Designer holt Mercedes W 140 virtuell ins Jahr 2025
Ein Mercedes W 140 mit modernem Innenraum und V12-Biturbo? Noch ist die modernisierte S-Klasse nur ein Rendering, aber vielleicht wird der Restomod Realität!
Ein Mercedes W 140 mit modernem Innenraum und V12-Biturbo? Noch ist die modernisierte S-Klasse nur ein Rendering, aber vielleicht wird der Restomod Realität!
Wenn Sie Ihre Heizkosten senken möchten, dann setzen Sie auf smarte Heizkörperthermostate. Bei Amazon ist derzeit der populäre Heizkörperregler Aqara E1 zum Sparpreis im Angebot.
Das muss Liebe sein: Marcel Gerres aus Hagen zeigt auf der Techno-Classica in Essen ein Zustellfahrzeug, das er mit Riesenaufwand rekonstruiert hat.
Mazda bringt in China ein neues Elektroauto. Der EZ-60 ist der SUV-Bruder der Limousine 6e. Er könnte auch zu uns kommen – unter anderem Namen.
Wer seine Haushaltsgeräte automatisiert steuern möchte, der greift zur schlauen Steckdose. Gegenwärtig hat Amazon vier Steckdosen der Marke Meross zum Sparpreis im Angebot.
Mit einer Powerbank versorgen Sie Smartphone und Co flott mit neuer Energie. Amazon hat aktuell die bei COMPUTER BILD mit der Note 2,1 (gut) bewertete Anker 335 Power Bank (PowerCore 20K) zum Sparpreis im Angebot.
Kopfhörer im Eimer? Bei Amazon bekommen Sie flott Ersatz. Gerade sind dort die Anker Soundcore A20i zum attraktiven Kurs im Angebot. Jetzt sparen!
Bei Berlin wird ein Radfahrer von einem Auto angefahren. Der 71-Jährige stirbt noch an der Unfallstelle. Was ist bislang bekannt? Ein Radfahrer ist in Ahrensfelde (Landkreis Barnim) von einem Auto angefahren und tödlich verletzt worden. Trotz aller Bemühungen der Rettungskräfte starb der 71-Jährige noch an der Unfallstelle, wie die Polizei mitteilte. Der 18 Jahre alte Autofahrer erlitt einen Schock und kam zur medizinischen Betreuung in eine Klinik. Weitere Details waren zunächst nicht bekannt. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Unfallursache.
Sie suchen einen neuen Bluetooth-Lautsprecher für Party, Strand und Co? Bei Amazon ist gerade der Anker Soundcore Boost günstiger im Angebot!
Bei einer Kontrolle ist Freundlichkeit angesagt. Damit können Sie einigen Ärger abwenden. Auf eine bestimmte Frage sollte Sie allerdings lieber sehr knapp antworten. Ob Geschwindigkeitsüberschreitung , abgelaufene Plakette oder Rotlichtverstoß – wer in eine Verkehrskontrolle gerät, sollte wissen, wie er sich am besten verhält. Die wichtigsten Tipps. Reden ist Silber Die erste Regel lautet: so wenig wie möglich sagen. Auch wenn Sie genau wissen, was der Polizist Ihnen vorwirft – antworten Sie am besten nur mit "Nein, ich weiß nicht, warum Sie mich angehalten haben".
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
