Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Akku von E-Bike oder Smartphone brennt: Was Sie jetzt tun müssen

Sie stecken in Handys, E-Bikes, Drohnen, Laptops und vielen Haushalts- und Gartengeräten: Lithium-Ionen-Akkus. Was tun, wenn sie Feuer fangen? Sie brennen nach Auskunft des Deutschen Feuerwehrverband selten, aber es besteht: ein Feuer-Risiko bei Lithium-Ionen-Akkus. Sie sind mittlerweile fast überall zu finden, ob in kleinen Geräten wie Smartwatches oder in E-Autos. Beim Umweltbundesamt (UBA) in Dessau-Roßlau spricht man von einem "erhöhten Gefahrenpotenzial" der Energiespeicher, wenngleich sie "bei ordnungsgemäßem Umgang sicher" seien.

Ladezeit vom E-Auto: Mit dieser Faustformel einfach berechnen

Der Ladestopp kann bei E-Autos auf weiten Fahrten zu langen Unterbrechungen führen. So berechnen Sie ganz einfach, wie schnell ein Elektroauto Strom tankt. E-Autos sind mittlerweile in der Lage, Distanzen von mehr als 300 Kilometern ohne Aufladen zu überbrücken – teure Modelle schaffen sogar 500 Kilometer und mehr ( wie weit E-Autos auf der Autobahn wirklich kommen, erfahren Sie hier ).

Auto weg am Parkplatz: So finden Sie es in fünf Minuten wieder

Der Schreck am Parkplatz: Auto weg – und jetzt? Nicht gleich an Diebstahl denken: Oft steckt ein simpler Grund dahinter. So finden Sie Ihr Auto schnell wieder. Der Parkplatz ist leer, das Herz rutscht in die Hose. Aber keine Panik: Mit ein paar einfachen Schritten finden Sie Ihr Auto wieder. Erst denken, dann suchen Oft ist das Auto gar nicht weg – der Fahrer hat nur falsch gesucht. Eine Etage tiefer geparkt? Eine Reihe versetzt? Wer in Gedanken losläuft, ist schnell am falschen Ort.

Aachen: Polizei stoppt Raser mit 142 statt 70 km/h

Mit verstärkten Kontrollen geht die Polizei an den Feiertagen gegen illegales Tuning und riskantes Fahrverhalten vor. Die Bilanz: Tempoverstöße, Drogen und gefälschte Kennzeichen. Die Polizei Aachen hat an Gründonnerstag (17. April) und am darauffolgenden "Carfreitag" verstärkte Verkehrskontrollen durchgeführt. Die Einsätze standen unter dem Motto "Rot für Raser, Poser, illegales Tuning". Wie die Polizei mitteilte, wurden innerhalb von zwei Tagen insgesamt 407 Fahrzeuge kontrolliert. Ein besonderer Fokus lag auf den Treffpunkten der Tuningszene.

Kaum Auto-Verkäufe: Chinesische Automarke Nio hält an Europa fest

Die chinesische Automarke Nio will in deutschen Großstädten in Top-Lage Präsenz zeigen. Doch die Autoverkäufe sind niedrig. So soll sich das ändern. Trotz sehr niedriger Verkaufszahlen plant die chinesische Automarke Nio, in Deutschland und Europa zu bleiben. "In Europa hat die Kundenzufriedenheit für uns höchste Priorität", sagte Nio-Vorstand William Li in Shanghai . Es sei egal, ob es sich um Tausende oder Hunderte von Kunden handle.

Anschnallgurt im Auto: Dafür ist der schwarze Knopf gedacht

Das Anschnallen im Auto erledigen die meisten (Mit-)Fahrer beinahe automatisch. Daher fällt ihnen ein nützlicher Helfer am Gurt mehrheitlich gar nicht auf. Dazu dient er. Es gibt Dinge im Auto, die man aus Gewohnheit schon gar nicht mehr wahrnimmt. Geschweige denn, ihren Sinn und Zweck hinterfragt. So wahrscheinlich auch im Fall des kleinen, meist schwarzen Knopfes, der mittig auf dem Anschnallgurt angebracht ist. Dabei hat er eine durchaus praktische Funktion: Der Knopf sorgt dafür, dass die Schlosszunge nicht herunterrutscht, wenn der Gurt nicht angelegt ist.

Seiten