Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Frauke Ludowig offenbart Beauty-OP am Zeh

Eigentlich enthüllt sie Interessantes aus dem Leben der Stars, jetzt ist Frauke Ludowig selbst mal an der Reihe. Die TV-Moderatorin spricht über einen ungewöhnlichen Eingriff. "Ich hatte kürzlich eine Schönheits-OP", hat Frauke Ludowig ganz direkt und unverblümt verraten. In ihrem eigenen Podcast "Frau Keludowig und Tine", der auf RTL+ zu hören ist, plauderte die "Exclusiv"-Moderatorin über den Eingriff. Ein Video von dem Gespräch veröffentlichte sie nun auf ihrem Instagram-Profil.

Frostschutzmittel fürs Auto: So mischen Sie richtig

Der Winter kommt – aber ist Ihr Auto schon fit für Eis und Schnee? Wie Sie das Frostschutzmittel für Ihr Scheibenwischwasser optimal mischen und welche Fehler Sie dabei unbedingt vermeiden sollten. Wenn die Temperaturen sinken, wird die richtige Pflege des Autos besonders wichtig. Ein oft unterschätzter, aber entscheidender Faktor ist das Frostschutzmittel im Scheibenwischwasser. Es sorgt nicht nur für klare Sicht, sondern schützt auch die Scheibenwaschanlage vor Frostschäden. Doch wie mischt man es richtig?

BMW-Rückruf: Sicherheitsprobleme stoppten 1er-Auslieferung

BMW muss die Auslieferung des 1er vorerst stoppen. Mögliche Mängel an Sicherheitsgurten betreffen aber auch bereits ausgelieferte Fahrzeuge. Was Autobesitzer jetzt wissen müssen. Erst vor wenigen Tagen musste BMW wegen Feuergefahr einen riesigen Rückruf starten . Nun folgt die nächste Aktion: Der Autohersteller ruft Tausende 1er in die Werkstätten zurück. Auch die Auslieferung neuer Exemplare wurde vorerst gestoppt.

CO2-Preis ab 2027 wackelt: Diese Länder wollen den ETS 2 jetzt verhindern

Ab 2027 soll eigentlich ein EU-weiter CO2-Preis fossile Energien schrittweise verteuern. Doch der Widerstand dagegen wächst. Auf dem Weg zur Klimaneutralität bis 2050 setzt die EU auf ein zentrales, marktwirtschaftliches Instrument: den Emissionshandel. Verkürzt gesagt, wird dadurch der Ausstoß von klimaschädlichem CO2 mit einem Preis belegt, den Verbraucher zahlen müssen, wenn sie zum Beispiel mit Öl, Gas oder Kohle heizen. Schon seit 20 Jahren gibt es den Emissionshandel in der EU, bisher war er auf die größten Emittenten in der Industrie beschränkt. Zum 1.

Seiten