Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Opel Astra K beim TÜV: So schneidet er im Gebrauchtwagen-Check ab

Langlebig ist er und je jünger er ist, desto schnittiger sieht er aus: Doch ein Problem vermiest dem Opel die Bilanz bei der Kfz-Hauptuntersuchung. VW Golf oder Opel Astra? Diese Frage steht oft im Raum, wenn es um die Suche nach einem gebrauchten Kompaktmodell geht. Fällt die Wahl auf den Rüsselsheimer Hersteller, darf ein langlebiges Auto erwartet werden, bei zugleich moderatem Anschaffungspreis.

Essen: Parken in der Innenstadt und für Anwohner wird teurer

In Essen wird das Parken teurer – etwa in der Innenstadt. Doch auch die Gebühren für das Bewohnerparken erhöhen sich zum kommenden Jahr. Jetzt ist es amtlich: Das Anwohnerparken in Essen wird ab dem kommenden Jahr deutlich teurer. Das wird aus dem aktuellen Amtsblatt ersichtlich, das die Stadt am Freitag veröffentlicht hat. Der Rat der Stadt Essen hat demnach in seiner Sitzung am 25. September eine neue Gebührenordnung beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 wird für einen Bewohnerparkausweis so eine Gebühr von 75 Euro pro Jahr fällig. Bisher beliefen sich die Kosten auf 30 Euro.

Stellantis baut um: CEO Carlos Tavares muss gehen

Stellantis-Chef Carlos Tavares tritt ab. Der Top-Manager werde nach Vertragsende in den Ruhestand gehen, sagt der Konzern. Offenbar ist das aber nur die halbe Wahrheit. Stellantis räumt auf: Der Konzern baut sein Top-Management umfassend um. Im Zuge dessen muss auch der Konzerngründer und derzeitige CEO Carlos Tavares den Konzern verlassen, wenn sein Vertrag Anfang 2026 ausläuft. Ein Nachfolger soll bis Ende nächsten Jahres gefunden werden, teilt das Unternehmen mit.

Mercedes: Neue Bezeichnungen für EQ-Modelle

C-Klasse, GLC, EQC – die Vielfalt der Modellbezeichnungen bei Mercedes ist groß. Die Marke geht einen Schritt zurück und gliedert ihre E-Modelle stärker ein. Jeder Autohersteller hat seine eigene Strategie bei der E-Mobilität. Einige verzichten noch weitgehend auf E-Modelle wie beispielsweise Dacia, andere wie der Stellantis-Konzern (u.a. Opel, Peugeot, Jeep) entwickeln eine technische Basis für alle Antriebe und bieten ein Modell mit einem Namen sowohl mit Verbrennern als auch mit Batterieantrieb an.

Bahn und Politik feiern Richtfest am Flughafenbahnhof

Zu Stuttgart 21 gehört nicht nur der neue Tiefbahnhof in der Stuttgarter Innenstadt, sondern auch eine neue Station am Flughafen. Hier kommt die Bahn voran, der Rohbau ist nun abgeschlossen. Die Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart 21 kommen auch außerhalb der Stuttgarter Innenstadt voran. Am Flughafen ist der Rohbau des neuen Fernbahnhofs abgeschlossen. Bei einer Feier zum Richtfest nannte Landesverkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) den Bahnhof einen "bedeutenden Schlussstein" für die Verkehrsdrehscheibe am Flughafen.

Auto | Allwetterreifen: Sind sie im Winter erlaubt? Und wie sicher sind sie?

Kein Wechseln, kein Lagern, keine Kosten: Allwetterreifen bleiben das ganze Jahr über am Auto – auch im Winter, bei Eis und Schnee. Wie sicher sind diese Reifen? Viele Namen, eine Funktion: Ganzjahresreifen , Allwetterreifen oder M+S- Reifen (das Kürzel steht für Matsch und Schnee) – sie alle sollen den Wechsel von Sommer- und Winterreifen unnötig machen und ganzjährig Sicherheit und Komfort bieten. Das gelingt ihnen zwar immer besser – aber noch nicht perfekt. Warum ist das so? Sind Allwetterreifen bei Schnee und Eis erlaubt? Und für welchen Fahrertyp eignen sie sich?

Insolvenzen und Stellenabbau: Mediamarkt-Chef trotzdem zuversichtlich

Die deutsche Wirtschaft strauchelt: Stellenabbau und Insolvenzen sind an der Tagesordnung. Der Chef von Mediamarkt und Saturn hingegen ist zuversichtlich. Im Interview berichtet er, woran das liegt. Der Berliner Alexanderplatz ist ein schönes Sinnbild für die Probleme des deutschen Einzelhandels: Galeria versucht sich nach seiner dritten Insolvenz zu berappeln, alle Standorte können aber nicht erhalten bleiben. Die Modekette Esprit hat unterdessen alle Filialen geschlossen. Dazwischen gibt es aber auch eine Saturnfiliale und im angrenzenden Shoppingcenter einen Mediamarkt.

Südbrücke zwischen Düsseldorf und Neuss: Ab sofort Lkw-Verbot und Tempo 30

An der Josef-Kardinals-Frings-Brücke wurden gravierende Schäden festgestellt. Diese führen ab 11. Oktober zu weiteren Verkehrseinschränkungen für Autos und die Rheinbahn. Seit dem 9. August finden Instandsetzungsarbeiten an der maroden Josef-Kardinals-Frings-Brücke (Südbrücke) in Düsseldorf statt. Parallel zur laufenden Sanierung wurde auch eine Brückenprüfung vorgenommen, bei der jetzt gravierende Schäden an den Brückenlagern festgestellt worden sind. Diese Schäden haben Folgen für Autofahrer und Kunden der Rheinbahn.

Autodiebstahl: Neue BKA-Daten enthüllen dreiste Tricks der Diebe

Autodiebe begnügen sich nicht mehr damit, Fahrzeuge aufzubrechen. Ihre Methoden sind raffinierter, wie ein Bericht des Bundeskriminalamts zeigt. In Deutschland werden immer mehr Autos gestohlen. Wie aus einem Lagebild des Bundeskriminalamtes (BKA) über Kfz-Kriminalität hervorgeht, wurden im vergangenen Jahr 15.924 Pkw entwendet – neun Prozent mehr als im Jahr 2022. Schon die Versicherungswirtschaft hatte auf einen klaren Anstieg hingewiesen und die beliebtesten Fahrzeuge bei Autodieben bekannt gegeben ( das lesen Sie hier ).

Premiere – Elon Musk zeigt das Tesla-Robotaxi

Elon Musk hat das heiß ersehnte Tesla-Robotaxi "Cybercab" vorgestellt. Zusätzlich präsentierte er den selbstfahrenden Mini-Bus "Robovan". Tesla-Chef Elon Musk hat das seit Langem angekündigte Robotaxi des Elektroauto-Herstellers vorgestellt. Das Fahrzeug mit dem Namen "Cybercab" hat zwei nach oben öffnende Flügeltüren, sieht aus wie ein Coupé auf Basis des Tesla-Bestsellers Model 3 – und hat weder Gas- oder Bremspedal noch Lenkrad. Weil es keinen Fahrer gibt, kommt das Auto mit lediglich zwei Sitzen aus.

Seiten