußgeld und so sichern Sie Ihre Plakette

So mancher Innenstadt-Bereich lässt sich nur mit Umweltplakette befahren. Wer bekommt das Öko-Label, was kostet es und welche Kriterien gelten dafür? Um die Luftreinheitswerte zu verbessern, wurden viele Innenstädte zu Umweltzonen. Autofahrer dürfen diese Bereiche nur mit passender Umweltplakette befahren. Dieser Sticker wird auch Feinstaubplakette genannt und zeigt, dass ein Auto bestimmte Reinheitskriterien erfüllt. Wer ohne Plakette in einer Umweltzone erwischt wird, muss ein Bußgeld bezahlen. t-online.de erklärt, wie hoch diese Strafe ausfällt und wie Sie an die Plakette kommen.

DWD Offenbach: Möglicher Tornado in Ulm

Tornado, oder nicht? Der Deutsche Wetterdienst gibt eine neue Einschätzung: Ein kurzlebiger Tornado beim Unwetter in Ulm gilt als nicht ausgeschlossen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach hält es für möglich, dass ein Tornado über Ulm-Donaustetten in der Nacht zum Donnerstag zog. Ein zumindest kurzlebiger Tornado könne nicht ausgeschlossen werden, sagte DWD-Meteorologe Adrian Leyser Sturm. "Einzig eine Schadensanalyse vor Ort kann Aufschluss darüber geben.

Drogenschmuggel bei Aachen: Polizei entdeckt raffiniertes Versteck im Auto

Drogenfund bei einer routinemäßigen Kontrolle im Grenzgebiet Kerkade – Nähe Aachen. Ein 18-jähriger Niederländer wurde festgenommen. Die Ermittlungen laufen. Ein deutsch-niederländisches Polizeiteam hat am Dienstagmittag im Raum Kerkrade ein mutmaßliches Schmuggelfahrzeug gestoppt und darin ein technisches Versteck für Rauschgift aufgespürt. Die Bundespolizeiinspektion teilte mit, dass der Wagen äußerlich unauffällig gewesen sei. Der entscheidende Hinweis sei von einem zivilen Ermittlerteam gekommen.

E-Auto-Förderung für Gewerbekunden: Das bringt sie für private Autokäufer

Die Bundesregierung plant neue steuerliche Anreize für E-Autos. Der Fokus liegt auf gewerblichen Nutzern, doch es gibt Kritik. Was Privatkunden wissen sollten. Die Bundesregierung will die Verbreitung von E-Autos fördern und setzt vor allem bei gewerblichen Kunden an: Betriebe sollen E-Autos, die sie zwischen dem 30. Juni 2025 und dem 1. Januar 2028 neu anschaffen, degressiv abschreiben können.

Weshalb Lady Dianas Auto zwei Innen-Rückspiegel hatte

Im London der 80er-Jahre war Lady Dianas schwarzer Ford ein vertrauter Anblick. Niemand ahnte aber, was im Handschuhfach steckte. Und das war längst nicht die einzige Besonderheit. Ford-Kennern dürfte die Farbe dieses einmaligen Escort auffallen, Royal-Fans kennen ihn vielleicht aus der "Bunten": Drei Jahre lang düste Lady Diana in dem kompakten Sportwagen durch London . Und der hatte mehr in sich, als man ihm von außen ansah. 132 PS und 200 km/h Spitze – vor fast 40 Jahren war der Ford Escort RS Turbo S1 ein ganz heißes Eisen.

Auto: 2,6 Millionen Pkw können günstiger tanken – das müssen Sie wissen

Die Halter von 2,6 Millionen Autos können sich freuen: Sie haben die Chance auf günstigeren Sprit. Allerdings sollten sie diese Chance genau prüfen. Die günstigste Tankstelle – oftmals liegt sie jenseits unserer Grenzen. Wer in deren Nähe wohnt, kann unter Umständen sparen. Und das sind Millionen Autofahrer. Es gibt aber einen verbreiteten Irrtum – und Nachbarländer, in denen Sprit sogar noch teurer ist als bei uns. 2,6 Millionen deutsche Autos sind in der Nähe günstigerer Tank-Länder zugelassen. Das ermittelte die Unternehmensberatung BBE. Das ist etwa jedes 20.

Seiten