Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin A100: BUND fordert abgespeckten Brückenneubau

Die marode A100-Brücke im Berliner Westen soll rasch abgerissen werden. Der Neubau sollte nach Meinung eines Umweltverbandes weniger Fahrspuren haben. Das habe mit "Verdunstung" zu tun. Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) fordert, die marode Ringbahnbrücke der A100 im Berliner Westen nach ihrem Abriss nur in abgespeckter Form wieder aufzubauen. "Aus unserer Sicht darf der anstehende Neubau der Ringbahnbrücke sowie des gesamten Autobahndreiecks Funkturm nicht in der bisherigen Dimension erfolgen", erklärte BUND-Landesgeschäftsführerin Gabi Jung.

Die Superreichen werden mehr und immer reicher

Elon Musk - und dann lange nichts. Der Tesla-Chef bleibt laut Forbes-Liste der reichste Mensch der Welt. Auch viele Deutsche stehen auf der Liste, einer ist besonders jung. Techmilliardär Elon Musk hat sein Vermögen als reichster Mensch der Welt seit vergangenem Jahr nahezu verdoppelt. Der aktuellen Forbes-Schätzung zufolge besitzt der 53 Jahre alte Berater von US-Präsident Donald Trump 342 Milliarden US-Dollar - 147 Milliarden Dollar mehr als noch im Frühjahr 2024.

Wien: Polizei beschlagnahmt Bugatti Chiron – 69 km/h zu viel

Auch für die schnellsten Autos der Welt gelten keine anderen Tempolimits – und gerade in Österreich sind die Konsequenzen für Raser drakonisch. Doch manchmal gibt es eine unerwartete Wendung. Ein schwarzer Bugatti Chiron rast mit 123 km/h durch Wien – erlaubt sind 50. Die Polizei stoppt ihn, kassiert den Führerschein des Fahrers und lässt den drei Millionen Euro teuren Supersportwagen abschleppen. Doch am nächsten Tag rollt er wieder über die Ringstraße. Wie kann das sein?

Führerschein-Kosten explodieren: Das steckt hinter dem Preisanstieg

Die Kosten für den Führerscheinerwerb sind stark gestiegen. Verkehrsminister fordern deshalb Maßnahmen zur Kostensenkung. Wer heute einen Führerschein machen will, muss dafür viel Geld ausgeben: Bis zu 4.000 Euro kostet der Erwerb der Fahrerlaubnis mittlerweile. Die Verkehrsminister der Länder setzen sich deshalb beim Bund dafür ein, die Führerscheinprüfung für Autofahrer-Neulinge wieder erschwinglicher zu machen .

Volkswagen reagiert auf US-Zölle – VDA übt Kritik

VW plant, wegen der US-Zölle Gebühren zu erheben. Der VDA übt heftige Kritik an den neuen Handelsbeschränkungen der USA. Der deutsche Autobauer Volkswagen will laut einem Bericht des "Wall Street Journal" (WSJ) vom Mittwoch (Ortszeit) eine Importgebühr auf von den US-Zöllen betroffene Fahrzeuge einführen. Zudem will VW will in seinen US-Autohäusern den Bericht zufolge die neuen Autozölle auf den Preisschildern ausweisen. Bei Fahrzeugen, die von dem seit heute geltenden 25-Prozent-Zoll betroffen sind, solle am Fahrzeug auf eine mögliche "Importgebühr" hingewiesen werden.

Seiten