Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Deutschlands größte Waschkette macht Autowaschen jetzt digital einfach

Viele Autofahrer schieben das Waschen ihres Fahrzeugs auf: Mal fehlt das Kleingeld, mal hat man das Stempelheft nicht dabei. Manchmal sogar beides. Der Waschstraßenbetreiber IMO will das ändern und setzt auf digitale Lösungen. Über eine App können Kunden ihre Autowäsche bundesweit buchen, bezahlen und direkt eine Anlage in der Nähe auswählen. So soll aus der lästigen Pflicht ein unkomplizierter Zwischenstopp im Alltag werden.

TÜV bestehen: Diese Mängel verhindern die neue Plakette

Alle zwei Jahre muss das Fahrzeug zur Hauptuntersuchung. Mit diesen Mängeln können Sie sich den Weg zur Prüfstelle gleich sparen. Die regelmäßige Hauptuntersuchung (HU) ist für jeden Autofahrer Pflicht. Doch nicht immer endet sie mit einer neuen Plakette. Manche Mängel können sogar zur Stilllegung des Fahrzeugs führen. Hier ein Überblick über die gravierendsten Probleme. Erhebliche Mängel: Keine Plakette, aber eine zweite Chance Stellt der Prüfer erhebliche Mängel fest, gibt es keine neue Plakette. Diese Mängel gefährden die Verkehrssicherheit oder belasten die Umwelt übermäßig.

Mähfreier Mai: Warum der Rasenmäher im Mai im Schuppen bleiben soll

Den Rasenmäher einen Frühlingsmonat lang einfach mal ungenutzt stehen lassen? Ja, bitte – für die Artenvielfalt. Aber bringt das wirklich was? Es ist der klischeebehaftete Dreiklang am Samstagnachmittag im Frühling , irgendwo in Deutschland: die Radio-Konferenz zu den entscheidenden Spieltagen in der Fußball-Bundesliga hören, Auto waschen – und Rasenmähen. Nun rufen Naturschutzverbände dazu auf, im Mai den Rasenmäher im Schuppen zu lassen. Warum?

Tipps vom Profi – Autowerkstatt: So einfach sparen Sie viel Geld

Schon kleine Werkstattarbeiten am Auto können schnell ins Geld gehen. Das lässt sich sehr einfach umgehen – und zwar ohne negative Folgen. Kurz zusammengefasst: Teile des freien Marktes können Kosten senken. Freie Werkstätten oft günstiger, Gewährleistung bleibt. Bei Leasing oder Versicherungsbindung kann Werkstatt vorgegeben sein. Um die 500 Euro pro Jahr: So viel zahlen Autofahrer im Schnitt für Reparaturen und Wartung ihres Autos. Hinzu kommen die Kosten für Unfallreparaturen, die in der Statistik nicht enthalten sind.

Seiten