Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Berlin: Kiziltepe-Debatte für CDU-Fraktionschef Stettner "erledigt"

Aus Brandenburg kam nach ihrer umstrittenen "Nazi"-Äußerung die Forderung nach dem Rücktritt von Berlins Arbeitssenatorin Kiziltepe. Die bekommt nun Rückendeckung aus der Berliner CDU. Für den Fraktionschef der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus ist die Debatte um den umstrittenen Post von Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe über den Elektroautobauer Tesla vorbei. "Die Angelegenheit ist erledigt", sagte Dirk Stettner im Gespräch mit t-online.

Berlin: Kiziltepe-Debatte für CDU-Fraktionschef Stettner "erledigt"

Aus Brandenburg kam nach ihrer umstrittenen "Nazi"-Äußerung die Forderung nach dem Rücktritt von Berlins Arbeitssenatorin Kiziltepe. Die bekommt nun Rückendeckung aus der Berliner CDU. Für den Fraktionschef der CDU im Berliner Abgeordnetenhaus ist die Debatte um den umstrittenen Post von Berlins Arbeitssenatorin Cansel Kiziltepe über den Elektroautobauer Tesla "erledigt". Das sagte Dirk Stettner im Gespräch mit t-online. Er werde nicht den Rücktritt von Kiziltepe fordern.

TÜV-Pflicht jährlich für alte Autos: EU-Vorschlag ist ein falscher Ansatz

Künftig sollen ältere Autos jährlich zum TÜV. Sicherheit und Umwelt schützen – das verspricht die EU. Doch der Plan trifft nicht das Problem. Er schafft nur mehr Bürokratie – und belastet die Falschen. Wer ein altes Auto fährt, soll künftig jährlich zur Inspektion . Für mehr Sicherheit, sagt die EU-Kommission. Für sauberere Luft. Für einheitliche Regeln. Das klingt erst mal gut. Ist es aber nicht. Ein falscher Ansatz für echte Probleme Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf.

TÜV-Pflicht jährlich für alte Autos: EU-Vorschlag ist ein falscher Ansatz

Künftig sollen ältere Autos jährlich zum TÜV. Sicherheit und Umwelt schützen – das verspricht die EU. Doch der Plan trifft nicht das Problem. Er schafft nur mehr Bürokratie – und belastet die Falschen. Wer ein altes Auto fährt, soll künftig jährlich zur Inspektion . Für mehr Sicherheit, sagt die EU-Kommission. Für sauberere Luft. Für einheitliche Regeln. Das klingt erst mal gut. Ist es aber nicht. Ein falscher Ansatz für echte Probleme Technische Mängel sind selten die Ursache für Unfälle. Das zeigen alle Statistiken. Gefährlicher sind Tempo, Ablenkung, Sekundenschlaf.

Seiten