Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

ADAC-Pannenstatistik: Toyota C-HR enttäuscht, Mini und Tesla punkten

Die neue ADAC-Pannenstatistik zeigt: Auch Stromer bleiben liegen – aber viel seltener als Verbrenner. Wer fährt vorn, wer patzt? Alle Infos auf einen Blick. Die ADAC-Pannenstatistik 2025 bestätigt, was viele ahnten: Elektroautos sind zuverlässiger als Autos mit Verbrennungsmotor. Von 159 untersuchten Modellreihen weisen sie die niedrigste Pannenquote auf. Zwar verzeichnete der ADAC 2024 insgesamt über 3,6 Millionen Einsätze, doch der Anstieg bei E-Autos fällt im Verhältnis zum Bestand moderat aus: plus 46 Prozent bei den Pannen, aber plus 97 Prozent beim Bestand.

Wetter: Saharastaub bringt Blutregen an Ostern nach Deutschland

Die Wetterlage bleibt in den nächsten Tagen spannend: Während sommerlich warme Luft im Osten dominiert, erwarten den Westen Schauer, Gewitter und kühle Temperaturen. Und dann droht auch noch Blutregen. Am Gründonnerstag herrschen in weiten Teilen Deutschlands unterschiedliche Wetterbedingungen. Ein Frontensystem, das ein Tief über dem Europäischen Nordmeer und ein Unwettertief über dem Golf von Genua verbindet, bestimmt die Lage. An der Vorderseite dieser Tiefs wird warme Wüstenluft mit Saharastaub in den Osten Deutschlands gelenkt. Soweit die allgemeine Lage.

Fahrrad kaufen: Welches Modell passt wirklich zu Ihnen?

Vom Trekkingrad bis zum Gravelbike: Jedes Fahrrad hat seine Stärken und Schwächen. Welches passt am besten zu Ihnen? Hier finden Sie es heraus. Egal, ob für den täglichen Arbeitsweg, sportliche Herausforderungen oder gemütliche Freizeitfahrten – die Wahl des richtigen Fahrrads hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Ob E-Bike, Mountainbike, Citybike oder Trekkingrad, jeder Fahrradtyp hat seine Stärken und Schwächen. Dieser Überblick hilft Ihnen, das passende Modell zu finden.

Braunschweig: Polizei stoppt alkoholisierte Fahrerin auf Autobahn A2

Am Wochenende hat die Polizei in der Region Braunschweig mehrere alkoholisierte Fahrer registriert. Eine Fahrerin verursachte mehrere Fast-Unfälle. In der Nacht von Sonntag auf Montag fiel einer Polizeistreife eine Autofahrerin auf. Sie war auf der A2 zwischen Rennau und Braunschweig unterwegs. Die Frau fuhr Schlangenlinien, schwankte stark in der Geschwindigkeit und verursachte beinahe mehrere Unfälle. Das Auto konnte erst mithilfe eines zweiten Streifenwagens in Höhe Braunschweig-Flughafen von der Autobahn geleitet werden, teilte die Polizeiinspektion Braunschweig mit.

Seiten