Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

Tesla: Hat Musks Unternehmen Kanada um 28 Millionen Euro betrogen?

Vier Tesla-Autohäuser sollen in drei Tagen 8.200 Autos verkauft und 28 Millionen Euro Fördergeld eingestrichen haben. Das sorgt für Misstrauen. Verdächtige Verkaufszahlen in einzelnen Tesla-Autohäusern haben dem E-Autobauer kurzfristige Millioneneinnahmen beschert. Doch die Zahlen haben auch Zweifel geweckt. So soll Tesla innerhalb von drei Tagen 8.653 Elektroautos in vier kanadischen Filialen verkauft haben. Dafür hat das Unternehmen von Milliardär Elon Musks umgerechnet etwa 28 Millionen Euro an staatlichen Subventionen erhalten.

Nürnberg: ADAC zieht Bilanz – das sind die häufigsten Pannen

Nirgendwo rückt der Automobilklub in Nordbayern häufiger aus als in Nürnberg. Auch Radfahrer rufen die Pannenhelfer – vorrangig aus einem Grund. Die Pannenhelfer des ADAC waren im Jahr 2024 in Bayern besonders gefordert: Insgesamt 483.871 Mal rückten die Straßenwacht und die Mobilitätspartner aus – ein Anstieg von 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie der Automobilklub mitteilte. Besonders arbeitsintensiv war der 27. Dezember 2024 mit 2.267 Einsätzen in Bayern, gefolgt vom 9. Januar 2024 mit 2.125 Fällen.

Neu-Delhi: Kein Sprit mehr für alte Autos in Indiens Hauptstadt

Radikalmaßnahme mit offenem Ausgang: Die schmutzigste Hauptstadt der Welt will endlich saubere Luft. Wer nicht mitmacht, riskiert sein Auto. Delhi ist bekannt als eine der weltweit größten Megastädte – und berüchtigt für seine dichte Smogdecke und das tägliche Verkehrschaos. 2023 trug es der 21-Millionen-Metropole einen traurigen Titel ein: die am stärksten verschmutzte Hauptstadt der Welt. Unmengen alter Autos verpesten die Luft. Doch jetzt soll Schluss sein. Tank-Stopp für alte Stinker Seit Jahren versuchen die Verantwortlichen, die Flut veralteter Fahrzeuge einzudämmen.

Wolfsburg: Volkswagen knackt Rekord mit VW-Currywurst

Auf die VW-Currywurst ist Verlass: Während der Autobauer durch schwere Zeiten geht, bricht der Kantinenklassiker einen Rekord. Während Volkswagen im Autogeschäft mit Schwierigkeiten kämpft, konnte der Konzern bei einem anderen Produkt einen neuen Rekord verzeichnen: Die VW-Currywurst erreichte 2024 einen historischen Absatz. Laut einer Mitteilung des Betriebsrats im Intranet, die der Deutschen Presse-Agentur (dpa) vorliegt, wurden in diesem Jahr 8,552 Millionen Stück der beliebten Wurst verkauft. Der Absatz verteilt sich auf konzerneigene Kantinen und den Einzelhandel .

Hamburg: Ex-NDR-Moderator in Unfall auf St. Pauli verwickelt

Im Hamburger Stadtteil St. Pauli kommt es zu einem Unfall zwischen einem Auto- und einem Fahrradfahrer. TV-Moderator Michel Abdollahi soll beteiligt gewesen sein. Am Montagnachmittag ist auf der Detlev-Bremer-Straße im Hamburger Stadtteil St. Pauli ein Fahrradfahrer bei einer Kollision mit einem Auto verletzt worden. Das bestätigte eine Sprecherin der Polizei Hamburg auf t-online-Nachfrage. Zum Unfall sei es gekommen, als der Pkw in Richtung Reeperbahn unterwegs war und ein Fahrradfahrer offenbar unvermittelt auf die Fahrbahn fuhr.

Berlin: Radfahrer stößt gegen geöffnete Autotür – Krankenhaus

Im Süden Berlins hat sich ein Radfahrer Kopfverletzungen zugezogen, als er gegen eine geöffnete Autotür fuhr. Der Mann musste ins Krankenhaus. Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Montagvormittag in Berlin-Marienfelde. Laut Polizei befuhr ein 84-jähriger Radfahrer die Hranitzkystraße in Richtung Friedrichrodaer Straße, als ein 31-Jähriger ein am Fahrbahnrand geparktes Auto verlassen wollte. Beim Öffnen der Autotür fuhr der Radfahrer dagegen. Der Fahrradfahrer stürzte und erlitt dabei Kopfverletzungen. Rettungskräfte brachten ihn zur stationären Aufnahme in ein Krankenhaus.

Carsharing boomt - Teilauto zählt 14 Prozent mehr Nutzer

Immer mehr Menschen teilen sich ein Auto. Auch in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst der Carsharing-Anbieter Teilauto: mehr Nutzer, mehr Fahrzeuge, mehr Elektroautos. Die Zahl der Carsharing-Nutzer in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wächst. Wie der Bundesverband Carsharing mitteilt, bieten mittlerweile fast 1.400 Kommunen in Deutschland Carsharing an – Tendenz steigend. Auch in den drei Bundesländern legt die Nachfrage zu.

Verkehr in München: Neue Baustellen – Sperrungen und Umleitungen

Autofahrer in München müssen sich ab sofort auf zahlreiche neue Baustellen einstellen. Betroffen sind auch wichtige Verkehrsachsen in der Innenstadt. Ein Überblick. Mit Beginn der nächsten Bauphase der Stadt München stehen Autofahrern in der Innenstadt einige Einschränkungen bevor. Zahlreiche Baustellen in verschiedenen Stadtteilen führen zu Fahrspurreduzierungen, Vollsperrungen und Umleitungen. Besonders betroffen sind Hauptverkehrsstraßen, Tunnel und Brücken. Wer regelmäßig mit dem Auto unterwegs ist, sollte die neuen Regelungen kennen und – wenn möglich – alternative Routen nutzen.

Braunschweig: 82-Jähriger rammt in Stöckheim fünf Autos – vier Verletzte

Ein 82-Jähriger hat in Stöckheim einen heftigen Verkehrsunfall verursacht. Dabei verletzten sich vier Menschen. Es entstand außerdem ein hoher Schaden. Bei einer schweren Unfallserie im Braunschweiger Stadtteil Stöckheim sind am Montagnachmittag vier Menschen verletzt worden. Ein 82-jähriger Porsche-Fahrer aus Wolfenbüttel habe zunächst aus ungeklärter Ursache beim Rückwärtsfahren ein Hindernis gerammt, teilte die Polizei Braunschweig mit. Danach sei er mit hoher Geschwindigkeit weitergefahren. Der Senior sei in den Gegenverkehr geraten und frontal mit einem Mazda kollidiert.

Seiten