Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Michael Schumacher: Rekordpreis bei Auktion für Formel-1-Ferrari

Am Rande des Formel-1-Rennens in Monaco wird ein legendäres Auto von Michael Schumacher versteigert. In dem Auto schrieb er einst Geschichte. Noch nie wurde ein Rennwagen von Michael Schumacher für eine solche Summe versteigert: Der Ferrari F2001, mit dem der siebenmalige Weltmeister 2001 den Grand Prix von Monaco gewann, erzielte bei einer Auktion in Monte Carlo einen Preis von 15,98 Millionen Euro. Versteigert wurde der Wagen am Samstag im exklusiven "Paddock Club" – direkt an der legendären Rennstrecke.

Aufkleber auf Kennzeichen am Auto: Legal oder drohen Strafen?

Manche Fahrer lieben es, ihr Auto mit Stickern zu schmücken – manchmal auch die Nummernschilder. Ist das erlaubt? Schwarzer Balken über dem EU-Feld, Sticker mit Totenkopf oder das Lieblingslogo direkt neben der Plakette: Manche Autofahrer machen auch vor dem Nummernschild nicht halt, wenn es um die Optik geht. Doch die Gesetzeslage ist klar: Das Bekleben des Nummernschildes ist nicht erlaubt. Denn laut Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) darf am Kennzeichen nichts angebracht werden, was zu Verwechslungen führen könnte (§ 10).

Brennerautobahn: Luegbrücke bald zweispurig – Erleichterung im Juni

Auf der Brennerroute erschweren Sanierungen an der Luegbrücke den Verkehr erheblich. Ab Juni gibt es allerdings eine vorübergehende Erleichterung. Mit dem Auto nach Italien fahren – das klingt nach Nostalgie, 50er-Jahren, Wirtschaftswunder, VW Käfer. Und es gibt noch immer Reisende, die auf vier Rädern in den Urlaub reisen. Die bekannteste Route nach Italien ist die über den Brenner. Doch auf dieser viel befahrenen Strecke gibt es derzeit Einschränkungen im Bereich der Luegbrücke – der längsten Brücke der Brennerautobahn .

Hamburg: Frau fährt Kind an – und erleidet selbst Oberschenkelbruch

In Hamburg-Billstedt fährt eine Frau ein Kind an. Sie springt aus ihrem Auto. Doch die Handbremse des Wagens ist nicht angezogen. In Hamburg-Billstedt hat eine 42-jährige Frau ein dreijähriges Kind angefahren und ist dann selbst von ihrem Auto verletzt worden. Die Frau musste daraufhin laut Polizei mit einem gebrochenen Oberschenkel in ein Krankenhaus. Der Dreijährige blieb demnach unverletzt. Der Unfall ereignete sich laut Polizei als die 42-Jährige mit ihrem Auto aus einer Tiefgarage herausfuhr und dabei den Dreijährigen übersah, der mit seinem Laufrad auf dem Radweg unterwegs war.

Unfall auf A48: Drei Tote – sechs Verletzte

Bei einem Autounfall auf der A48 sind drei Menschen getötet worden. Sechs weitere, die in dem Fahrzeug saßen, wurden verletzt. Mindestens drei Menschen sind bei einem Unfall auf der Autobahn 48 bei der rheinland-pfälzischen Stadt Koblenz tödlich verletzt worden. Sechs weitere Menschen seien schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht worden, sagte der Einsatzleiter der Feuerwehr der Deutschen Presse-Agentur. Zu der Nachfrage, ob jemand lebensbedrohlich verletzt sei, wollte er sich zunächst nicht äußern.

Verkehrskontrollen in der Städteregion Aachen: 190 Verstöße

Bei einer großangelegten Verkehrskontrolle hat die Polizei fast 500 Fahrzeuge überprüft. Besonders viele Verstöße gab es bei der Geschwindigkeit. In der Stadtregion Aachen hat die Polizei bei großangelegten Verkehrskontrollen am Donnerstag insgesamt 190 Verstöße festgestellt. Im Rahmen der europaweiten ROADPOL-Aktionswoche "Two-Wheelers" standen besonders Zweiradfahrer im Fokus der Beamten, wie die Polizei mitteilte. Die Einsatzkräfte kontrollierten fast 500 Fahrzeuge auf ihrer Geschwindigkeit.

Seiten