Kindersitz aber mit Sicherheit: Gruppe 2/3 (9-36kg) im Test
Kindersitze der Gruppe 2/3 bieten Sicherheit und Komfort für Kinder im Alter von etwa dreieinhalb bis zwölf Jahren. AUTO BILD hat diverse Modelle für Sie getestet.
Kindersitze der Gruppe 2/3 bieten Sicherheit und Komfort für Kinder im Alter von etwa dreieinhalb bis zwölf Jahren. AUTO BILD hat diverse Modelle für Sie getestet.
Ein Mann wollte am Dienstag durch das wohl berühmteste Wahrzeichen Berlins fahren. Dabei hat er einen Unfall gebaut. Ein 84 Jahre alter Mann ist am Dienstagnachmittag mit seinem Auto durch das Brandenburger Tor in Berlin-Mitte gefahren. Der Senior habe gegen 17.30 Uhr zunächst den Pariser Platz in Richtung des Wahrzeichens befahren. Dort sei er kurz rückwärts gefahren und habe dann angehalten, teilte die Polizei mit. Anschließend habe der Mann seine Fahrt fortgesetzt und sei auf der rechten Seite durch das Brandenburger Tor gefahren.
Im Kfz-Gewerbe sorgt ein Tarifstreit für Protest. Vor allem große Hersteller und deren Niederlassungen werden nun von Streiks erfasst. So auch in Nürnberg. Im Tarifstreit des bayerischen Kfz-Gewerbes hat die IG Metall mit Warnstreiks begonnen – betroffen sind Autohäuser und Werkstätten großer Hersteller. Dazu kamen in Nürnberg am Mittwoch rund 600 Menschen zusammen. Wer also sein Auto zur Werkstatt bringen muss, sollte mit längeren Wartezeiten rechnen. Vor allem beim Mercedes-Center an der Kressengartenstraße bei Tullnau.
Rote Göttin unterm Hammer! Beim Formel-1-Klassiker in Monaco wird Michael Schumachers legendärer Ferrari F2001 versteigert – ausgerechnet dort, wo der Rekordweltmeister 2001 siegte.
Der VW T-Roc gehört zu den beliebtesten Autos der Deutschen. Das kompakte SUV kostet fast 30.000 Euro – doch im Leasing zahlen Privatkunden für zwei Jahre keine 7000 Euro!
Beim Linksabbiegen übersah eine Fiat-Fahrerin eine entgegenkommende Tram. In jüngster Zeit kam es wiederholt zu Kollisionen zwischen Autos und Straßenbahnen. In Dresden-Striesen ist am Dienstag ein Fiat mit einer Straßenbahn kollidiert. Bei dem Unfall auf der Schandauer Straße entstand laut Polizei ein Sachschaden von rund 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Die 39-jährige Fiat-Fahrerin sei gegen 13.30 Uhr auf der Schandauer Straße stadtauswärts unterwegs gewesen, als sie nach links in Richtung Ermelstraße abbiegen wollte.
Auf dem AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt wird aktuell ein VW T-Roc Cabrio 1.5 TSI mit wenig Kilometern angeboten. 40.980 Euro soll das offene Kompakt-SUV kosten.
Zu Beginn der Osterferien rechnet der ADAC mit vollen Straßen in Hessen. Besonders betroffen sind die A3, A5 und A7 – aber auch einige Baustellen könnten Probleme verursachen. Am Freitag starten rund 849.000 Schülerinnen und Schüler in Hessen in die Osterferien. Wer mit dem Auto verreist, muss sich auf volle Straßen und längere Fahrzeiten einstellen – besonders im Rhein-Main-Gebiet. Das teilte der ADAC Hessen-Thüringen mit. Der Automobilclub rechnet insbesondere am ersten Ferienwochenende mit dichtem Verkehr.
Videoaufnahmen in sozialen Medien zeigen unglaubliche Szenen. Ein Auto ist in voller Fahrt auf der Bundesstraße unterwegs – allerdings in falscher Richtung. Die Polizei hat einen Geisterfahrer aus dem Verkehr gezogen, der fast 30 Kilometer in falscher Richtung unterwegs war. Den Beamten zufolge war der Mann am Montagabend in Magdeburg verkehrt auf die B71 aufgefahren. Der MDR-Verkehrsdienst meldete den Geisterfahrer erstmals um 21.47 Uhr, da befand sich der Autofahrer gerade auf dem Magdeburger Ring zwischen Damaschkeplatz und Fermersleber Weg.
Mit den angekündigten höheren US-Einfuhrzöllen dürften deutsche Autobauer künftig in Zugzwang geraten. Davor haben einige Marken auf dem US-Markt noch kräftig zugelegt. Sind das Vorzieheffekte? In den USA handeln Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. Volkswagen und BMW konnten ihre Verkäufe teils spürbar steigern, die VW-Tochter Audi blieb dagegen unter Druck.
Copyright © 2025, www.AUTOMOTIVEMEDIA.de
Impressum www.automotivemedia.de
