Vollhybrid-SUV mit Top-Ausstattung und wenig Kilometern
Kurz vor dem Verkaufsstart des Facelifts ist der Renault Austral als Vollhybrid mit geringer Laufleistung deutlich unter dem Neupreis zu haben. Alle Infos!
Kurz vor dem Verkaufsstart des Facelifts ist der Renault Austral als Vollhybrid mit geringer Laufleistung deutlich unter dem Neupreis zu haben. Alle Infos!
Nachts kommt ein Fahrer mit seinem Wagen von der Fahrbahn ab - mit tödlichen Folgen. Nach einem Aufprall gegen ein Brückengeländer sind zwei Menschen in einem brennenden Auto in Braunschweig gestorben. Für den 46 Jahre alten Fahrer und seinen 34 Jahre alten Beifahrer kam jede Hilfe zu spät, wie die Polizei mitteilte. Wie genau es zu dem Unfall kam, war noch unklar. Der Fahrer kam Samstagnacht in einer Linkskurve von der Fahrbahn der Kreisstraße 2 ab und prallte mit seinem Wagen gegen das Betongeländer einer Brücke über den Mittellandkanal.
Taktik statt Tempo! Der Große Preis von Monaco 2025 sorgte mit der neuen Zwei-Stopp-Regel für reichlich Zündstoff im Fahrerlager.
Musikhören oder Telefonieren am Steuer: Wer nicht das gesamte Auto beschallen möchte, greift zum Kopfhörer. Das ist jedoch nur unter bestimmten Umständen erlaubt. Das Handy während des Autofahrens in der Hand zu halten, ist verboten. Kopfhörer bieten sich also in der Theorie an, um Telefongespräche während der Fahrt zu führen – oder um Lieblingsmusik direkt auf die Ohren zu bekommen. Aber ist das überhaupt erlaubt? Die rechtliche Lage Rein rechtlich gibt es keine Regelung, die es Ihnen als Autofahrer verbieten würde, am Steuer Kopfhörer zu verwenden.
Vorm Blitzer schnell noch auf die Bremse, um das Schlimmste zu verhindern: Das sollten Sie unbedingt sein lassen. Hier sind die beiden Gründe. Schnell noch abgebremst – und trotzdem macht es Klick: Wer glaubt, dass Radarfallen erst in unmittelbarer Nähe auslösen, irrt gewaltig. Heutige Messgeräte sind so ausgereift, dass sie Geschwindigkeitsübertretungen schon lange vor dem eigentlichen Standort des Blitzers registrieren können. Deshalb ist ein abruptes Abbremsen vor dem Blitzer nicht nur verkehrsgefährdend, sondern meist auch sinnlos.
Irgendwann geht's nicht mehr: Augen und Ohren lassen genauso nach wie die Reaktionsfähigkeit. Ab wann gehören Senioren nicht mehr ans Steuer? Kurz zusammengefasst: Die EU plant Überprüfung der Fahrtüchtigkeit für Senioren ab 70 alle fünf Jahre. Experten raten zu regelmäßigen ärztlichen Untersuchungen und Selbsttests. Alternativen ohne Führerschein sind ÖPNV, Bürgerautos und Mitfahrbänke. Senioren und der Führerschein: Das Reizthema kocht immer wieder hoch. Wann heißt es Abschied nehmen? Sollen ältere Autofahrer generell zum Eignungstest verdonnert werden?
Vor Kurzem war am Nistkasten noch ein reges Treiben, doch jetzt zeigt sich kein Vogel mehr? Dann ist die Brut entweder flügge geworden oder gestorben. Es kann vorkommen, dass in der Brutzeit die Nestlinge von den Blaumeisen oder Kohlmeisen sterben. Häufig wird das für Außenstehende erst sichtbar, wenn sie einen Blick in den Nistkasten werfen und die Jungvögel oder flüggen Nestlinge dort tot auffinden. Woran es im Einzelfall genau lag, lässt sich schwer herausfinden. Denn es gibt viele Ursachen, wie der Naturschutzbund Baden-Württemberg und Deutschland e. V. erklären.
Der kleine Bizzarrini ist fast vergessen, dabei sollte er die Marke retten. Steht er wirklich auf einer Opel-Plattform? Der deutsche Besitzer weiß es.
Lassen sich Verbrenner mit E-Fuels klimaneutral fahren? Das ist erwiesen – nur ist die Perspektive der synthetischen Kraftstoffe unklar, können sie bezahlbar sein. Neben einem deutschen Sportwagenhersteller geht ein asiatischer Mineralölkonzern die Produktion an. Wann kommen E-Fuels?
Mit der Vorstellung der E-Ray wächst das Corvette-Line-up zur Kleinfamilie heran. Wir haben die drei V8-Boliden zu einer gemeinsamen Ausfahrt gebeten.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de