Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Youngtimer und Oldtimer: Unterschied, Beratung, Tipps

Altes Blech kann glücklich machen – wenn man den Unterschied kennt: Youngtimer locken mit günstigen Preisen, Oldtimer mit Nostalgie und Steuerbonus. Was trennt die beiden? Wer es weiß, spart Geld und Ärger. Autos altern wie Wein — aber nicht jeder Jahrgang wird ein Klassiker. Wer alte Blechschätze liebt, muss wissen, worauf es ankommt: Der Unterschied zwischen Youngtimer und Oldtimer entscheidet über Preis, Papier und oft auch über den Spaß am Fahren. Wenn das Auto zum Klassiker reift Oldtimer sind mehr als nur alte Autos.

Ab wann gilt ein Auto als Youngtimer?

Nicht mehr neu, aber nicht alt genug fürs H-Kennzeichen: Das sind Youngtimer. Wir erklären, ab wann ein Auto als Youngtimer gilt und ob damit Vorteile verbunden sind. Viele Autofahrer haben den Begriff "Youngtimer" schon einmal gehört. Doch können wohl die wenigsten genau sagen, welche Fahrzeuge damit gemeint sind. Was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und wie unterscheiden sich die Youngtimer von den berühmten Oldtimern? Was sind Youngtimer? Ein Oldtimer ist alt – ein Youngtimer aber ist nicht jung. Kein Wunder also, dass der Begriff immer wieder zu Verwirrung führt.

Youngtimer kaufen: Tipps zum Kauf eines Auto-Klassikers

Youngtimer locken mit Stil, Charakter – und manchmal mit Wertzuwachs. Doch wer spart, spart oft am falschen Ende. Nur wer genau hinschaut, fährt am Ende wirklich günstig. Alles Wichtige auf einen Blick. Youngtimer sind das Ticket in die Welt der automobilen Nostalgie – erschwinglich, stilvoll, mit Charakter. Über 20, noch keine 30 Jahre alt, versprechen sie Fahrspaß und gelegentlich sogar Wertzuwachs. Doch wer länger Freude haben will, muss beim Kauf die rosarote Brille absetzen und genau hinschauen. Der Traum vom günstigen Klassiker endet oft teuer.

Hilzingen: Polizei erschießt Mann – Hintergründe unklar

Erneut ein tödlicher Einsatz im südlichen Baden-Württemberg: Ein Mann wird von der Polizei erschossen. Ein Kind war in Gefahr. In Hilzingen im Kreis Konstanz ist ein Mann nach einem Schusswaffengebrauch durch die Polizei gestorben. Der 64-Jährige habe mit einer Axt auf ein Auto eingeschlagen, in dem sich ein Kind befand, teilten die Staatsanwaltschaft Konstanz, das Polizeipräsidium Konstanz und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg mit. Zuvor hatte die Mutter des Kindes den Notruf gewählt.

Bremerhaven: Betrunkener 15-Jähriger flüchtet ohne Führerschein vor Polizei

Ein 15-Jähriger hat sich in Bremerhaven-Lehe eine wilde Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert – betrunken, ohne Licht und ohne Führerschein. Polizeibeamten wollten einen unbeleuchteten Wagen in Bremerhaven-Lehe kontrollieren, nachdem er in auffälligen Schlangenlinien unterwegs war. Doch statt anzuhalten, trat der jugendliche Fahrer aufs Gas und versuchte zu flüchten. Die Fahrt endete abrupt, als er in ein geparktes Auto krachte. Anschließend rannte er davon – weit kam er nicht. Die Polizei schnappte ihn kurz darauf.

Wellness an der polnischen Ostsee: All-inclusive-Urlaub für 27 Euro

Sie möchten mal kurz dem stressigen Arbeitsalltag entkommen, dafür jedoch nicht tief in die Tasche greifen? Unser Deal-Tipp des Tages macht es möglich. Für nur 27 Euro pro Person entspannen Sie an der polnischen Ostsee. Mit Travelcircus können Sie heute einen All-inclusive-Urlaub an der polnischen Ostsee buchen – und das ab 27 Euro pro Person je Übernachtung. Das Angebot enthält viele Extras und ist nur für kurze Zeit erhältlich. Alle Details zum Deal erfahren Sie hier.

Insektenreste in Frühling und Sommer: Beim Auto Scheibenreiniger wechseln

Mit dem Frühling kommen Pollen, Insekten und neuer Schmutz auf Autoscheiben zu uns. Deshalb sollten Sie nun unbegint zu Sommerreinigern wechseln. Es wird warm, alles blüht auf – da schwirren auch die Insekten wieder herum. Wer mit dem Auto unterwegs ist, bemerkt das auf kurz oder lang auf der Windschutzscheibe. Um die Reste der toten Insekten auf dem Glas loszuwerden, sollte im Scheibenreiniger eine Sommermischung sein, rät die Prüforganisation Dekra.

China kann US-Militärpläne mit Seltenen Erden durchkreuzen

In China werden die meisten Seltenen Erden gefördert. Das könnte den USA militärisch zum Verhängnis werden. Im Handelsstreit zwischen den USA und China hat Peking eine Entscheidung getroffen, die den Militärsektor der Vereinigten Staaten empfindlich treffen könnte. Donald Trump hatte Zölle für chinesische Produkte bekannt gegeben, und China reagierte – unter anderem mit Exportbeschränkungen. Unter diese fallen auch die Seltenen Erden. Am 4.

Seiten