Fehlermeldung

Deprecated function: Array and string offset access syntax with curly braces is deprecated in include_once() (line 20 of /mnt/web715/a0/94/5496894/htdocs/automotivemedia-cms/includes/file.phar.inc).

KI, Konsum, Konjunktur – Chinas Schlachtplan im Handelskrieg

Überschattet vom Handelskrieg mit den USA entscheidet China beim Volkskongress, wie es die Wirtschaft ankurbeln will. Was dort gesagt wird, ist Programm. Diese Pläne werden 2025 entscheidend sein. Mit überragenden Mehrheiten seines nicht frei gewählten Parlaments macht sich China bereit für den Kampf um technologische Vorherrschaft und den drohenden Handelskrieg. In Peking ließ sich die Kommunistische Partei zum Ende des Volkskongresses unter tosendem Applaus ihre vorab in engem Kreis beschlossenen Pläne von den rund 2.900 Delegierten bestätigen.

VW in der Krise: Volkswagen verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch

Das Geschäftsjahr 2024 stand bei Volkswagen im Zeichen der Krise: Die Beschäftigungsgarantie wurde aufgekündigt, Werksschließungen wurden angekündigt. Nach einem turbulenten Jahr verzeichnet der Wolfsburger Automobilkonzern Volkswagen einen Gewinn von 19 Milliarden Euro. Das sind 15,4 Prozent weniger als im Vorjahr. Noch deutlicher zeigt sich das am Ergebnis nach Steuern , dieses lag für 2024 mit 12,4 Milliarden Euro sogar 30,4 Prozent unter dem Vorjahresergebnis. Insgesamt lieferte das Unternehmen 2,3 Prozent weniger Autos aus als im Vorjahr.

Vermögen von Elon Musk: Tesla-Gründer muss massive Verluste einstecken

Nach der Wahl von Donald Trump stieg die Tesla-Aktie zunächst an. Doch zuletzt ist der Wert von Elon Musks Unternehmen deutlich gefallen. Das hat Auswirkungen auf seinen Reichtum. Elon Musks Vermögen ist in den vergangenen zweieinhalb Monaten um 121 Milliarden Dollar geschrumpft. Grund dafür ist der sinkende Aktienkurs seines Unternehmens Tesla , berichtet "Forbes". Besaß er am 17. Dezember des vergangenen Jahres noch 464 Milliarden Dollar, waren es zuletzt nur noch 342,8 Milliarden Dollar.

Tesla-Aktie fällt an einem Tag um mehr als 15 Prozent

Seit dem Höhepunkt im Dezember hat sich der Kurs der Tesla-Aktie mehr als halbiert. Firmenchef Elon Musk könnte das auch persönlich Probleme machen. Selbst Donald Trump will nun einen Tesla kaufen. Die Aktie des von Elon Musk geführten Elektroautobauers Tesla ist an einem Tag um mehr als 15 Prozent gefallen und hat damit auch die letzten Kursgewinne nach der US-Präsidentenwahl vom November wieder eingebüßt. Vor den beschleunigten Kursverlusten am Montag hatte ein weiterer Analyst die Prognose für die Tesla-Auslieferungen gesenkt.

Seiten